altaussee Posted February 8, 2011 Share #1 Posted February 8, 2011 Advertisement (gone after registration) ....und was machen die von leica? wie in den letzten tagen bekannt wurde, hat schneider kr. bei micro 4/3 unterzeichnet, wie heute bekannt wurde, produziert zeiss für die nex... da frag ich mich, verschläft leica gerade den nächsten zug??? oder kommt endlich die vollformat-evil mit einer super deutschen komplettneukonzeption... inkl. der versprochenen r-lösung??? allein, ich wage es zu bezweifeln. ich meine, sich da bei der nex (mit dem grösseren sensor als oly/pana) anzuhängen.... wär das schlecht? japanische leistbare elektonik, deutsches optik know-how....., die digilux 3 mit 4/3 war ein thema, und jetzt, wo die kleinen sensoren immer besser werden, reicht die qualität nicht mehr????? ich stehe vor rätseln... und fürchte das schlimmste... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 8, 2011 Posted February 8, 2011 Hi altaussee, Take a look here sony nex+zeiss, micro4/3+schneider..... I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted February 8, 2011 Share #2 Posted February 8, 2011 Wenn Leicas Objektivfertigung irgendwann mal nicht mehr ausgelastet sein sollte, werden sie sicherlich nach weiteren Absatzmärkten suchen. Bis dahin wirst Du mit solchen Ideen auf wenig Verständnis bei jenen stoßen, die sehnsüchtig auf ihre M- oder S-Objektive warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 8, 2011 Share #3 Posted February 8, 2011 Wenn Leicas Objektivfertigung irgendwann mal nicht mehr ausgelastet sein sollte, werden sie sicherlich nach weiteren Absatzmärkten suchen. Bis dahin wirst Du mit solchen Ideen auf wenig Verständnis bei jenen stoßen, die sehnsüchtig auf ihre M- oder S-Objektive warten. .... das war auch schon mal anders ..... und zwar ziemlich lange .... der Zug ist schon sehr früh abgefahren Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted February 9, 2011 Share #4 Posted February 9, 2011 Naja, abgefahrene Züge sehe ich da keine. Dass Zeiss bei den NEXen zum Zuge (!) kam, war bei der sonstigen Zusammenarbeit zwischen Sonie und Zeiss keine Überraschung. Und (m)FT ist ein offener Standard, da kann jeder mitmachen, wenn er möchte. Der Zug steht also wohl eher noch im Bahnhof... Edith sacht noch: es gibt doch schon eine Leica-mfT-Linse, das 45/2,8 macro (Four Thirds | Micro Four Thirds | Products(Lenses)). Wieviel Leica da drin ist, weiß ich nicht, aber es wurde nie gesagt, dass das eine Eintagsfliege bleibt. Auf dem Trittbrett des Zuges steht man also zumindest... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 9, 2011 Share #5 Posted February 9, 2011 Wieviel Leica da drin ist, weiß ich nicht, aber es wurde nie gesagt, dass das eine Eintagsfliege bleibt. Auf dem Trittbrett des Zuges steht man also zumindest... Frag doch mal nach in Solms, wieviel Leica da drin ist. Wetten, daß Du keine eindeutige Antwort dazu bekommst? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 9, 2011 Share #6 Posted February 9, 2011 Frag doch mal nach in Solms, wieviel Leica da drin ist. Wetten, daß Du keine eindeutige Antwort dazu bekommst? Eines ist doch klar: Man kann nicht gleichzeitig für den Massenmarkt produzieren (MFT, NEX etc.) und in Solms. Wenn sich Leica bei diesen Systemen engagieren würde, dann nicht mit einer eigenen Fertigung. Das käme nur in Frage, wenn es um etwas Ähnliches wie das Engagement von Carl Zeiss bei MFT ginge – die adaptieren ihre Objektive für Filmkameras, die nicht für den Massenmarkt gedacht sind und mit denen der gemeine MFT-Fotograf wenig anfangen (oder sie sich leisten) könnte. Aber dann wären wir wieder bei der Frage: Gibt es bei Leicas Objektivproduktion freie Kapazitäten? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 9, 2011 Share #7 Posted February 9, 2011 Advertisement (gone after registration) Und (m)FT ist ein offener Standard, da kann jeder mitmachen, wenn er möchte. FourThirds ist (halbwegs) offen, Micro FourThirds nicht. Aber Leica will ja nicht einmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted February 9, 2011 Share #8 Posted February 9, 2011 FourThirds ist (halbwegs) offen, Micro FourThirds nicht. Wieder was dazugelernt. Ich dachte bislang, dass auch mfT offen wäre. Merci. