fotoingo Posted February 11, 2011 Share #1 Posted February 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo miteinander ! Ich hätte an die Leica-Kenner unter euch 2 Fragen. (Bezgl eines Summilux 35mm Asph (1ste Version ohne Floating Elements) 1) Ist es normal das man bei diesem Leica-Objektiv die Blende noch ein klein wenig mehr öffnen und schließen kann als "normal" ? Beispiel : Der Blendenring ist bei mir etwas mehr zu bewegen als bis f1,4 und auch bei f16 ist dieses "Spiel" vorhanden. -> Nicht eine ganze Rasterung (halbe Blende) sondern nur ca die Hälfte (also quasi wie eine viertel Blende). Ist das normal ? Ich hatte bisher nur Zeiss, Contax G, Canon und sonstige Optiken und da war es nicht so. Bei größter oder kleinster Blende war dann mit Bewegung des Blendrings Schluß. 2) Öl (vorraussichtlich) auf den Blendenlamellen. Mindert dies den Wiederverkaufswert erheblich ? Da es keine Springblende ist sondern manuell genutzt wird sollte es rein praktisch nicht so viel ausmachen, oder? Was kostet es wohl dies reinigen zu lassen ? Das Objektiv ist bei einem Fotoladen gebraucht gekauft worden und kann daher (falls das mit dem Öl schlimm ist) noch wieder zurückgegeben werden. Vielen vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen zu diesem Thema ! Grüße, Ingo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2011 Posted February 11, 2011 Hi fotoingo, Take a look here 2 kurze Frage zu einem Leica Objektiv 35mm Summilux 35mm 1,4 asph. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted February 11, 2011 Share #2 Posted February 11, 2011 zu 1) Ja, das ist normal zu 2) Dies würde ich vom Service prüfen lassen, vielleicht genügt hierzu auch ein Telefonat Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 12, 2011 Share #3 Posted February 12, 2011 Hi, zu 2: ohne es jetzt wirklich Live gesehen zu haben.............. Tippe ich nicht auf Öl, sondern auf Blendenabrieb. Die Teile zum Blendenmechanismus benötigen kein Öl, wie sollte solches dann dort hin kommen?? Dagegen sind die Blendenlamellen lackiert, und dort kann sich schon mal ein Abrieb einstellen. Die Funktion beeinträchtigt dies nicht, ggf. lassen Vitrinisten so was reparieren. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.