Jump to content

Recommended Posts

Guest JensR

 

Ein kleiner Tick nach links geschwenkt, nach dem Fokussieren auf die Käferansammlung. Dann wäre das Hauptmotiv nicht so mittig,

das relativ nichts-sagende rechts von der Blüte, wäre weg.  Dafür etwas mehr von der zu sehr beschnippelten linken Margerite zu sehen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Link to post
Share on other sites

Ein kleiner Tick nach links geschwenkt, nach dem Fokussieren auf die Käferansammlung. Dann wäre das Hauptmotiv nicht so mittig,

das relativ nichts-sagende rechts von der Blüte, wäre weg.  Dafür etwas mehr von der zu sehr beschnippelten linken Margerite zu sehen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

 

Theoretisch richtig. In der Praxis wollten sich die kleinen Käfer aber partout nicht an meine Regieanweisungen halten.

Hinzu kam ein immer wieder aufbriesender Wind, so daß ich nur ein relativ kleines Zeitfenster zur Verfügung hatte...  ;)

Link to post
Share on other sites

Lumix FZ50. Auf Makro-Einstellug gehen und los. Raynox bietet dazu noch sinvolles Zubehör, wie WW - , Tele - u. Makro-Vorsätze.

Dazu der kleine 1/1,8" CCD Sensor, der bei Makros gegenüber APS-C, oder gar VF ganz einfache Vorteile bietet. Vorausgesetzt man hat nicht den Anspruch hohe, wissenschaftliche Fotografie zu betreiben. Mir reicht die FZ50 + mein Raynox-Zubehör voll und ganz.  :)

 

Danke, mit der FZ 50 - 10,1 MP !!! - man traut seinen augen nicht, oder? Mit der FZ 50 fing es bei mir vor Jahren an. Daß CCD sensoren einfach schönere/bessere Farbergebnisse liefern war mir ab der V-Lux 3 (bgl. mit FZ 150) und D-Lux 6 aufgefallen und siehe, hier ist es wieder mal eindeutig belegt. Meine letzte mit CCD sensor war die D-Lux 5, deren farben waren für mich Leica-like, warum auch immer und bezahlbar war sie auch noch.

 

weiterhin viel spaß und gelungene fotos

 

klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Danke, mit der FZ 50 - 10,1 MP !!! - man traut seinen augen nicht, oder? Mit der FZ 50 fing es bei mir vor Jahren an. Daß CCD sensoren einfach schönere/bessere Farbergebnisse liefern war mir ab der V-Lux 3 (bgl. mit FZ 150) und D-Lux 6 aufgefallen und siehe, hier ist es wieder mal eindeutig belegt. Meine letzte mit CCD sensor war die D-Lux 5, deren farben waren für mich Leica-like, warum auch immer und bezahlbar war sie auch noch.

 

weiterhin viel spaß und gelungene fotos

 

klaus-michael

 

Der  1/1,8" CCD Sensor ist den lütschen 1/2,3" CMOS Sensoren haushoch überlegen. Gut, CCD braucht Licht, Licht und nochmals Licht. Aber wenn das vorhanden ist, macht der 1/1,8" CCD mit seiner rein rechnerisch kleineren Auflösung, aber homogeneren, rauschärmeren Anmutung, die brillanteren Bilder. Wenn Du mal bei Pixelpeeper nach Bildern aus der FZ50 schaust, da sind  Fotos dabei, da kann ich nicht mithalten  :o

 

Edit. Ich habe natürlich die JPG Engine Einstellungen der FZ50 auf die V-Lux 1 Parameter umgestellt. Panasonic  war mir da doch etwas zu bunt  :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Stockrose

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

.......... :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Blütentraum in gelb ...  :)


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


X Vario


  • Like 6
Link to post
Share on other sites

... und in rot ...  :D


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


X Vario


 


  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

verwelkt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

ka

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Lavendelblüten ergeben Lavendeblütenlhonig

Edited by Eclat Blanc
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...