Jump to content

Typ3


schmierlinse

Recommended Posts

Ach...was war das doch für ein schönes, unkompliziertes Auto!

Ich hatte einen 1600er, war immer sehr zufrieden. Er hatte kein: AAA, AAB, AAC, ABS, AMG, ETC, GTI, ..................... ZZZ, habe ich Etwas vergessen?:D

 

Wozu haben Autos heute eigentlich Elektronik!

 

 

 

@Schmierlinse.......ich hätte gerne wieder solch einen VAUWE, kann man die Zeit nichtmal zurückdrehen?:)

Link to post
Share on other sites

Doch, geht: alten kaufen, restaurieren- dabei viel lernen, auch das hochgepriesene Teile manchmal der letzte Müll sind, Geldscheine versenken, eben blood,sweet and tears - schlussendlich fahren und glücklich sein.:)

 

 

 

Das hätte ich vor 20 Jahren noch machen können....heute zu alt, zu krank, keinen Platz:mad:.

Deshalb kann ich ja nur noch davon träumen!:confused:

 

 

Aber ich freue mich ja immer, wenn ich solche alten Schätzchen sehen darf !!!!!!!!

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Das Einstellen des Doppelvergasers hat mich zur WEISSGLUT gebracht. Deshalb habe ich heute wenig weiße bis gar keine Haare ! Über den Spritverbrauch schweige ich lieber, 17 bis 20 Liter waren normal. Aber was soll es, ich habe die "Kiste" gern gefahren, zumal ich zur damaligen Zeit den Liter Normalbenzin für 29 Pfg bei meinem Arbeitgeber tanken durfte.

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Kommentare. Gern hätte ich über die Qualität des Bildes an sich mehr von euch erfahren.

 

Zu den Doppelversager..ähmm.. Doppelvergasern.

Mein Vater hat obiges Modell auch gefahren und schrie ins gleiche Rohr. Nur Ärger mit den Dingern hinten.

Heute fahre ich 2 ähnliche alte Autos mit jeweils 4 Vergasern. Die laufen problemlos und man weiss ja wo man was drehen muss. Wenn man es weiss ist es wirklich ganz einfach.

Unter 10L/100km sind immer drin.

Ein hoher Spritverbrauch ist fast ausschliesslich auf fehlende, falsche Synchronisation der Vergaser untereinander zu schieben - so mal als Beispiel.

Heute weiss ich es, damals konnte ich meinem Vater auch nicht helfen.

 

Doppelvergaser waren für einige Werkstätten damals auch so was wie heute die Motronic und OBD = die onboard diagnose : ein Buch mit 7 Siegeln.:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zum Bild

 

der Hintergrund stört mich, weil es irgendwie nichfischnichfleisch ist. Um das Auto freizustellen würde es auf einen Feldweg, Wiese oder so mit fast keinem Hintergrund und kontrastierendem Himmel gut zur Geltung kommen. Oder Du stellst es in eine Umgebung mit vielen anderen Blickfängern und ablenkenden Details, die ihm direkt auf die Pelle rücken. (eher Dein Ding, oder?)

Gruß Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...