Jump to content

R Objektiv mit Novoflex an Eos 5D MK II


-pulver007

Recommended Posts

Kamerastellung AV fotografiert mit Blende z.B 2,8 und 8 sowie 16 dann erhalte ich drei verschieden belichtete Bilder was ist da los ??

Beim Live View Modus ist das ok ----------------------Hilfe

 

 

Da ist nix besonderes los ..... da iss so bei der 5D MK II mit Leica-Optiken (oder sonstigen Fremdoptiken). Da sind je nach Blende unterschiedliche Belichtungskorrekturen erforderlich. Bei der 1Ds III er gibt's die Probleme nicht :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Kamerastellung AV fotografiert mit Blende z.B 2,8 und 8 sowie 16 dann erhalte ich drei verschieden belichtete Bilder was ist da los ??

Beim Live View Modus ist das ok ----------------------Hilfe

 

 

Hi,

isss sooo.........:D

 

Da muss die Blende und dazu passende Zeit immer manuell ermittelt werden, ist aber kein großes Problem,

die Anfangsblende 2,8 stimmt ja fast, der Rest ist einfach.

Bei der normalen 5d ginge es auch automatisch, wäre also für R Optiken kompatibeler.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Die 5D MKII braucht einen Chip am Adapter, soweit ich weiss. Meine funktioniert dann jedenfalls. Es muss nicht ein programmierbarer Chip sein. Da kann man dann versehentlich an der Kamera den Blendenwert verstellen und dann stimmt wieder nichts, weil an der Kamera die größte Blende des Objektivs eingestellt sein muss. Ging mir jedenfalls so.

Gruß Jan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Abweichungen der Belichtungsmessung gibt es auch bei Verwendung von programmierbaren Chips. Ich habe z.B. den Chip auf meinem umgebauten Rokkor 1,2/58mm auf Blende 1,2 programmiert, aber es gibt trotzdem Abweichungen bis zu 1 EV wenn ich das Objektiv abblende. So dramatisch ist es aber nicht - solange man keine Schnappschüsse machen will kann man die die Aufnahme ja leicht wiederholen und dann einfach einen Korrekturwert einstellen.

Link to post
Share on other sites

  • 3 years later...
Die 5D MKII braucht einen Chip am Adapter, soweit ich weiss. Meine funktioniert dann jedenfalls. Es muss nicht ein programmierbarer Chip sein. Da kann man dann versehentlich an der Kamera den Blendenwert verstellen und dann stimmt wieder nichts, weil an der Kamera die größte Blende des Objektivs eingestellt sein muss. Ging mir jedenfalls so.

Gruß Jan

 

Hi,

die MK III steigt mit diesem Chip bei mir komplett aus.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...