Jump to content

D-Lux5 Weitwinkelkonverter


lichtloper

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie ist das mit Filtern die man auf den Adapter schrauben kann wie sind da die Erfahrungen. Kommen da auch schwarze Ecken, .....:rolleyes:

Christof

 

nein, mit den Filtern gibt es keine Abschattungen,

Grau- und Polfilter nutze ich auch und das klappt prima

WW-Konverter habe ich noch nie versucht, die Teleerweiterung bringt schon etwas, nur leidet die Qualität des Fotos deutlich

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Leica hat diesen Ring wohl auch deshalb "bombenfest" geschraubt, weil es von Leica keinerlei Zubehör dafür gibt. Eine quasi verborgene "Funktion" der D-Lux 5. Mich würde mal intressieren, wer dieses Zubehör nutzt und wie die Bildqualität sich verändert, denn bei Leica meinte man auf dem Erlebnistag, wo ich die D-Lux 5 erhielt, dass die Gefahr von Reflexern bestünde und überhaupt die Bild-Qualität bei WW Adapter nicht mehr so gut sei. In der Konsequenz dessen ließ man also diese Möglichkeit weg. Ich sehe auch eher den Nutzen der Verwendbarkeit eines Polfilters.

 

 

Sorry,

aber die Aussage, es gibt von Leica keinerlei Zubehör dafür, ist völlig falsch!

 

Es gibt den Digiscoping-Adapter für die D-Lux 5, und genau dafür muss der Ring dann auch runter.

 

Gruß

Rolli

Link to post
Share on other sites

Hi,

damit sollte auch die Frage, warum LEICA dass nicht anbietet, beantwortet sein.....;)

Gruß

Horst

 

Moooomeeent! Ich hatte bei diesem Testbild eine Vorsatzlinse eines Fremdanbieters auf der D-Lux5, die zudem nicht softwareseitig auf diese Nummer vorbereitet ist.

Falls der Panasonic-WW-Vorsatz bei meinem Händler eintrifft werde ich Bilder mit der LX5 und der D-Lux5 posten. Ersr dann kann man sich ein abschliessendes Urteil erlauben.;)

Link to post
Share on other sites

Ich habe hier nur Erfahrung mit der LX3.

Hier ist es absolut Nitwendug die Kamera auf Verwendung des WW Vorsatzes einzustellen. Sonst gibt es Murks. Ebenso wenn man vergisst zurückzustellen.

Ähnlich wird es denke ich auch bei LX-5 sein. Die Leica kann man aber nicht umstellen, deshalb hat dies denke ich keinen Sinn. Ich bin aber sehr auf Deine Ergebnisse gespannt.

Gruß

Rainer

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Heute war es soweit : ich hatte Zeit den mittlerweile bei meinem Händler eingetroffenen Original Panasonic-Aufsatz zu testen. Zuerst möchte ich aber etwas Licht ins Dunkel bezüglich der Panasonic-Firmware bringen.

Die im Menü der LX5 zu aktivierende Einstellung für die Verwendung des WW-Aufsatzes hat lediglich zur Folge, daß der Zoom abgeschaltet wird. Auswirkungen auf das Bildergebnis habe ich nicht feststellen können!

Hier die heute gemachten Aufnahmen

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

D-Lux 5 24mm Format 3:2

 

D-Lux 5 mit WW Format 3:2

 

D-Lux 5 24mm Format 16:9

 

D-Lux 5 mit WW Format 16:9

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hier zum Vergleich die LX5 mit WW Aufsatz

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Format 3:2

 

Format 16:9

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...