H.Strauch Posted February 27, 2011 Share #1 Posted February 27, 2011 Advertisement (gone after registration) Als wahrscheinlich zukünftiger V-Lux 20 Nutzer Frage nicht an Radio Eriwan sondern an V-Lux 20 Nutzer. Mit welchen Grundeinstellungen habt Ihr die besten Erfahrungen bezüglich BQ gemacht? Für die Pana TZ 10 gehen als Qualitätstip folgende Einstellungen durch einige Foren: * Sättigung + 1 * Schärfe + 1 * Kontrast - 1 * Rauschunterdrückung - 2 oder - 1. Da Leica die Software der Firmenphilosophie entsprechend angepasst hat, vermute ich mal, das die vorgenannten Einstellwerte nicht nötig sind, oder ? Würde mich freuen, wenn Ihr hier Eure subjektiven und objektiven Wahrnehmungen und Erfahrungen mitteilen würdet. Schon jetzt bedanke ich mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Ostfriesland:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2011 Posted February 27, 2011 Hi H.Strauch, Take a look here V-Lux 20 und Einstellungen ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ando Posted February 28, 2011 Share #2 Posted February 28, 2011 Also, das muss man natürlich ausprobieren. Obwohl mir die Standardeinstellungen auch schon zusagen, habe ich meine V-lux 20 bei der Schärfe auf +1 und der Rauschunterdrückung auf -1 gestellt. Und natürlich die iso-Automatik auf 400 ASA begrenzt. Knackscharf! LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 1, 2011 Share #3 Posted March 1, 2011 Hi, LEICA hat eine andere Grundphilosophie wie Panasonic in der Firmware. Ich würde diese bei Standart lassen, dass passt. Der Rest ist immer individuell, und von Fall zu Fall zu optimieren. Du brauchst z.B. auf Santorini andere Grundwerte als in München. Aber dass sollte man selber ausprobieren, zeigt eine Digitalkamera doch nach der Aufnahme alle relevanten Werte an, um eine Korrektur noch vor Ort durchführen zu können. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 1, 2011 Share #4 Posted March 1, 2011 Also, das muss man natürlich ausprobieren. Obwohl mir die Standardeinstellungen auch schon zusagen, habe ich meine V-lux 20 bei der Schärfe auf +1 und der Rauschunterdrückung auf -1 gestellt.Und natürlich die iso-Automatik auf 400 ASA begrenzt. Knackscharf! LG Andreas Hi, dass kann man so machen, da ist nichts falsch dran. Nur ich gehe lieber einen anderen Weg und mache die Bildkorrektur wenn nötig nachträglich mit PS. Hier ist es nicht von Nachteil, wenn so wenig wie möglich von der Kamerasoftware in Vorfeld scharf gerechnet wurde. Photosoftware kann dies dosierter und besser als die Kamera selbst, und schreibt die Daten nicht unwiederruflich fest. (JPEG) Daher lasse ich dies so unberührt wie möglich. Aber wie gesagt, sollte dies jeder für selbst entscheiden, da jeder hier andere Ansprüche an Bildqualität und Weiterverwendung der Aufnahmen hat. Es ist halt nur so, dass sich heute leider eine Automatik-Gläubigkeit breitgemacht hat, die dem User eine 100% Ausbeute in jeder Situation suggeriert, das verspricht ja auch die Werbung. Nur hat sich an Naturgesetzten im laufe der Zeit nichts verändert, und wovon man keine Ahnung hat, wird auch eine Automatik nicht alles zu 100% retten können. Immerhin soll es Leute geben die 3,5 Jahre an so einem Job herumlernen, warum auch immer, wenn es doch Automatikfunktionen gibt, die alles richten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
H.Strauch Posted March 1, 2011 Author Share #5 Posted March 1, 2011 Dank für die Antworten auf meine Frage und Grüße aus dem schönen Ostfriesland H.Strauch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.