Jump to content

Recommended Posts

x

Pfingstrose mit Besucher ...


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


PanaLeica


  • Like 9
Link to post
Share on other sites

wenn man Tomatenblüten von unten betrachtet sehen sie aus wie kleine Sterne ...  :)


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


X Vario


  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Bedauerlich, dass keine EXIF Daten bei Deinem Rosenfoto zu sehen sind.

Gruß

Jens

Was möchtest Du gern wissen? Ich selbst achte überhaupt nicht auf diese Daten. Ich fotografiere digital meist mit Panasonic und Objektiven, auf denen Pana-Leica draufsteht oder adaptiere M und R Linsen. wenn es geht durchaus mit Automatiken... wenns passt. Und ich beschneide die Bilder wie ich sie brauche, kmmere mich wenig um feste Formate.

Die Rose ist aus unserem heimischen Rosenbogen, Belichtungsdaten weiß ich nicht. In PS bearbeitet.. ich meine recht geringe Farbsättigung der Blüte und Abdunklung des Hintergrunds... und sicher( das mache ich meistens) unscharf maskiert. Ich habe da keinen festen workflow, immer frei Hand und mit leichtem Farbsehfehler belastet ( kein Witz). Das kann sich manchmal auch fatal auswirken, weil ich z.B. irgendwelche Farbstiche kaum wahrnehmen kann.

Durch den Bildstabi verwöhnt mache ich auch fast alles ohne Stativ -mit einer ordentlichen Ausschussrate bei Makro-Aufnahmen. :-))

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Schwarzer Holunder

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Preiselbeeren?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 IPhon X
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 IPhon X
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 IPhon X
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Die Rosen an Nachbars Garten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Guest LeicaX-

Was möchtest Du gern wissen? Ich selbst achte überhaupt nicht auf diese Daten. Ich fotografiere digital meist mit Panasonic und Objektiven, auf denen Pana-Leica draufsteht oder adaptiere M und R Linsen. wenn es geht durchaus mit Automatiken... wenns passt. Und ich beschneide die Bilder wie ich sie brauche, kmmere mich wenig um feste Formate.

Die Rose ist aus unserem heimischen Rosenbogen, Belichtungsdaten weiß ich nicht. In PS bearbeitet.. ich meine recht geringe Farbsättigung der Blüte und Abdunklung des Hintergrunds... und sicher( das mache ich meistens) unscharf maskiert. Ich habe da keinen festen workflow, immer frei Hand und mit leichtem Farbsehfehler belastet ( kein Witz). Das kann sich manchmal auch fatal auswirken, weil ich z.B. irgendwelche Farbstiche kaum wahrnehmen kann.

Durch den Bildstabi verwöhnt mache ich auch fast alles ohne Stativ -mit einer ordentlichen Ausschussrate bei Makro-Aufnahmen. :-))

 

Danke Gerd,

so ausführlich will ich es gar nicht wissen.

Mit reicht beim anklicken in das Foto, dass ich sehen kann, mit welchem Gerät (Objektiv usw.

Und diese Daten kann man ja einfach beim einstellen einer PS Datei drin lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Link to post
Share on other sites

... und noch mal verspätete Pfingstrosen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Bidens (Zweizahn oder Goldmarie)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Lobelie (Männertreu)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Goldmarie ist nicht scharf. 

Etwas mehr Bildschärfe ! :-)

Ist die X-Vario Schuld ?

 

Habe beide Fotos mit der (fast) "immer dabei" C-Lux 2 gemacht; daß sie für ihre Verhältnisse auch "scharf" kann, siehst Du an folgenden Foto:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Walderdbeere

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Guest LeicaX-

Walderdbeere

attachicon.gifL1009080.jpg

Jan

Mein Tip:

Beim knipsen etwas minus beim ablichten. Dann wird das weiß kontrastreicher.

Es sei denn, es war so gewollt.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Edited by LeicaX-
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...