Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Weniger bekannt wegen der Blüten, aber trotzdem schön anzusehen:

1. Kürbis

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

2. Zucchini

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Weniger bekannt wegen der Blüten, aber trotzdem schön anzusehen:

1. Kürbis

[ATTACH]447902[/ATTACH]

 

 

2. Zucchini

[ATTACH]447903[/ATTACH]

 

Das Gelb dieser Blüten ist einfach umwerfend und auch die Struktur.

Beides hast Du super eingefangen, Stefan.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

.

Nachtviole mit Segelfalter

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Günther, sehr, sehr gelungen.

Top Schärfe und Ausarbeitung.

Wie bringst du es immer wieder fertig, dass die Falter bei dir, so geduldig sitzen bleiben? :confused:

 

Danke Reimar,

Geduld, Geduld und mit der X Vario muss ich nicht mehr ganz so nah ran.

 

Sommerflieder, auch Schmetterlingsflieder (Buddleja) mit Admiral

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

.

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Keine Ahnung.

Beide Blumen wachsen bei mir im Garten.

Vielleicht ist ja hier jemand der sie benennen kann

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Blütenbesucher:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Keine Ahnung.

Beide Blumen wachsen bei mir im Garten.

Vielleicht ist ja hier jemand der sie benennen kann

 

Schöne Aufnahmen,

das erste in ein Mohn, das zweite sollte ein Schmuckkörbchen (Cosmea) sein, von der es eine Vielzahl von Züchtungen gibt. jedenfalls spricht das gefiederte Blatt dafür.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

.

Damaszener Rose

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

.

Damaszener Rose

 

[ATTACH]447939[/ATTACH]

.

 

Günther, bewusst habe ich diese Sorte, insbesondere als solches Prachtstück, noch nie wahrgenommen.

Gibt es dafür ein stark begrenztes Verbreitungsgebiet?

Link to post
Share on other sites

Strahlendahlie

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Günther, bewusst habe ich diese Sorte, insbesondere als solches Prachtstück, noch nie wahrgenommen.

Gibt es dafür ein stark begrenztes Verbreitungsgebiet?

 

Nein Reimar, es handelt sich um eine alte Rose, die schon seit der Antike in Kleinasien kultiviert wird und mit den Kreuzrittern nach Europa kam. Sie wird von den Engländern geliebt und besonders in Bulgarien erwerbsmäßig angebaut, um daraus Rosenöl zu destillieren.

 

Sie wurde 2013 vom Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus e.V. zur Heilpflanze des Jahres gekürt.

Die Pflanze wirkz entzündungshemmend, krampflösend und fiebersenkend.

Die Aromatherapie verwendet ihr ätherisches Öl zur seelischen und körperlichen Entspannung.

Du wirst sie sicher auch im Rosarium im Herzogenriedpark in Mannheim finden.

Link to post
Share on other sites

Nein Reimar, es handelt sich um eine alte Rose, die schon seit der Antike in Kleinasien kultiviert wird und mit den Kreuzrittern nach Europa kam. Sie wird von den Engländern geliebt und besonders in Bulgarien erwerbsmäßig angebaut, um daraus Rosenöl zu destillieren.

 

Sie wurde 2013 vom Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus e.V. zur Heilpflanze des Jahres gekürt.

Die Pflanze wirkz entzündungshemmend, krampflösend und fiebersenkend.

Die Aromatherapie verwendet ihr ätherisches Öl zur seelischen und körperlichen Entspannung.

Du wirst sie sicher auch im Rosarium im Herzogenriedpark in Mannheim finden.

 

 

Danke! :o

Link to post
Share on other sites

.

Rudbeckie (Rudbeckia) kurz vorm Erblühen

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

..

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

.

Schmucklilie (Agaphantus)

Sie überwintert in unserem Garten völlig problemlos

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...