poseidon Posted February 20, 2011 Author Share #41 Posted February 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Vorweg: ich bin/war kein Leica-Aktionär, freue mich über meine Leica-Gerätschaft und darüber, daß mit Herrn Kaufmann jemand - über seine österreichische Finanzholding - Kapital und Wagemut aufgebracht hat, mit Leica ein weiteres renommiertes deutsches Markenunternehmen vor der allgemein fortschreitenden Ausplünderung oder dem Niedergang zu bewahren und auf Erfolgskurs zurückzubringen. Hierfür gebühren ihm Dank und Respekt. Dies schließt m. E. aber nicht das Recht ein, die kleine, wirtschaftlich unbedeutende Gruppe von Miteigentümern (unter 3 Prozent) öffentlich zu kriminalisieren ("Erpressung" ist ein Straftatbestand, der ggf. gerichtlich zu klären wäre), nur weil ihr beharrlicher Widerstand gegen das beabsichtigte "squeeze out" (Börsenjargon, zwangsweise Abfindung durch den Großaktionär) ihn weiterhin zur Veröffentlichung der Geschäftszahlen und Einhaltung anderer aktienrechtlichen Bestimmungen zwingt. Ein Schelm, wer Böses dabei ahnt..... Diese meine Meinung unter dem Vorbehalt, daß die diesbzgl. Äußerung wörtlich richtig wiedergegeben wurde, und ohne Einzelheiten der Verhandlungen um die Zwangsabfindung zu kennen. Die Minderheit hat sich meines Wissens u. a. vehement gegen eine Abfindung "für'n Appel und 'n Ei" zur Wehr gesetzt. Die jüngste Entwicklung - Aktienkurs seinerzeit um 2,50 €, heute 18,00 €, also plus 720 Prozent) bestätigt denn auch die damalige Werteinschätzung. Die Kleinaktionäre haben sich berechtigterweise um den Schutz ihres Eigentums gekümmert, so wie Herr Kaufmann dies - sicher und hoffentlich - auch für sich und Leica tut. Es gelten nun mal die Regeln der Marktwirtschaft, im Zweifel das Aktienrecht, und zwar für alle Beteiligten gleichermaßen. Mit dem Ethos eines Waldorfschul-Lehrers ist da nichts auszurichten. Dies gilt ja auch nicht bei der Preisgestaltung für Leica-Produkte, dort heißt das Zauberwort bei knapper Lieferkapazität "Gewinnmaximierung" . . . . . Schade, mit 200 Leica-Anteilen (für damals 2,50/ € 1000) wäre jetzt ein schönes Summilux 50 fällig!H. Hi, Du hättest sie auf dem Markt auch zu dieser Zeit nicht bekommen, es ist (ggf..war) recht mühselig zu diesem Preis welche zu ordern. Ich habe immer versucht bis zu einem Limit von ca. 6,00€ welche zu bekommen, was selten gelang. Zu dem Vorwurf der Erpressung kann ich die Aussage nachvollziehen, es trifft aber nur ca. 3 Aktionäre der Restbestände. Man hätte die Aussage wohl schon etwas präzisieren sollen. Auch wenn diese so auftreten als wären es alle. Gruß Horst (Restaktienbesitzer) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2011 Posted February 20, 2011 Hi poseidon, Take a look here LEICA meldet Rekordzahlen........ I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted February 20, 2011 Author Share #42 Posted February 20, 2011 Hallo Horst, danke für die Info und es freut mich für die Leica AG. Ich hoffe nur, dieser Erfolg ist, wie in der Vergangenheit schon öfters zwischendurch, keine Eintagsfliege. Aber das wird die Zukunft zeigen. Gruß Thomas Hi, ich denke mal, sie steht dank z.Z. besserem Management auf etwas breiteren Füssen, als mit den Staubsaugervertretern der Vorjahre. Insofern ich da schon mehr Kontinuität sehe. Ggf. wäre mit einem solchen Vorstand auch die schleichende Verendung des R Systems zu verhindern gewesen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 20, 2011 Share #43 Posted February 20, 2011 Hier gibt es die ganze Geschichte um die fraglichen Kleinaktionäre zum nachlesen: Geld oder Klage | FTD.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.