Jump to content

Schraub-Elmarit 2,8 - 90 schwarz?


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Für meine schwarze IIIa syn könnte ich mir gut ein schwarzes Schraub-Elmarit 2,8 - 90 vorstellen.

Laney schreibt auf S. 181: "Elmarit 2,8/90mm 1959-1974 ...

Es wurde mit nichtrotierender Schraub- und Bajonettfassung hergestellt. Anfangs chrom, wurde es passend zu den anderen Objektiven 1969 auf schwarz umgestellt."

 

In der folgenden Tabelle der Produktionszahlen wurde das Schraub-Elmarit nur für die Jahre 1959 - 1963 aufgeführt. Demnach dürfte es keine schwarzen Schraub-Elmarite 2,8 - 90 geben, oder?

 

Ließen sich ab 1969 hergestellte M-Elmarite 2,8 - 90 noch auf Schraubfassung zurückbauen?

Link to post
Share on other sites

Das 90er Elmarit in Schraubfassung gab es nur silbern verchromt. Wo Sie eines finden, wissen Sie. Ein Umbau eines schwarzen müßte grundsätzlich möglich sein. Ob es sinn- und stilvoll wäre, ist eine andere Frage. (Die schwarzen Objektive zur Schraubleica waren lackiert, nicht eloxiert.)

str.

Link to post
Share on other sites

Ein Umbau eines schwarzen müßte grundsätzlich möglich sein.

 

Dazu eine grundsätzliche, von Interesse gesteuerte, Frage: Wie wäre dieser Umbau möglich? Das Bajonett-Chromteil scheint mir bis weit in den mit Vulcanit bezogenen Stutzen nicht abschraubbar. Halbtausch des Stutzens?

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Sicher gibt es mehrere Möglickeiten, ein Schraubgewinde anzubringen. Das Bajonett ist nicht eingeschraubt. Man müßte schon energisch eingreifen.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...