Jump to content

Objektiv reinigen ?


rené reiter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Franz!

Ja, oder gleich hochkonzentriert, da kauft man dann kein Wasser um viel Geld.

Klar, verdünnen kann man zuhause auch. Nur sollte man Isopropanol nicht unverdünnt verwenden, nicht wenige Farben werden davon angelöst.

 

Ganz, ganz schlechter Ratschlag!

Dieses enthält Ethanol (Ethylalkohol, Primasprit etc) und Ethylenglykol sowie Wasser in variierenden Menge.

Die Rezeptur, von der ich gestern abgelesen habe, besteht aus 50-70% Isopropanol, Tensiden und einem widerwärtigen Zitronenaroma. Glykol ist da nicht drin, es müßte sonst deklariert werden.

 

Das Ethylenglykol dient als Verdunstungshemmer für den Ethanol und ist - ausser eben per Scheibenwischer - kaum mehr von der Objektivoberfläche wegzubringen

Das ist mir bekannt, ich habe einige Jahre lang Scheibenwischersysteme entwickelt:) Die Wirkung als Verdunstungshemmer ist ein netter Nebeneffekt, wenn der Hersteller der Brühe Ethanol einsetzt. Eigentlich hat es den Zweck, den Standardfehler der Kunden auszubügeln: Die Brühe konzentriert zu verwenden, dann löst sich nämlich ohne Glykolzusatz das heute verwendete Calciumchlorid nicht.

 

Auch dies enthält neben Isopropylalkohol noch unverdampfbare Anteile (Desinfektionsmittel).

Warum nicht ein entsprechendes Sprühfläschchen vom Augenoptiker zur Brillenpflege?

Da fallen mir noch ganz andere Dinge ein, die in vielen Fotografenhaushalten vorhanden sind: Drysonal/Rapidry z.B.

 

Und die ganz großen Linsen an der Teletüte putzt man dann hinterher mit dem Filmabstreifer streifenfrei:D

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Die Rezeptur, von der ich gestern abgelesen habe, besteht aus 50-70% Isopropanol, Tensiden und einem widerwärtigen Zitronenaroma. Glykol ist da nicht drin, es müßte sonst deklariert werden.

Beste Grüße,

Franz

 

Ein Optiker hat mir mal gesagt, dass man keine Brillenputztücher mit Zitrone benutzen soll, da dies die Beschichtung ablöst! Wäre dann für Objektive doch auch ungeeignet - oder?

Gruß rené

Link to post
Share on other sites

Ein Optiker hat mir mal gesagt, dass man keine Brillenputztücher mit Zitrone benutzen soll, da dies die Beschichtung ablöst! Wäre dann für Objektive doch auch ungeeignet - oder?

Gruß rené

 

Vor wieviel Jahrzehnten hat Dir dies der offenbar lebensältere und nicht auf aktuellem Stand befindliche Optiker erzählt?

 

Vergütungen bestehen aus aufgedampften (Schwer)Metallen und scheren sich absolut nicht um Zitronenaroma. Zitronensäure wäre allerdings eine andere Baustelle.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Meine Empfehlung:

 

In lauwarmes Wasser etwas Kernseife lösen, ein uraltes gewaschenes! T-Shirt damit benetzen, gut ausdrücken! und vorsichtig damit die Linse reinigen.

Wichtig! Danach ohne Kernseife - nur mit lauwarmen Wasser- aber wieder das Shirt vorher gut ausdrücken, nachwischen.

 

Wozu diese Powerchemie-Coktails?

 

Volker

Link to post
Share on other sites

Und was ist das hier? Auf dem Objektiv war Staub. Danach habe ich immer peinlichst darauf geachtet und sowas ist nie mehr vorgekommen.

 

Hallo Andre,

 

du hast bei schönstem Wetter ein Rapsfeld abgelichtet. Das sind Europäische Honigbienen (apis mellifera) die das durchs Bild fliegen! Siehe auch mein Avatar.

 

So einen "Fehler" im Bild wirst du mit Staub auf der Linse NIE bekommen. Verscuhs doch mal mit einem alten Objektiv, staube die Frontlinse mit Mehl etwas ein, fotografiere und schaue dir die Ergebnisse an - du wirst nie weider das Bedürfnis haben die Frontlinse zu reinigen.

Link to post
Share on other sites

Befindet sich der Gegenstand innerhalb der einfachen Brennweite, so entsteht keine auffangbare Abbildung, d. h. der Raum zwischen den beiden Brennpunkten ist für eine reelle Abbildung nicht zu gebrauchen.

 

Leica Taschenbuch (optische Gesetze)

 

...was nicht geht, ist nicht....;)

 

Grüße,

Jan

 

Das Buch hier: Leica Taschenbuch von Dennis Laney, Erwin Puts - online kaufen - buch.de ?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...