Jump to content

Qualität Summarit an M9


Recommended Posts

Sind die Objektive auch uneingeschränkt empfehlenswert an der M9?

Definitiv ja. Und warum auch nicht? Ich habe mittlerweile drei Summarit-M-Objektive und erwäge ernsthaft noch die Anschaffung des vierten, weil die Dinger so klasse sind – an der M9. Und das, obwohl ich ursprünglich gar keines davon haben wollte ...

Link to post
Share on other sites

Nun, da die Summarit keine asph. Linsen haben und sonst bezogen auf die Ansprüche welche die M9 an die Objektive stellt, immer zu asph. Linsen geraten wird.

 

Wer rät sowas, und gar «immer»?

 

str.

Link to post
Share on other sites

Nach dem was ich so gelesen habe, kann man die guten Gewissens nutzen.

 

Ich habe zwar keine Summarit, aber ich wollte eigentlich das 50er Lux ASPH, da es das nicht gab, habe ich jetzt erstmal das Cron. Das ist auch kein ASPH und ich bin bislang dennoch sehr zufrieden.

Link to post
Share on other sites

Nun, da die Summarit keine asph. Linsen haben und sonst bezogen auf die Ansprüche welche die M9 an die Objektive stellt, immer zu asph. Linsen geraten wird.

Deshalb die Frage.

 

 

Hi,

wer rät so was???

Sauber gefertigte und gerechnete opt. Systeme müssen nicht in jeden Fall

asph. Linsen haben um sauber abzubilden.

Die Summarit´s mit Blende 2,5 Anfangsöffnung sind solche Linsen

die mit handelsüblichen opt. Gläsern und sauberer Fertigung exzellent auch im Randbereich abbilden.

 

Diese Objektivreihe hat hier wohl leider den Ruf, "was nix kost, taugt nix"

aber völlig zu Unrecht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Wer rät sowas, und gar «immer»?

 

str.

 

zB. ein "Fachverkäufer" und ich meine hier im Forum ebenfalls diese Meinung gelesen zu haben.

Das diese Beitrag doppelt erscheint, ist mein Fehler, da ich ihn aus Versehen zuerst im intern. Forum eingestellt hatte. Löschen konnte ich dort nicht.Sorry dafür.

Link to post
Share on other sites

 

zB. ein "Fachverkäufer" und ich meine hier im Forum ebenfalls diese Meinung gelesen zu haben.

 

der 'Fachverkäufer' wollte Dir wohl was teureres verkaufen :rolleyes:

 

Die Summarits schlagen sich ganz hervorragend an der M9, egal ob 35, 50, 75 oder 90. Von keinem habe ich je was anderes gehört, das 90er habe ich selbst und bekomme sogar Bilder damit hin :eek:

Link to post
Share on other sites

"Fachverkäufer"


Die Leser des LUF und der Leicawerbeauftritte im Internet erinnern sich noch an Frau Engelhardt. Frau Engelhardt rät zum Summarit. Sie ist zwar nicht vom Fach, aber eine geniale Mutter und Photographin, von Beruf Designerin.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Mir hat auch ein Fachverkäufer abgeraten; die Summarits seien ein Fehlgriff von Leica.

Gruß

Franz

 

Schwachsinn. Was ist denn heutzutage schon ein Fachverkäufer?

 

Neben den Asphären gleicher Brennweite stehen mir auch die Summarits 35, 50 und 75 zur Verfügung. Wer behauptet, die Asphären sein besser, möge mir das anhand eines Bildes zeigen. Die Unterschiede sind akademisch und vollkommen irrelevant für die Praxis.

 

Zugegeben, das Summilux ist bei Blende 1,4 und 2 und das Summicron bei 2,0 besser....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Langsam, langsam. Hier im LUF haben wir keine Aussagen von Fachverkäufern vorliegen, sondern von Leuten, die etwa von denen, die sie für Fachverkäufer halten, gehört haben.

Es ist ausgeprochen seltsam, daß sich jemand, von wem auch immer, erzählen läßt, für die M9 seien Asphären besser geeignet. Asphären sind eines der Mittel zur Korrektur von natürlichen Abbildungsfehlern. Solche sind schwerer zu beherrschen, je weiter eine Optik geöffnet ist.

Andersherum ist ein Objektiv mit einer Anfangsöffnung von 2,5 viel leichter von Streulichteinfluß freizuhalten.

str.

Link to post
Share on other sites

Das mit dem ASPH bei Objektiven kommt mir immer so vor wie in der Shampoo-Werbung mit den Pro-Vitamin-Alokdesid-Hyper-Aktiv-Komplexen. Solange mir als Laien, der sich nicht intensiv mit Optik und deren genauen Zusammenhängen auseinandergesetzt hat, gar nicht bewusst ist, welcher Fehler in der Rechnung wie genau mit den asphärischen Elementen korrigiert wurde, solange kann es mir auch egal sein.

 

Ich würde da lieber auf fremde und eigene Erfahrung in der Verwendung vertrauen.

 

Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...