Wolfgang Esslinger Posted March 30, 2011 Share #1 Posted March 30, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, in LR 2.7 im sRGB-Modus zu arbeiten, aber nichts gefunden. Grund: Habe Portraits gemacht mit gelbem Kleid (dng-Format). Wie immer in LR optimiert, bis mir die Farbe zusagte. Dann Ausgabe mit sRGB-Profil, da Kunde Bilder auf CD zur eigenen Verarbeitung bekommt, aber nicht selbst druckt. Wenn ich die jpgs mit sRGB-Profil via Picasa ansehe (also wie vermutlich der Kunde), enthalten alle Bilder zu viel Rot. Auf die Schnelle habe ich mir damit beholfen, dass ich - Pi mal Daumen - alle Bilder in Richtung Grün verschoben habe. Damit sieht es in Programmen wie Picasa einigermaßen aus. Das kann es aber wohl nicht sein. Wo liegt mein Denkfehler? Bisher ist mir das noch nie so deutlich aufgefallen, auch nicht z.B. bei den Bildern, die ich hier eingestellt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 30, 2011 Posted March 30, 2011 Hi Wolfgang Esslinger, Take a look here LR sRGB/Adobe RGB - Denkfehler?. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted March 31, 2011 Share #2 Posted March 31, 2011 Richtig weiterhelfen kann ich wahrscheinlich nicht. Bei LR lässt sich der Farbraum nur beim Export der Bilder wählen, ansonsten arbeitet es immer in einem Farbraum, der sich meiner Erinnerung nach ProPhotoRGB nennt. Beim Export sollte allerdings eine korrekte Umwandlung in sRGB erfolgen. Vielleicht solltest Du nochmal die Einstellungen beim Export überprüfen. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
reinerv Posted March 31, 2011 Share #3 Posted March 31, 2011 Eine Ursache könnte Dein Bildschirm sein. Ein kalibrierter Wide-Gamut-Bildschirm zusammen mit einem nicht Farbmanagement-fähigem Programm führt zu übersättigten Farben. Guck mal, ob Du bei Picasa etwas im Farbmanagement einstellen kannst. Falls Du Firefox nutzt und dort das Farbmanagement aktiviert hast, sollten die Bilder so wie in Lightroom angezeigt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 31, 2011 Share #4 Posted March 31, 2011 Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, in LR 2.7 im sRGB-Modus zu arbeiten, aber nichts gefunden. Grund: Habe Portraits gemacht mit gelbem Kleid (dng-Format). Wie immer in LR optimiert, bis mir die Farbe zusagte. Dann Ausgabe mit sRGB-Profil, da Kunde Bilder auf CD zur eigenen Verarbeitung bekommt, aber nicht selbst druckt. Wenn ich die jpgs mit sRGB-Profil via Picasa ansehe (also wie vermutlich der Kunde), enthalten alle Bilder zu viel Rot. Auf die Schnelle habe ich mir damit beholfen, dass ich - Pi mal Daumen - alle Bilder in Richtung Grün verschoben habe. Damit sieht es in Programmen wie Picasa einigermaßen aus. Das kann es aber wohl nicht sein. Wo liegt mein Denkfehler? Bisher ist mir das noch nie so deutlich aufgefallen, auch nicht z.B. bei den Bildern, die ich hier eingestellt habe. Hi, dass wird alles so oder anders nie richtig funktionieren. Solange ihr beide nicht das gleiche Farbmanagement, mit identischen Profilen und Monitoren die auch in der Lage sind zumindest sRGB darzustellen arbeitet, sieht jeder was anderes. Wenn Du jetzt die Bilder verschoben hast nach Grün, und von diesen ein Print geplant ist, wird der natürlich auch daneben gehen. Gehe einfach mal davon aus, dass die Kamera ein einwandfreies sRGB geliefert hatte, dass kann man natürlich dann verschlimmbessern. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted March 31, 2011 Share #5 Posted March 31, 2011 @ Wolfgang Hilft dir vielleicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted April 1, 2011 Author Share #6 Posted April 1, 2011 Danke für Eure Antworten. Die von mir erhoffte Lösung ist leider noch nicht dabei, vielleicht gibt es sie ja auch nicht. Ich habe jetzt mal den bei dem Shooting ebenfalls aufgenommenen Color Checker auch mit sRGB exportiert. Wenn ich das Bild in LR und das Exportierte in Picasa vergleiche, ist gerade im Gelbbereich die Verschiebung (in Richtung Rot) sehr deutlich. Dumm halt, dass das Kleid gelb ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted April 1, 2011 Share #7 Posted April 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Eine Ursache könnte Dein Bildschirm sein. Ein kalibrierter Wide-Gamut-Bildschirm zusammen mit einem nicht Farbmanagement-fähigem Programm führt zu übersättigten Farben. Guck mal, ob Du bei Picasa etwas im Farbmanagement einstellen kannst. Da vermute ich auch den Fehler. Vergleichbare Probleme wurden schon häufiger diskutiert und es lag fast immer daran, daß eines der Programme das Monitorprofil nicht richtig einbindet. Ich habe mal schnell gegoogelt und es sieht so aus, als ob Picasa das Monitorprofil nicht benutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 1, 2011 Share #8 Posted April 