Jump to content

24er Objektiv mit 25er Sucher


@bumac

Recommended Posts

Meine Situation sah bis vor kurzem genau umgekehrt aus: ich hatte den 25 Zeiss Biogon und den 24er D-Lux 4 Sucher. Fazit war, dass ich nie sicher sein konnte, was rein ging bzw raus blieb.

 

Dann erwarb ich mehr oder weniger gleichzeitig einen Leica M 24er Sucher, und den 24 Elmarit. Die Bildgrenzen sind jetzt exakter im Voraus feststellbar.

 

Man muss Bedenken dass es einen Unterschied zwischen den D-Lux 4 24er Sucher, und den M 24er Sucher, gibt. Der 1. sitzt auf der M etwas zur rechten Seite verschoben, und ragt ein paar mm über den Zeitenrad. Der 2. sitzt mehr nach links, dessen optische Achse nährt sich mehr der optischen Achse des Objektivs.

 

Die Schuhe der Zeiss-Sucher sitzen genau im Zentrum des eigentlichen optischen Teiles, die der Leica M nicht.

 

Diese ist nicht genau die Antwort, die Du erwartest, aber Du kannst aus ihr deduzieren, dass das, was der 25er Sucher zeigt, nicht genau das sein wird, was der 24er Objektiv hergibt. Damit kannst Du rechnen. Ob Du mit diesem Unterschied leben kannst oder nicht, ist eine andere Frage. Bräuchte ich eine exakte Vorvisualisierung des Ausschnitts, würde ich nicht die Leica M benutzen. Aber ich bin froh, einen günstigen 24er Leica M Sucher gefunden zu haben: der Unterschied zu den D-Lux 4 24er Sucher ist spürbar!

 

Gruss,

Manolo

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...