Jump to content

Die Irisblüte ...


esser

Recommended Posts

Guest Wolfgang Sch

Ich finde das Bild zu unruhig, zu farbig.

 

Aber ich bin bei ausgewilderten, einzel stehenden Exemplaren auch gescheitert, weil die Blüten selbst schon eine visuelle Katastophe sind, schlimmer noch als Narzissen.

 

Die Dinger solten aussterben :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
... lässt mich nicht ruhen: Es muss doch möglich sein, ein Bild zu machen, das den Zauber halbwegs 'rüberbringt! (M9, T-E 4/135)

 

Ich kenne das Gefühl -

das ist aber nicht nur auf das Ablichten von Irisblüten bechränkt. :)

Da gibt es nur Eines: dranbleiben und weitermachen!

PS

Vielleicht etwas beschneiden?

Link to post
Share on other sites

es ist unruhig, sehr unruhig

 

mach nur die Irisblüte in apricotfarben - diese Farbe ist sanft u. die Struktur der Pfanze kommt dabei besser - :)

 

Mir ist der Farbkontrast wichtig. Die Farben kommen absolut naturgetreu. Ein Hoch auf die M9! Hier ein Kompromiss bezüglich Unruhe:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mir ist der Farbkontrast wichtig. Die Farben kommen absolut naturgetreu. Ein Hoch auf die M9! Hier ein Kompromiss bezüglich Unruhe:

 

nun, das sieht schon etwas besser aus ....allerdings hätte ich noch auf das spitze Blatt vorne verzichtet

 

was den Farbkontrast u. die naturgetreuen Farben betrifft, ist das nicht nur eine Sache der M9, sondern auch immer eine Sache des persönlichen Geschmacks u. der ist bekanntlich vielfältig ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...