Jump to content

LACK


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... wollte mal in die runde fragen, ob jemand weiss, wo leica ihre schwarz-lack gehaeuse lackieren laesst? ich habe eine lack MP mit ordentlich ramponiertem top-cover welches ich neu lackieren lassen wollte. da es moeglichst zum rest passen soll (nur die deckkappe ist betroffen) waere gut zu wissen, 'wer' im auftrag von leica die kupferteile lackiert.

Link to post
Share on other sites

leider nein :(

 

Hi,

da die Kamera zum lackieren sowieso total demontiert werden muss, vor allem die Deckkappe,

es muss alles raus, lohnt so was nicht.

LEICA montiert in solchen Fällen neue Teile, was anhand des Arbeitsaufwandes auch billiger ist.

 

Habe ich mit historischen Kameras alles schon hinter mir, hier gab es keine Ersatzteile mehr,

es ist ein Riesen Aufwand, tagelange Arbeit, und immer das Risiko, das es in die Hose geht.

 

LEICA weiß, warum sie dass nicht machen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

... danke fuer die antworten!

 

Shintaro Yaginuma scheint ganz gut zu sein, allerdings scheint er sehr viel zu tun zu haben + es soll schon einemal eine m3 abhanden gekommen sein :(

ausserdem macht es nur sinn, wenn man die komplette kamera machen laesst.

 

meine frage richtete sich eindeutig bzgl. die deckkappe... vorallem, weil ich - soweit wie moeglich - farb/materialabweichungen vermeiden meochte.

 

horst, du hast voellig recht, indem du ein 'neuteil' vorschlaegst...

was aber wuerdest du sagen, wenn ich meine deckkappe modifiziert (hab in muehevoller kleinarbeit die haessliche gravur gefuellt) und genau diese wieder lackiert (und zwar moeglichst so, wie der rest der kamera ausschaut) haben moechte?

Link to post
Share on other sites

... danke fuer die antworten!

 

Shintaro Yaginuma scheint ganz gut zu sein, allerdings scheint er sehr viel zu tun zu haben + es soll schon einemal eine m3 abhanden gekommen sein :(

ausserdem macht es nur sinn, wenn man die komplette kamera machen laesst.

 

meine frage richtete sich eindeutig bzgl. die deckkappe... vorallem, weil ich - soweit wie moeglich - farb/materialabweichungen vermeiden meochte.

 

horst, du hast voellig recht, indem du ein 'neuteil' vorschlaegst...

was aber wuerdest du sagen, wenn ich meine deckkappe modifiziert (hab in muehevoller kleinarbeit die haessliche gravur gefuellt) und genau diese wieder lackiert (und zwar moeglichst so, wie der rest der kamera ausschaut) haben moechte?

 

 

Hi,

das wegmachen von Gravuren oder Prägungen ist gar nicht so einfach.

Diese tauchen nach dem neu Lackieren gerne als Schatten wieder auf.

 

Wenn dies wirklich sauber weg sein soll, müsste man diese Stellen mit Hartlot wieder

füllen, die Kappe komplett neu Grundieren, danach lackieren.

 

Da dies Kappen ja aus Messing gefräst werden, würde ich mir eine Kappe ohne Gravur

bestellen, dass macht mehr Sinn.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

horst,

 

die kappe ist von einem gold/schilberschmied 'gefuellt worden :) das ist also nicht das problem... viel mehr aergert mich, dass leica sich weigert diese kappe zu lackieren bzw. zu sagen, wo ich es so lackiert bekomme, dass kein (der geringste) unterschied zum rest des bodies zu sehen ist :)

 

p.s.: die kappe, die ich benoetige, gibt es nicht 'ungefraest'

Link to post
Share on other sites

horst,

 

die kappe ist von einem gold/schilberschmied 'gefuellt worden :) das ist also nicht das problem... viel mehr aergert mich, dass leica sich weigert diese kappe zu lackieren bzw. zu sagen, wo ich es so lackiert bekomme, dass kein (der geringste) unterschied zum rest des bodies zu sehen ist :)

 

p.s.: die kappe, die ich benoetige, gibt es nicht 'ungefraest'

 

Hi,

wie ich schon schrieb, mit einfachem Füllen der Prägung oder Gravur ist es nicht getan,

Zum Lackieren (Einbrennlack, verträgt deine Füllung diese Temperatur?) müsse auch das Glas wieder heraus, welcher Aufwand!!

Der alte Lack muss herunter, neue Grundierung neue Lackierung, sonst gibt es Abweichungen von Farbton, und Du würdest dass sicherlich reklamieren.

 

Zumal der Preis für so einen Aufwand direkt bei LEICA als Einzelauftrag nicht unerheblich sein dürfte.

 

Ich würde da in der Tat mal nachfragen, ob ich nicht eine Deckkappe ohne alles bekommen ( bestellen ) könnte. Die alte hätte ich im Originalzustand erhalten.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

ach horst... :)

 

gaebe es die kappe ohne gravur, wuerde ich nicht diesen aufwand betreiben...

die frage, ob ersatzteil o. alte kappe 'restaurieren' steht nicht im raum. viel wichtiger ist zu wissen, wieso leica nicht lackiert bzw. wo ich lackieren lassen koennte, ohne all zu grosse differenzen erwarten zu muessen.

Link to post
Share on other sites

Einem Stammtischfreund, Graveurmeister aus Solingen, Metallspezialist und international bekannter Messermacher auf allerhöchstem Niveau (davon gibt es weltweit etwa nur 10), habe ich Dein Anliegen schriftlich vorgetragen. Wenn sich da etwas Erfolgversprechendes ergibt, melde ich mich wieder.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Wenn es nur die Oberseite der Deckkappe betrifft würde ich mal ganz frech bei einem Dellendoktor (Car-Top etc.) nachfragen. Was beim Auto nicht auffällt wird auf der Kamera vllt auch nicht auffallen.

 

Gruß

Rainer

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...