avance Posted January 30, 2011 Share #1 Posted January 30, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich bin auf der Suche nach einem Adapterring mit folgenden Kriterien: Kameraseitig mit M 39 Schraubgewinde und Objektivseitig mit M-Bajonett ? Wie ich erfahren habe, wäre das ein Ring, der z.B. an einem Vergrößerungsgerät eingesetz wird und ein Objektiv mit M-Bajonett aufnehmen kann. So habe ich auch gelesen, dass es dazu den Ring DOOBC gibt. Hat dieser vielleicht ein M 39 Schraubgewinde? Oder gibt es da einen anderen? Für Antworten wäre ich Ihnen sehr dankbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 30, 2011 Posted January 30, 2011 Hi avance, Take a look here Frage zu einem speziellen Adapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 30, 2011 Share #2 Posted January 30, 2011 Indertat dürfte DOOBK ein Schraubgewinde haben. Im Prospekt von e.g. 1957 steht: «Zwischenring zur Verwendung des ELMAR 5cm 1: 3,5 mit Wechselbajonett... im VALOY II...». Der VALOY II war «zur Verwendung von LEICA-Objektiven 5cm (mit Wechselgewinde)...» ausgelegt.Daß sich der Zwischenring nicht eignen dürfte, Bajonettobjektive an der Schraubleice zu verwenden, versteht sich aufgrund des Auflagemaßes von selbst.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 30, 2011 Share #3 Posted January 30, 2011 Der Ring müßte die Nr. 17 671 haben... " Zwischenring zur Verwendung der Objektive Elmar, Summicron, versenkbar mit Wechselbajonett" (Zubehör Focomat 1c Vergrößerer) Leitz-Katalog 1976 Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 30, 2011 Share #4 Posted January 30, 2011 eBay.com.my: ERNST LEITZ Wetzlar ? Adapter 17671 (item 260512786946 end time Feb 18, 2011 20:10:05 MYT) Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 30, 2011 Share #5 Posted January 30, 2011 ich befürchte, daß diese Adapter nicht das M-Bajonett, sondern dasjenige des versenkbaren Tubus nutzen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 30, 2011 Share #6 Posted January 30, 2011 Thomas, das ist gut möglich, das Bild habe ich mir schon länger angeschaut und finde den Anschluss etwas seltsam.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 30, 2011 Share #7 Posted January 30, 2011 Advertisement (gone after registration) der schaut besser aus 16596... Leitz Wetzlar Adapter 16596 Leica M-System Visoflex su eBay.it, Objektive, Foto Camcorder Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted January 30, 2011 Share #8 Posted January 30, 2011 Hallo, einen solchen Adapter gab es von Novoflex, um M-Objektive an das M39 Balgengerät ansetzen zu können. Codewort "LEI-M". Gruß, Gerd PS: und ich sehe grade den gibt es immer noch neu, er wird für M-Objektive am aktuellen Balgen "BALPRO" benötigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted January 30, 2011 Share #9 Posted January 30, 2011 Guten Tag, neben dem Novoflex LEI-M passt auch ein Leica Adapter "A" aus dem BEOON-Set zur Anforderung. (Siehe z.Bsp. #1, #5 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/160487-boowu-visoflex-3-mit-elmar-65-a.html) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (aus: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/146427-modifikation-fuer-m-umbau-r-m.html) der schaut besser aus 16596... Der Ring 16596 ist für die Montage am Balgengerät II vorgesehen (Gewinde d ca. 65mm). Gruß Thorsten Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (aus: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/146427-modifikation-fuer-m-umbau-r-m.html) Der Ring 16596 ist für die Montage am Balgengerät II vorgesehen (Gewinde d ca. 65mm). Gruß Thorsten ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/142897-frage-zu-einem-speziellen-adapter/?do=findComment&comment=1573782'>More sharing options...
