Suuumm55 Posted February 15, 2011 Share #1 Posted February 15, 2011 Advertisement (gone after registration) was für eine Schwanzflosse, das ist ja der reinste Turbo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2011 Posted February 15, 2011 Hi Suuumm55, Take a look here "David & GOLIATH". I'm sure you'll find what you were looking for!
Suuumm55 Posted February 15, 2011 Author Share #2 Posted February 15, 2011 auch hier ein DANKE an alle, die hier "tief blicken" möchten Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 15, 2011 Share #3 Posted February 15, 2011 Auch hier ein DANKE an alle, die hier "tief blicken" möchten. Okay, du hast es so gewollt: Warum heißt es der Wal? – Immer im Tran, spricht kein Wort und alle Kraft im Schwanz. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 15, 2011 Share #4 Posted February 15, 2011 Also gut, jetzt mal im Ernst: Das Bild wirkt natürlich zuvorderst einmal durch die absurde Gegenüberstellung zweier Wassertiere, die normalerweise so nie zusammen zu sehen sind. Doch darüber hinaus deuten die Wellen an, daß die Ente offenbar vor der emporragenden Fluke nach rechts geflüchtet sei, sich aber unmittelbar vor der Aufnahme – nunmehr knapp in Sicherheit – umgedreht habe und nun respektvoll das Riesending bestaune. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted February 15, 2011 Author Share #5 Posted February 15, 2011 Okay, du hast es so gewollt: Warum heißt es der Wal? – Immer im Tran, spricht kein Wort und alle Kraft im Schwanz. okay, aber so hab ich es NICHT gewollt vielen Dank für die Excursion ins Walgebiet;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted February 15, 2011 Author Share #6 Posted February 15, 2011 Also gut, jetzt mal im Ernst: Das Bild wirkt natürlich zuvorderst einmal durch die absurde Gegenüberstellung zweier Wassertiere, die normalerweise so nie zusammen zu sehen sind. Doch darüber hinaus deuten die Wellen an, daß die Ente offenbar vor der emporragenden Fluke nach rechts geflüchtet sei, sich aber unmittelbar vor der Aufnahme – nunmehr knapp in Sicherheit – umgedreht habe und nun respektvoll das Riesending bestaune. Perfekt soviel zur Gestaltung u. Tathergang, der offensichtlich gefällt. Und sonst ? Wo liegen noch Verbesserungsmöglichkeiten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 15, 2011 Share #7 Posted February 15, 2011 Advertisement (gone after registration) Und sonst? Wo liegen noch Verbesserungsmöglichkeiten? Wieso? Was willst du da noch groß verbessern? Ist doch prima, so wie's ist. Man könnte evtl. den Kontrast des Spiegelbildes noch etwas hochdrehen und/oder das ganze in Schwarzweiß umwandeln ... oder auch nicht. Mußt du selber wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted February 15, 2011 Author Share #8 Posted February 15, 2011 Wieso? Was willst du da noch groß verbessern? Ist doch prima, so wie's ist. Man könnte evtl. den Kontrast des Spiegelbildes noch etwas hochdrehen und/oder das ganze in Schwarzweiß umwandeln ... oder auch nicht. Mußt du selber wissen. ja danke ! s/w ? probier ich mal aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted February 16, 2011 Author Share #9 Posted February 16, 2011 hier ein Versuch in s/w für mich wirkt es etwas bedrohlicher, aber David die Ente passt mir irgendwie nicht vielleicht hat jemand ne Meinung dazu ? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 16, 2011 Share #10 Posted February 16, 2011 Daß es in Schwarzweiß gut wirken dürfte, hatte ich mir schon gedacht, aber daß es SO viel besser kommt, überrascht mich jetzt doch. Auch der höhere Kontrast macht sich sehr gut. Nur für das Entlein ist der Kontrast nun gar zu hoch. Womit hast du das bearbeitet? In Lightroom oder Photoshop könnte man die Ente beim Hochdrehen des Kontrastes ganz einfach ausmaskieren ... und in den meisten anderen Bildbearbeitungsprogrammen müßte das auch irgendwie gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted February 16, 2011 Author Share #11 Posted February 16, 2011 Daß es in Schwarzweiß gut wirken dürfte, hatte ich mir schon gedacht, aber daß es SO viel besser kommt, überrascht mich jetzt doch. Auch der höhere Kontrast macht sich sehr gut. Nur für das Entlein ist der Kontrast nun gar zu hoch. Womit hast du das bearbeitet? In Lightroom oder Photoshop könnte man die Ente beim Hochdrehen des Kontrastes ganz einfach ausmaskieren ... und in den meisten anderen Bildbearbeitungsprogrammen müßte das auch irgendwie gehen. ich hab es noch mal krasser bearbeitet, was die Dramatik denke ich vielleicht noch mehr hervorhebt. Die Ente hat sich aber nicht wesentlich verändert. Ich hantiere z. Zt. mit Gimp. Was heisst ausmaskieren ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest foucault62 Posted February 18, 2011 Share #12 Posted February 18, 2011 Du legst eine Maske um die Ente und nimmst sie damit von der Kontrastanhebung aus. Dann drehst Du die Maskierung um und kannst nun den Kontrast der Ente gesondert bearbeiten... Die letzte Version gefällt mir am besten, weil durch sie die Bildgeschichte am deutlichsten wird. Überhaupt gut gesehen und viel draus gemacht. ___________ Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted February 19, 2011 Author Share #13 Posted February 19, 2011 Du legst eine Maske um die Ente und nimmst sie damit von der Kontrastanhebung aus. Dann drehst Du die Maskierung um und kannst nun den Kontrast der Ente gesondert bearbeiten... Die letzte Version gefällt mir am besten, weil durch sie die Bildgeschichte am deutlichsten wird. Überhaupt gut gesehen und viel draus gemacht. ___________ Gruß Markus bei Gimp finde ich nur die sogenannte Schnellmaske, die aber das ganze Foto bedeckt u. nicht nur das Entchen......... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 19, 2011 Share #14 Posted February 19, 2011 bei Gimp finde ich nur die sogenannte Schnellmaske, die aber das ganze Foto bedeckt u. nicht nur das Entchen......... Ich kenne keine Bildbearbeitungssoftware mit entenförmigen Masken. Das Erstellen und Bearbeiten von Masken nimmt in jeder ernst zu nehmenden Bildbearbeitung einen breiten Platz ein, so auch im GIMP. Im Werkzeugkasten sind die ersten fünf Werkzeuge zum Maskieren geeignet. Leider ist es nicht so, dass die mächtigen Programme das Maskieren von Enten und ähnlichen Bildteilen ohne einen anfänglichen Lernaufwand rasch und einfach ausführen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted February 19, 2011 Author Share #15 Posted February 19, 2011 Ich kenne keine Bildbearbeitungssoftware mit entenförmigen Masken. Das Erstellen und Bearbeiten von Masken nimmt in jeder ernst zu nehmenden Bildbearbeitung einen breiten Platz ein, so auch im GIMP. Im Werkzeugkasten sind die ersten fünf Werkzeuge zum Maskieren geeignet. Leider ist es nicht so, dass die mächtigen Programme das Maskieren von Enten und ähnlichen Bildteilen ohne einen anfänglichen Lernaufwand rasch und einfach ausführen. die s/w Version war ein kleiner interessanter Seitensprung und Fragen ergaben sich zwangsläufig. Vielen Dank für die Information. Wissbegier u. Lernaufwand ist eine gute Kombination Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.