herzie Posted February 24, 2011 Share #1 Posted February 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Das Thema hatten wir in einem anderen Thread ja gerade. Dazu eine kleine Geschichte. Ich habe mich mit einem Verkäufer ganz allgemein über Fotothemen unterhalten. Wir kamen dann auf das Noctilux alt (1.0) vs. neu (0.95) zu sprechen. Klare Empfehlung, das neue muß es sein. Aber wenn es das alte sein soll, unbedingt darauf achten das man eines der ersten Exemplare bekommt. Frage meinerseits : "Warum das ?" Antwort : " Da wurden die Linsen noch mit einer später verbotenen Chemikalie gewaschen. Diese Objektive haben eine bessere Qualität." Diese Aussage hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe bei Leica angerufen und diese Aussage hinterfragt. Aussage Leica : "Totaler Blödsinn. Wir haben früher auf Wunsch des Kunden Objektive die zB. in den Tropen verwendet werden sollten, mit einer Chemikalie behandelt, die Pilzbildung verhindert sollte. Als sich herausgestellt hat, das diese Chemikalie krebserregend ist, wurde dieser Service eingestellt." Fazit : Mann /Frau darf nicht alles glauben was die Fachwelt so von sich gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 24, 2011 Posted February 24, 2011 Hi herzie, Take a look here Fachverkäufer oder auch Fachberater. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted February 24, 2011 Share #2 Posted February 24, 2011 Hi, Linsen werden nicht gewaschen........... Allerdings werden sie vor der Vergütung in einem Automat gereinigt, denn jede kleinste Verunreinigung würde bei diesem Prozess sichtbar und somit zu Ausschuss führen. Richtig ist, dass dieser Prozess Ende der 80er Jahre aus Umweltgründen umgestellt werden musste, aber eine Qualitätssteigernde Maßnahme hatte diese Reinigung weder vorher noch nachher. Was richtig sein könnte ist, dass ganz zu Anfang eine andere Glassorte verwendet wurde, aber dass kann ich nicht mehr zu 100% verifizieren. Das neue ist natürlich besser, schon wegen der heute gegebenen besseren Fertigungsmethoden, bzw. der besseren Software und Hardware zum berechnen opt. Systeme. Dies trifft aber so in etwa auf alle opt. Systeme zu. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted February 24, 2011 Share #3 Posted February 24, 2011 Die Noctiluxe werden übrigens in der aktuellen LFI 02/2011 verglichen. Das neuere ist bereits bei f/0,95 etwas besser in den Details und Kontrasten. Außerden wirkt das Bokeh harmonischer. Die Unterschiede in den Bildergebnissen sind aber wirklich marginal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 24, 2011 Share #4 Posted February 24, 2011 Die Noctiluxe werden übrigens in der aktuellen LFI 02/2011 verglichen. Das neuere ist bereits bei f/0,95 etwas besser in den Details und Kontrasten. Außerden wirkt das Bokeh harmonischer.Die Unterschiede in den Bildergebnissen sind aber wirklich marginal. Wenn man meint, das auf den gedruckten Briefmarkenbildern sicher erkennen zu können. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted February 24, 2011 Share #5 Posted February 24, 2011 Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 25, 2011 Share #6 Posted February 25, 2011 Die Noctiluxe werden übrigens in der aktuellen LFI 02/2011 verglichen. Das neuere ist bereits bei f/0,95 etwas besser in den Details und Kontrasten. Außerden wirkt das Bokeh harmonischer.Die Unterschiede in den Bildergebnissen sind aber wirklich marginal. Unbedingt kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted February 25, 2011 Share #7 Posted February 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Wenn man meint, das auf den gedruckten Briefmarkenbildern sicher erkennen zu können. Beste Grüße, Franz Man könnte auch einfach den Text lesen und genau diese Informationen daraus mitnehmen. Aber im Grunde erkennt man genau das (Bokeh, Details) auch auf den Bildern. Hauptsache mal gemeckert? Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted February 25, 2011 Share #8 Posted February 25, 2011 Unbedingt kaufen! Ja, sehr gute Empfehlung, ich habe sie mir auch gerade am Kiosk gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 25, 2011 Share #9 Posted February 25, 2011 Ja, sehr gute Empfehlung, ich habe sie mir auch gerade am Kiosk gekauft. Das Noctilux natürlich nicht die Briefmarken! Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted February 25, 2011 Share #10 Posted February 25, 2011 Das Noctilux natürlich nicht die Briefmarken! Das war doch nur ein kleiner Scherz; die Ironie Deines bedingungslosen Aufrufs hatte ich schon verstanden. Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 27, 2011 Share #11 Posted February 27, 2011 Unbedingt kaufen! wenn man es denn kaufen könnte. Momentan so gut wie nicht lieferbar ! Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted February 28, 2011 Share #12 Posted February 28, 2011 Und wenn dann mal eines gebraucht angeboten wird, dann zu Mondscheinpreisen. Letzte Sichtung 12000.-- Euro. Das sind 4000 über Neupreis. Gruß Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.