Summi Cron Posted March 17, 2011 Share #1 Posted March 17, 2011 Advertisement (gone after registration) ... wiegt dieser wirklich außerordentlich seltsame und außergewöhnliche Kerl. Nachdem wir im Herbst bereits einen seltenen Leitz VIIIs mit 20-cm-Dimar ins Museum holen konnten, handelt es sich bei diesem Neuzugang erneut um einen VIIIs. Dieser jedoch ist offenbar eine seltene Sonderanfertigung und aus der allerletzten Phase seiner Fertigung. Laut Produktionsnummer müsste er aus dem Jahr 1953 stammen, er war der Vorgänger des erst ab diesem Jahr hergestellten Prado 500 in der Variante „Hellraumprojektor“ mit Trafo und 100-Volt-Lampen. Außer seiner sehr ungewöhnlichen mattbeigen Lackierung ist er auf einen Trafo eines Fremdfabrikats montiert. Es soll laut Vorbesitzer im Eigentum eines Max-Planck-Instituts gewesen sein. Ausgestattet mit einem Hektor 15 cm, dazu auch mit dem passenden Kondensor bestückt. Dank warmtrockener Einlagerung befindet er sich in einem hervorragenden Zustand. Ab sofort ist er im gelben Saal des Ostflügels auch für das Publikum zugänglich! [ATTACH]248014[/ATTACH] [ATTACH]248013[/ATTACH] [ATTACH]248015[/ATTACH] [ATTACH]248016[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 17, 2011 Posted March 17, 2011 Hi Summi Cron, Take a look here Fast 14 Kilogramm Leitz. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted March 17, 2011 Share #2 Posted March 17, 2011 sehr schön nils, das ist ja was feines Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 17, 2011 Author Share #3 Posted March 17, 2011 Hallo, danke, ach, und ich habe natürlich noch den Link zu weiteren Details und Bildern nachzuliefern: Leitz-VIIIs Gruß s.c. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.