Guest reiver Posted May 3, 2011 Share #1 Posted May 3, 2011 Advertisement (gone after registration) Weltkulturerbe und phantastischer Ort für Ausstellungen. Ein Urlaub in der Pfalz gab uns die Gelegenheit die Völklinger Hütte zu besichtigen, dieses Monument der Stahlindustrie, verrostet, mit Gehsteigen, Treppen und Plattformen für Besucher versehen, von der Natur teilweise zurückerobert und wie uns erzählt wurde aus Sicherheitsgründen von der Schließung bedroht. Lohnenswert in seiner Gegensätzlichkeit, beeindruckend die Gebläsehalle mit der Keltenausstellung. Von vielen fotografiert, und sicher von sehr vielen besser als ich es kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 4, 2011 Share #2 Posted May 4, 2011 Warum hast Du das Bild eingestellt? Was ist daran zeigens-, sehenswert? Für mich - sorry - gestalterisch und belichtungstechnisch sehr dünn. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted May 4, 2011 Share #3 Posted May 4, 2011 Warum hast Du das Bild eingestellt? ... Weil es mir gefällt. Ein wenig Photoshop Nachbearbeitung hätte dem Foto vielleicht nicht geschadet, aber Du hättest es vielleicht auch dann nicht gemocht. Worum es mir ging, war ein paar Sätze zu Volklinger Hütte zu schreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted May 4, 2011 Share #4 Posted May 4, 2011 Warum hast Du das Bild eingestellt? Was ist daran zeigens-, sehenswert?Für mich - sorry - gestalterisch und belichtungstechnisch sehr dünn. Gruß Andreas Das könnte man über viele Bilder, zum Beispiel aus "New Topographics" sagen, die Geschichten erzählen. An dem Platz von dem fotogrfiert wurde, haben einst Arbeiter das Ventil (?) bedient, und vor ihnen lag die Aussicht, die das Bild zeigt. An den technischen Aspeken des Bilds ließe sich noch arbeiten, die Perspektive erinnert aber so oder so an eine Situation, die für das Umfeld typisch war und nun verschwunden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted May 4, 2011 Share #5 Posted May 4, 2011 Was Wolfgang beschreibt war in etwa das was ich empfand. Seit Jahrzehnten ein leerer Arbeitsplatz. Viele Wege sind erst nachträglich entstanden, an dieser Stelle aber werden sicherlich zu Betriebszeiten der Hütte Arbeiter gestanden haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
kavandje Posted May 4, 2011 Share #6 Posted May 4, 2011 ... An den technischen Aspeken des Bilds ließe sich noch arbeiten, die Perspektive erinnert aber so oder so an eine Situation, die für das Umfeld typisch war und nun verschwunden ist. Auch mir gefällt dieses Bild; meiner Meinung nach könnte es einen Hauch mehr Kontrast vertragen, und vielleicht eine etwas andere Perspektive, um das Bild auf seine wesentliche narrative Elemente zu reduzieren. Aber die Thematik gefällt mir gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.