Jump to content

Welches Leica-R-Objektiv...


kologeros

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...eignet sich besser (hinsichtlich Bildkeis, Vignettierung....) für die Adaption an eine Canon 600d?

Zur Alternative stehen das R-Summicron 2/50 oder das Macro-Elmarit 2,8/60

 

Gibt es eine Empfehlung für einen speziellen Kamera-Adapter?

 

(Ziel der Maßnahme ist die Nutzung der Canon + Leica-Objektiv + eingeschraubtes Mikroskop-Okular von Zeiss (S-Pl 10x/20) an einem Zeiss-Mikroskop.)

 

Für Hinweise oder Erfahrungsberichte bin ich dankbar!

 

MfG. Gerd

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Guest l34tz

Ich kann dir zwar keine Erfahrungen hinsichtlich Verwendung innerhalb der Mikroskoplinie liefern, wohl aber zum Objektiv und der Adaption an sich.

 

Ich würde immer wieder das 60er nehmen. Es bildet in Randbereichen deutlich schärfer ab als das 50er (bei deiner Crop-Kamera wohl eher sekundär), ist durch die gute Leistung im Nahbereich universeller einsetzbar, liefert ein schöneres Bookeh und bietet über den längeren Schneckengang eine feinere Fokusierung.

 

Als Adapter ist der Leitax in Verbindung mit Dandelion uneingeschränkt zu empfehlen.

Link to post
Share on other sites

ja, das 60mm ist eine echte "Allzweckwaffe".

Aber auch gute 100 Euro teurer- was sich aber bezahlt macht.

Wenn dir das 50mm besser liegt, zur Zeit hier im Gebrauchtmarkt.180bzw.200 Euro.:cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...