seaw Posted April 17, 2011 Share #1 Posted April 17, 2011 Advertisement (gone after registration) Hab mir vor ca. einer Woche eine gebrauchte Leica gekauft. Mich stört jedoch sehr, dass die Akkuklappe bei eingelegtem Akku unter sehr großer Spannung steht und somit nicht mit dem Gehäuse plan abschließt. Die eine Ecke steht nen halben Millimeter über. Einfach störend. Ist das bei eurer X1 auch so oder nicht. Wenn nicht, wäre das bei mir ein Garantiefall? Danke und Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 17, 2011 Posted April 17, 2011 Hi seaw, Take a look here Akku Klappe. I'm sure you'll find what you were looking for!
AMGPOWER Posted April 17, 2011 Share #2 Posted April 17, 2011 also bei mir ist es nicht so, geht locker flockig von der hand. ohne probleme und spannung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted April 17, 2011 Share #3 Posted April 17, 2011 Hab mir vor ca. einer Woche eine gebrauchte Leica gekauft.Mich stört jedoch sehr, dass die Akkuklappe bei eingelegtem Akku unter sehr großer Spannung steht und somit nicht mit dem Gehäuse plan abschließt. Die eine Ecke steht nen halben Millimeter über. Einfach störend. Ist das bei eurer X1 auch so oder nicht. Wenn nicht, wäre das bei mir ein Garantiefall? Danke und Gruß Sebastian das war am Anfang serienmässig ........benutze mal die Suchfunktion. Link to post Share on other sites More sharing options...
seaw Posted April 23, 2011 Author Share #4 Posted April 23, 2011 das war am Anfang serienmässig ........benutze mal die Suchfunktion. find mit der suche nichts, meint ihr Leica erneuert mir die für 0,00 €? Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted April 23, 2011 Share #5 Posted April 23, 2011 Du hast sie doch gebraucht gekauft, wieso fragst Du nicht den Verkäufer ob er sich um die Reparatur kümmert? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicina Posted April 23, 2011 Share #6 Posted April 23, 2011 Bei mir ist es auch so. Link to post Share on other sites More sharing options...
W.Oehms Posted April 23, 2011 Share #7 Posted April 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Bei mir ist es auch so. Mal bei Leica anfragen, die ersten Modelle hatten da ein Problem, ebenso mit der "Belederung" die sich löste. Wurde beides kostenlos bei mir behoben. Seit dem ist alles o.k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Danielsan Posted April 26, 2011 Share #8 Posted April 26, 2011 wieso sollte sich der Verkäufer um die Reperatur kümmern wenn die Akkuklappe nicht bündig ist? Also bei aller Liebe aber dafür kann der Verkäufer ja nichts. Wenn ich meine mal verkaufe dann zeige ich dem Käufer den Vogel wenn er mit sowas kommen würde, das ist ein ganz kleiner Design Makel vom Hersteller den die meisten X1 haben wie das Ipad2 die hellen Stellen an den Rändern. Wenn das Teil einen echten Fehler hätte wäre es was anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
hektorc Posted April 27, 2011 Share #9 Posted April 27, 2011 Wie schon beschrieben, ist das ein bekannter Mangel der ersten Serie. Geh zum Leica Händler Deines Vertrauens, die Kamera wird nach Solms geschickt und der Makel behoben. Innerhalb der Garantiezeit ohne Kosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted April 27, 2011 Share #10 Posted April 27, 2011 ......................Wenn ich meine mal verkaufe dann zeige ich dem Käufer den Vogel wenn er mit sowas kommen würde, das ist ein ganz kleiner Design Makel vom Hersteller den die meisten X1 haben wie das Ipad2 die hellen Stellen an den Rändern. Wenn das Teil einen echten Fehler hätte wäre es was anderes. Genau das wollte ich damit erreichen, eine ehrliche Meinung eines "Verkäufers" eines gebrauchten, beschädigten, etc. Artikels in neuwertigem Zustand....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Danielsan Posted April 27, 2011 Share #11 Posted April 27, 2011 Also das ist doch nun wirklich Schmarn, das ist kein beschädigter Artikel nur weil die Akkuklappe größere Spaltmaße hat was fast alle X1 betrifft. Ich habe bei meiner X1 da nie genau hin geschaut weil es mich ehrlich gesagt nie interessiert hat wieviel mm da jetzt Luft sind unten, meine Akkuklappe sieht ganz gut aus eigentlich, aber hochwertig ist was anderes, von so einer Pastikklappe darf man auch net so viel erwarten, ist ja an der Unterseite, mich würde es nicht stören wenn die einen mm Spiel hätte. Falls ich irgendwann die X1 verkaufr wegen der X2 muß ich wohl immer ein Detail Bild der Unterseite parat haben und wenn die dann nicht haargenau abschliesst darf ich sie nicht mehr als neuwertig bezeichnen obwohl sie kaum Bilder auf dem Zähler hat:confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted April 27, 2011 Share #12 Posted April 27, 2011 Is ja gut...... heul nicht sofort, miss lieber noch mal die Spaltmaße durch, dann können wir alle nachmessen und vergleichen! Link to post Share on other sites More sharing options...
toni Posted April 28, 2011 Share #13 Posted April 28, 2011 Kauf Dir´n Griff, dann ist das Problem weg. Hat bei mir auch geklappt. Link to post Share on other sites More sharing options...
seaw Posted August 6, 2011 Author Share #14 Posted August 6, 2011 Also das ist doch nun wirklich Schmarn, das ist kein beschädigter Artikel nur weil die Akkuklappe größere Spaltmaße hat was fast alle X1 betrifft. Ich habe bei meiner X1 da nie genau hin geschaut weil es mich ehrlich gesagt nie interessiert hat wieviel mm da jetzt Luft sind unten, meine Akkuklappe sieht ganz gut aus eigentlich, aber hochwertig ist was anderes, von so einer Pastikklappe darf man auch net so viel erwarten, ist ja an der Unterseite, mich würde es nicht stören wenn die einen mm Spiel hätte. Falls ich irgendwann die X1 verkaufr wegen der X2 muß ich wohl immer ein Detail Bild der Unterseite parat haben und wenn die dann nicht haargenau abschliesst darf ich sie nicht mehr als neuwertig bezeichnen obwohl sie kaum Bilder auf dem Zähler hat:confused: Mir geht's nicht um Spaltmaße...sondern darum, dass die Klappe bei eingelegtem Akku unter großer Spannung steht. Ich muss sie mit dem einen Daumen runterdrücken und mit dem Fingernagel des anderen Daumen den Riegel schließen. Ist einfach unangenehm schwergängig und ein wenig umständlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
leic Posted August 6, 2011 Share #15 Posted August 6, 2011 Merkwürdig...Bei meiner ist alles absolut passend. Ist wohl eine silberfarbene, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted August 7, 2011 Share #16 Posted August 7, 2011 Unter Druck steht bei meiner X1 die Klappe nicht, sie lässt sich leicht schliessen und die Spaltmasse sind auch O.K. Sie ist auch eine der älteren, die Mängel über die hier im Forum diskutiert wird, hatte sie alle nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.