Jump to content

Nr. 2228 Ring


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, guten Tag,

 

neulich kaufte ich bei einem italienischen Hersteller einen Ring, um R-Objektive an die M-Kameras anzupassen. Der Ring ist angekommen, gibt aber unscharfe Bilder bei Gebrauch der R-Objektive an meiner M9.

 

Jetzt meine Bitte. Falls jemand von Euch so ein Teil hat (Leica fabrizierte es unter Nr. 22228, wenn ich es gut verstanden habe), würde ich sehr dankbar sein, wenn er/sie mir die Distanz zwischen den beiden externen Oberflächen geben könnte (s. Bild).

 

Bei dem italienischen Ring sind es ungefähr 26 mm (mein Messinstrument ist sehr ungenau).

 

Vielen Dank!

 

Gruss aus Barcelona,

 

Manolo

Link to post
Share on other sites

Hallo Manolo,

mein Original-Ring misst ganz knapp unter 26 mm (mit einer Schublehre gemessen).

Welche Objektive hast du denn ausprobiert? Da die Scharfeinstellung über den Sucher mangels Entfernungsmesserkupplung nicht möglich ist, sind nur Weitwinkel auf diese Weise einsetzbar, die einen mehr oder weniger großen Hyperfokalbereich besitzen.

Grüße

Alexander

Link to post
Share on other sites

Hallo, Alexander,

vielen Dank für die Mühe!

Ich habe es mit dem verschiebbaren S-Angulon 28mm (heute angekommen) probiert, auf Unendlich natürlich, aber ohne Erfolg. Was für ein Frust! Aber vielleicht liegt es am Objektiv... Morgen werde ich bei einem hier ansässigen Leica Händler mit anderen Objektiven probieren.

Gruss,

Manolo

Link to post
Share on other sites

Bei mir funktioniert das PC Super-Angulon an der M9 - wie bereits geschildert- wunderbar.

Hast du auf mindestens Blende 11 abgeblendet und für die Aufnahme die Arbeitsblende über den Schieberegler geschlossen?

Auf der Website von Schneider-Kreuznach kann man sich auch noch eine Anleitung für das Objektiv herunterladen, da findet man dann z. B. den wichtigen Hinweis, dass das Objektiv für Hochkantaufnahmen nur bis zu der spürbaren Rastung (ca. 3 mm vor Anschlag) verschoben werden darf, weil sonst die oberen Ecken extrem vignettieren.

Alexander

Link to post
Share on other sites

Die Dicke des Adapters muß exakt 47mm - 27,8mm = 19,2mm betragen, damit R-Objektive auf unendlich fokussierbar sind.

Gemessen wird allerdings der Abstand zwischen den Auflageflächen!

 

[ATTACH]255831[/ATTACH]

 

Die Gesamthöhe des Adapters ist irrelevant.

Link to post
Share on other sites

Hallo Manolo,

 

die Differenz im Auflagemaß ist entscheidend. In deinem Bild ist es anders eingezeichnet. (Auflagefläche!) Auflagemaß R-Bajonett minus M-Bajonett = 19,20mm. (Aus Tabellen Auflagemaß)

Dies habe ich hier zur Kontrolle nachgemessen.

 

Viel Erfolg!

Gruß Thorsten

PS: Die Nummer dieses Leica Adapters ist 22228 oder 500934.

 

Upp's- wer zu lange recherchiert und kontrolliert ist der "Letzte" - ich lasse es mal so stehen. Doppelt ist überzeugend.;):)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Danke, liebe Freunde, für Eure Antworten!

 

Doch, mein Adapter misst 19,2 mm.

 

Komisch, dass es nicht funktioniert. Kann der Objektiv defekt sein?

 

Morgen werde ich einen anderen S-Angulon 28 Shift probieren können.

 

Ich melde mich.

 

Schönen Abend noch,

 

Manolo

Link to post
Share on other sites

Guten Abend um die Runde,

Problem geklärt: Schuld hatte das Objektiv, das defekt ist. Mit einem anderen Objektiv funktioniert der italiensiche Adapter tadellos.

Gerade bin ich beim Probieren eines Super-Angulon 28mm Shift für die Leica R.

Im Vergleich zu den 24mm Zuiko Shift ist die Farbaberration etwas geringer.

Beide geben eine sehr gute Qualität her!

Und beide können natürlich auch ganz normal, auf Null eingestellt, benutzt werden. Obwohl eine kleine Verschiebung (nach unten oder oben, je nachdem) in der Strassenphotographie einen guten Gebrauch haben kann...

Ich danke Euch wiederum für die schnellen Antworten. Schön, dass es diesen Forum gibt: man fühlt sich nicht alleine!

Schönen Abend noch,

Manolo

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...