1, 2011 Danke für Eure Antworten. Die von mir erhoffte Lösung ist leider noch nicht dabei, vielleicht gibt es sie ja auch nicht. Ich habe jetzt mal den bei dem Shooting ebenfalls aufgenommenen Color Checker auch mit sRGB exportiert. Wenn ich das Bild in LR und das Exportierte in Picasa vergleiche, ist gerade im Gelbbereich die Verschiebung (in Richtung Rot) sehr deutlich. Dumm halt, dass das Kleid gelb ist. LR verwendet ProPhoto RBG, jetzt kommt's halt noch auf Deinen Bildschirm an Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted April 1, 2011 Share #9 Posted April 1, 2011 Wenn ich die jpgs mit sRGB-Profil via Picasa ansehe (also wie vermutlich der Kunde), enthalten alle Bilder zu viel Rot. Auf die Schnelle habe ich mir damit beholfen, dass ich - Pi mal Daumen - alle Bilder in Richtung Grün verschoben habe. Damit sieht es in Programmen wie Picasa einigermaßen aus. In diesem Zusammenhang wäre interessant zu wissen, welche Picassa Version und welchen Monitor Du verwendest. Alte Picassa Versionen haben kein Farbmanagement, d.h. es werden von der Software keine Farben an die Ausgabe angepasst. Das bedeutet bei den sogenannten Wide Gammut Monitoren, dass alle Farben im bspw. Rot Bereich übersättigt aussehen. Nur Software mit Farbmanagement sorgt dafür, dass auf diesen Monitoren alles ok ist. Das wären z.B. Photoshop, Lightroom aber auch Safari und Firefox (ggf einzuschalten) Da heisst für Dich, daß bei Dir das Zeugs aufgrund Deines Monitors zu rot aussieht. Aber bei den Kunden auf gewöhlichen Monitoren eh alles ok ist. Die haben vielleicht Software ohne Farbmangement, aber auch keinen Wide Gammut Monitor (?). Somit ist alles mehr oder weniger sRGB plusminus mit "korrekten" Farben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 1, 2011 Share #10 Posted April 1, 2011 Da heisst für Dich, daß bei Dir das Zeugs aufgrund Deines Monitors zu rot aussieht. Aber bei den Kunden auf gewöhlichen Monitoren eh alles ok ist. Die haben vielleicht Software ohne Farbmangement, aber auch keinen Wide Gammut Monitor (?). Somit ist alles mehr oder weniger sRGB plusminus mit "korrekten" Farben. ---- oder gleich mit mac arbeiten Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted April 2, 2011 Author Share #11 Posted April 2, 2011 Vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt muss ich wohl zugeben, dass ich mit einem Dell Notebook-Monitor arbeite , aber immerhin kalibriert/profiliert (was auch immer Spyder damit macht). Farblich kommt das mit meinen Ausdrucken auf Epson ganz gut hin, und in LR liegen die Monitorfarben akzeptabel nahe am Original. Picasa habe ich erst vor kurzem installiert, in der Version 3.8. @Ferdinand: Ich denke tatsächlich seit einiger Zeit darüber nach, auf einen iMac umzusteigen, für einen besseren Monitor, aber auch, weil mein Dell nicht über 2GB aufrüstbar ist:( Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted April 3, 2011 Share #12 Posted April 3, 2011 Vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt muss ich wohl zugeben, dass ich mit einem Dell Notebook-Monitor arbeite , aber immerhin kalibriert/profiliert (was auch immer Spyder damit macht). Farblich kommt das mit meinen Ausdrucken auf Epson ganz gut hin, und in LR liegen die Monitorfarben akzeptabel nahe am Original. Picasa habe ich erst vor kurzem installiert, in der Version 3.8. @Ferdinand: Ich denke tatsächlich seit einiger Zeit darüber nach, auf einen iMac umzusteigen, für einen besseren Monitor, aber auch, weil mein Dell nicht über 2GB aufrüstbar ist:( Nur einen Hinweis: MAC und gute Monitore passt absolut nicht zusammen. Wenn Du wirklich nur mit nem Notebook arbeiten willst, bleibt Dir ausser Sony wohl nichts übrig. Die Jungs von Sony sind die einzigen (bislang) die einen WigeGarmut Monitor mit 100% Adobe RGB anbieten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted April 3, 2011 Share #13 Posted April 3, 2011 Jetzt muss ich wohl zugeben, dass ich mit einem Dell Notebook-Monitor arbeite , aber immerhin kalibriert/profiliert (was auch immer Spyder damit macht). Wie gesagt: dein Problem liegt nicht bei der Bildschirmkalibrierung, sondern vermutlich bei den Picasa Einstellungen, so daß Picasa dein Bildschirmprofil nicht verwendet und falsch anzeigt. Hier geht's weiter: Farbverwaltung - Picasa-Hilfe Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted April 3, 2011 Author Share #14 Posted April 3, 2011 Wie gesagt: dein Problem liegt nicht bei der Bildschirmkalibrierung, sondern vermutlich bei den Picasa Einstellungen, so daß Picasa dein Bildschirmprofil nicht verwendet und falsch anzeigt. Hier geht's weiter: Farbverwaltung - Picasa-Hilfe Danke für den Tipp, mit eingeschalteter Farbverwaltung in Picasa stimmt die Farbe wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.