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 9, 2011 Share #9 Posted February 9, 2011 Leica will da sicher auch gar nicht sonderlich konkurieren. Objektive die man für 300 bis 500 Euro im Laden kaufen kann, sind doch keine Produkte für Leica. Da ist die Wertschöpfungs-Möglichkeit viel zu gering. Leica hat keine Prodkutionsstraßen für diese Objektive.... müsste zur Billigfertigung ins Ausland....... und der Name Leica-Objektive würde womöglich einen anderen Klang in der Welt bekommen... wenn in allen Knipsen immer häufiger der Name Leica auftauchte..... Ziemlich viele Annahmen, ich weiß.... Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted February 9, 2011 Author Share #10 Posted February 9, 2011 ...na ja, wenn leica eine d-lux5 mit rotem punkt verkauft, wer hindert leica dann, optiken zu rechnen und im osten fertigen zu lassen... mit oder ohne punkt... wie z.b. ja zeiss auch bei cosina fertigt (die "normal" preis optiken zumindest), die m und s linie bleibt made in germany, damit konkurenzieren die systeme wenigstens nicht... wie gesagt, die digi-lux3 war gut genung, aber die micro 4/3 linie ist es jetzt nicht???? seltsam... das angesprochene 45er makro war ja scheinbar ein einzelner ausrutscher (in die richtige richtung aus meiner sicht) ich bin nach wie vor der meinung, dass bei zunehmender qualität der sensoren und der optiken die sensorgrösse tendenziell abnehmen wird, ausser für gestaltungsfreaks, die freistellen wollen... und das geht mit aps-c oder sogar micro 4/3 auch noch (ansatzweise), bei stärkeren teles ist die höhere tiefenschärfe sogar ein vorteil, bei normaloptik und leichtem portraittele wohl eher nicht.... auch ich träume von der vollformat (af-leica) evil, aber die zukunft liegt wohl in kleineren formaten, dort kann man dann auch stückzahlen verkaufen, da billiger und weiter verbreitet... und x1 mit wechselbajonett (egal ob made in j oder germany) mit 3,4 super festbrennweiten und einem standardzoom, das wäre wohl der traum vieler , die die schwere reflex immer öfter zuhause lassen... und leica bräuchte sich nicht mit bodies, sondern nur mit opiken befassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 9, 2011 Share #11 Posted February 9, 2011 die digi-lux3 war gut genung, aber die micro 4/3 linie ist es jetzt nicht???? seltsam... Irgendwo muss man die Grenze ziehen und Leica zieht sie offenbar zwischen Kompaktkameras und Systemkameras. Bei den Systemkameras setzt Leica jetzt nur noch auf die eigenen Systeme. das angesprochene 45er makro war ja scheinbar ein einzelner ausrutscher Ausrutscher? Panasonic hatte geschubst! ;-) Dass Leica dieses Objektiv wie ein illegitimes Kind behandelt, zeigt ja, wie sie zu solchen Ausrutschern stehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted February 9, 2011 Author Share #12 Posted February 9, 2011 ...wenn man kinder zeugt, sollte man auch dazu stehen... das ist charaktersache. oder man zeugt sie nicht... übrigens glaube ich, dass sich leice für eine serie micro 4/3 oder nexoptiken (made in japan or woer auch immer), die perfekt gerechnet sind, festbrennweiten mit vernünftiger lichtstärke etc., weniger schämen müsste als für eine v-lux.... nur meine unmassgebliche meinung... aber wenn jemand glaubt, er kann mit einer v-lux wegen dem roten punk wirklich gute bilder machen.... der tut mir leid. warum gehen zeiss und schneider da rein? muß ja einen grund haben... und eine nex (oder auch pana/oly) mit dem (cropfaktor, den r-modul-user hinnehmen mussten und auch die m-fangemeinde bis vor kurzem hatte) ist elektronisch ein schnäppchen, und bestimmt nicht so schlecht. da bleibt dann budget für gute linsen... Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 9, 2011 Share #13 Posted February 9, 2011 Und es muss ja nicht bei sucherlosen Nexen bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.