walle Posted February 14, 2011 Share #1 Posted February 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi,hat jemand eine Idee, woher diese Flecken, die ich sehr häufig in der rechten oberen Ecke der Bilder habe, kommen und wie ich sie vermeiden kann?Gedruckt auf Hahnemühle Photo Rag Baryta 315 im Format DIN A3. Ob diese Flecken auch bei anderen Papieren auftreten würden, kann ich nicht sagen, da ich auf diesem Drucker bisher noch keine anderen Papiere verwendet habe. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/144092-epson-3880-tintenflecken-am-rand/?do=findComment&comment=1587606'>More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2011 Posted February 14, 2011 Hi walle, Take a look here Epson 3880 - Tintenflecken am Rand. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted February 14, 2011 Share #2 Posted February 14, 2011 Als mein Epson 3800 neu war, hatte ich ebenfalls dieses Problem (mit Original-Epson-Papieren). Doch nach wenigen Drucken verschwand es ganz von alleine und ist bis heute nicht wieder aufgetaucht. Vielleicht hilft es, im Druckertreiber die Einstellung für den Walzenabstand bzw. für die Papierdicke ein wenig zu erhöhen. Weitere Lektüre siehe hier (in englischer Sprache) ... das meiste bezieht sich zwar vorwiegend auf den 3800, sollte aber größenteils auch für den 3880 gelten. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 14, 2011 Share #3 Posted February 14, 2011 Ich habe das auch ab und zu, bisher aber immer nur bei glänzenden Papieren von verschiedenen Hahnemühle, Innova und Harman. Ein Freund, der sich ein bisschen besser auskennt, meinte kürzlich, es liege daran, dass diese Papiere oft ein wenig zur Schichtseite gebogen sind und dann mit dem Druckkopf zu engen Kontakt haben. Er empfahl, das Papier vor dem Drucken ein wenig zur schichtabgewandten Seite in Form zu biegen. Eigene Erfahrungen mit diesem Abhilfetipp habe ich noch nicht gesammelt. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted February 14, 2011 Author Share #4 Posted February 14, 2011 Vielen Dank euch beiden!Ulkig ist, dass seit euren Antworten das Problem verschwunden ist, ohne dass ich irgendetwas geändert hätte. Ich suche gerade den Trojaner, über den ihr das hinbekommen habt. Ein Freund, der sich ein bisschen besser auskennt, meinte kürzlich, es liege daran, dass diese Papiere oft ein wenig zur Schichtseite gebogen sind und dann mit dem Druckkopf zu engen Kontakt haben. Er empfahl, das Papier vor dem Drucken ein wenig zur schichtabgewandten Seite in Form zu biegen. Vor meiner Anfrage wusste ich noch, dass ich über das Problem mit dem Flecken schon mal irgendwo etwas gelesen hatte, konnte mich aber weder an den Ort noch an konkrete Inhalte erinnern. Jetzt, nach dem Lesen deiner Antwort, ist mir wieder eingefallen, dass Ursache und Lösung dort auch so benannt worden waren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted February 15, 2011 Share #5 Posted February 15, 2011 Vor meiner Anfrage wusste ich noch, dass ich über das Problem mit dem Flecken schon mal irgendwo etwas gelesen hatte, konnte mich aber weder an den Ort noch an konkrete Inhalte erinnern. Jetzt, nach dem Lesen deiner Antwort, ist mir wieder eingefallen, dass Ursache und Lösung dort auch so benannt worden waren. Das Gezeigte gibt einen ganz typischen Bedienungsfehler wieder ! Ursache: Der Druckkopf ist verschmutzt und streift beim Rücklauf den Papierrand. a) Zuerst sollte der Düsenabstand zum Druckpapier eingestellt werden und er muß für jede Papiergrammatur individuell eingestellt werden. Je dicker das Papier, umso größer muß der Druckkopfabstand sein. Als Universalwert würde ich im Druckertreiber den Wert " 7 " wählen. Die höheren Abstandswerte garantieren immer noch einen einwandfreien, detailreichen Ausdruck. Es kann auch sein, dass der Rand des Papieres zur Druckseite hin "hochgebogen" ist. Das ist ein Lagerungsproblem des Papieres in Abhängikeit von der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur. c) Es kann auch sein, dass der Druckkopf durch überschüssige Tinte verschmutzt wurde. Die Farbtropfen hängen an den Düsenaustritten bleiben dann zu Beginn des Druckvorganges am Papierrand hängen (der auch unter besten Bedingungen immer leicht zur Schichtseite hochgebogen ist). d) Außerdem sollte die austretende Tintenmenge (Farbdichte) im Treiber auf einen Normalwert stehen. Viel Spaß, Horst. P.s.: Weitere Hinweise sind bestimmt auf der Web-Seite http://www.fineartprinter.de/ Forum/Epson zu finden. Bitte suchen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 17, 2011 Share #6 Posted February 17, 2011 Hi, Horst hat ja das richtige bereits geschrieben. Es gibt von vielen Papierhersteller Angaben zum Walzenabstand der am Epson eingestellt werden sollte. Ein Beispiel von TECCO, ist aber auch von anderen Herstellern verfügbar. http://www.tecco-photo.de/files/printers/epson/sp3800/sp3800.pc_de.pdf bei TECCO wird der Walzenabstand angegeben, wenn er vom Standartwert abweicht. Auch die anderen Werte sind nicht ganz zu vernachlässigen............ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/144092-epson-3880-tintenflecken-am-rand/?do=findComment&comment=1591175'>More sharing options...
Guest Oyster70 Posted February 18, 2011 Share #7 Posted February 18, 2011 Advertisement (gone after registration) Beim Baryta von Hahnemühle mußt Du folgende Einstellungen nehmen, dann ist es vorbei mit den Flecken. Viel Spass Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/144092-epson-3880-tintenflecken-am-rand/?do=findComment&comment=1592028'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.