ferdinand Posted March 18, 2011 Share #1 Posted March 18, 2011 Advertisement (gone after registration) ... Digi-Knipsen ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/146654-die-grenzen-der/?do=findComment&comment=1619197'>More sharing options...
Advertisement Posted March 18, 2011 Posted March 18, 2011 Hi ferdinand, Take a look here die Grenzen der .... I'm sure you'll find what you were looking for!
rtst610 Posted March 18, 2011 Share #2 Posted March 18, 2011 Scheint so... Was mich am meisten störten würde, ist der zackig abbrechende Bereich der Sonnenstrahlen nahe dem linken Bildrand. Trotzdem sehenswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 18, 2011 Share #3 Posted March 18, 2011 nun Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/146654-die-grenzen-der/?do=findComment&comment=1619228'>More sharing options...
Rick59 Posted March 19, 2011 Share #4 Posted March 19, 2011 Hallo, die Zacken am linken Rand sind extrem störend. Hattest du diesen Effekt auch auf anderen Fotos? Grüße Rick Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 19, 2011 Share #5 Posted March 19, 2011 wer fotgrafiert so was so ? augen zu ? ferdl welche linse ? gruß m Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 19, 2011 Author Share #6 Posted March 19, 2011 wer fotgrafiert so was so ? augen zu ?ferdl welche linse ? gruß m das war die hochgelobte X1. Die Blendenreflexe finde ich normal aber der komische Abriss auf der linken Seite ist schon etwas komisch Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 19, 2011 Share #7 Posted March 19, 2011 Advertisement (gone after registration) das war die hochgelobte X1. Dann wird es höchste Zeit, endlich und für immer ins hochgelobte fernöstliche Gefilde abzuwandern... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 19, 2011 Share #8 Posted March 19, 2011 Ja, das Problem der überwältigend hellen Lichtquellen im Bild ist erst seit der Erfindung der Digitalkamera bekannt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ca 1920-1930, Glasnegativ 9*12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ca 1920-1930, Glasnegativ 9*12 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/146654-die-grenzen-der/?do=findComment&comment=1619458'>More sharing options...
schaffi Posted March 19, 2011 Share #9 Posted March 19, 2011 Auch X1 JPEG ooc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/146654-die-grenzen-der/?do=findComment&comment=1619476'>More sharing options...
becker Posted March 19, 2011 Share #10 Posted March 19, 2011 das war die hochgelobte X1. Die Blendenreflexe finde ich normal aber der komische Abriss auf der linken Seite ist schon etwas komisch hättest du da gecroppt wär nix los:D gruß m Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted March 19, 2011 Share #11 Posted March 19, 2011 Scheint so...Was mich am meisten störten würde, ist der zackig abbrechende Bereich der Sonnenstrahlen nahe dem linken Bildrand. Das ist offensichtlich eine Auswirkung eines/einer Teils bzw. Kante im inneren des Kamera-Bodys. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 19, 2011 Author Share #12 Posted March 19, 2011 Das ist offensichtlich eine Auswirkung eines/einer Teils bzw. Kante im inneren des Kamera-Bodys. Horst. sehe ich auch so Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted March 19, 2011 Share #13 Posted March 19, 2011 Möglich, aber ich habe nicht nur eine solcher Aufnahmen testweise mit der Juniorleica gemacht – so etwas bislang jedoch noch nicht gesehen. Ferdl, ist das ein Crop? Konntest Du die Bildfehler auch bei anderen Aufnahmen erzeugen? Mir schien das Elmarit recht gegenlichtstabil in Bezug auf Preis und Größe. Das Bild hat keine Exifs, wie waren die Einstellungen? Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted March 19, 2011 Share #14 Posted March 19, 2011 Die alte Regel gewinnt mit der Digiknippserei wieder an Bedeutung: Immer mit der Sonne im Rücken Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 19, 2011 Author Share #15 Posted March 19, 2011 Möglich, aber ich habe nicht nur eine solcher Aufnahmen testweise mit der Juniorleica gemacht – so etwas bislang jedoch noch nicht gesehen. Ferdl, ist das ein Crop? Konntest Du die Bildfehler auch bei anderen Aufnahmen erzeugen? Mir schien das Elmarit recht gegenlichtstabil in Bezug auf Preis und Größe. Das Bild hat keine Exifs, wie waren die Einstellungen? Ne das ist kein Crop. Sonstige Bildfehler konnte ich ebenso feststellen, die waren aber mehr dieser Art: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/146654-die-grenzen-der/?do=findComment&comment=1619872'>More sharing options...
ferdinand Posted March 19, 2011 Author Share #16 Posted March 19, 2011 .... hier ein Screenshot der Orginaldatei mit der Exif (falls man diese noch lesen kann) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/146654-die-grenzen-der/?do=findComment&comment=1619875'>More sharing options...
Peter Lueck Posted March 19, 2011 Share #17 Posted March 19, 2011 1/250s f/14 Da muss ich passen. Blende 14 an der Eins hatte ich noch nie – vermutlich liegt da der tote Dachhase im Beugungspfeffer. Naja, schein ja trotzdem Spaß gemacht zu haben ohne Sucher... Display war vermutlich auch aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
rtst610 Posted March 19, 2011 Share #18 Posted March 19, 2011 Das ist offensichtlich eine Auswirkung eines/einer Teils bzw. Kante im inneren des Kamera-Bodys. Horst. In diese Richtung ging mein Gedanke auch - mangels Kenntnis der Kamera im Inneren habe ich das allerdings nicht kundgetan. Wenn wir dann aber schon beim Spekulieren sind: In Erinnerung kam mir auch die Aussage der Mitarbeiterin im "Leben für Leica"-Video (siehe Youtube) bezüglich "zackelig ablackierter Linsen". Jedoch denke ich: Das kommt nicht hin, da darauf ja erstens geachtet wird und mich zweitens der gerade Verlauf des zackigen Verlaufs nachdenklich macht. Vielleicht kann Ferdinand die X1 mal für uns zerlegen (Bitte nicht!!!) Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted March 19, 2011 Share #19 Posted March 19, 2011 ...Sonstige Bildfehler konnte ich ebenso feststellen, die waren aber mehr dieser Art: Klarer Fall für den CS! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.