thomas_schertel Posted January 30, 2011 Share #10 Posted January 30, 2011 der schaut besser aus 16596... Leitz Wetzlar Adapter 16596 Leica M-System Visoflex su eBay.it, Objektive, Foto Camcorder Grüße, Jan Der gehört vorne an den Balgen II. Er hat kein Leicagewinde. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 30, 2011 Share #11 Posted January 30, 2011 Der Ring 16596 ist für die Montage am Balgengerät II vorgesehen (d ca. 65mm). Gruß Thorsten ...Schraub-Hassi ! Das BEOON-Set gefällt mir... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 30, 2011 Share #12 Posted January 30, 2011 der schaut besser aus 16596. Da ist das Gewinde nicht M39, sondern das des Balgens. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
avance Posted January 31, 2011 Author Share #13 Posted January 31, 2011 Herzlichen Dank für Ihre "Anteilnahme" und den Bemühungen! So ganz einfach ist es nicht, den richtigen Ring zu finden. DOOBC, 17 671 oder 16596 sind sicherlich nicht die richtigen. Bei einem passt das Bajonett offensichtlich nicht, beim anderen ist das Gewinde mit Sicherheit zu groß. Leica Adapter "A" aus dem BEOON-Set dürfte ok sein, lässt sich aber momentan nicht finden. Novoflex LEI-M könnte auch passen. Jedoch ist nicht sicher, ob das M 39-Gewinde die richtige Steigung hat. Warte da noch auf E-Mail Antwort von Novoflex. Eins ist sicher: Ich bin froh, dass es das Leica-Forum gibt! Es ist einfach sehr informativ, wenn man das einmalig umfangreiche und qualitativ wertvolle Leica M System kennenlernen möchte. Vielen Dank mit Gruß aus dem Burgenland Hartmut Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted January 31, 2011 Share #14 Posted January 31, 2011 Novoflex LEI-M könnte auch passen. Jedoch ist nicht sicher, ob das M 39-Gewinde die richtige Steigung hat. Guten Tag Hartmut, der Novoflex "LEI-M" ist praktisch Bauart gleich zum E. Leitz Wetzlar Adapter "A" aus dem BEOON-Set. Beide haben Leica M39-Objektivgewinde, lediglich die Höhe ist unterschiedlich: L.-"A" h=8,5mm; "LEI-M" h=9mm (mir vorliegende Versionen) Der E.Leitz "A" ist wertiger verarbeitet als der Novoflex mit Aluminium-Bajonettfassung. Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 31, 2011 Share #15 Posted January 31, 2011 Herzlichen Dank für Ihre "Anteilnahme" und den Bemühungen! So ganz einfach ist es nicht, den richtigen Ring zu finden. DOOBC, 17 671 oder 16596 sind sicherlich nicht die richtigen. Bei einem passt das Bajonett offensichtlich nicht, beim anderen ist das Gewinde mit Sicherheit zu groß. Leica Adapter "A" aus dem BEOON-Set dürfte ok sein, lässt sich aber momentan nicht finden. Novoflex LEI-M könnte auch passen. Jedoch ist nicht sicher, ob das M 39-Gewinde die richtige Steigung hat. Warte da noch auf E-Mail Antwort von Novoflex. Eins ist sicher: Ich bin froh, dass es das Leica-Forum gibt! Es ist einfach sehr informativ, wenn man das einmalig umfangreiche und qualitativ wertvolle Leica M System kennenlernen möchte. Vielen Dank mit Gruß aus dem Burgenland Hartmut Ja, die Beschreibungen in den alten Katalogen sind etwas verwirrend, da von Anschluß für Objektive mit Wechsel Bajonett gesprochen wird, aber nicht vom Anschluß des Adapters selber.... Sorry, wenn ich da etwas Verwirrung rein gebracht habe..... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
avance Posted January 31, 2011 Author Share #16 Posted January 31, 2011 Sorry, wenn ich da etwas Verwirrung rein gebracht habe..... Das ist nicht schlimm! Auch durch diese Beteiligung ist ein positiver "Lerneffekt" gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.