mherde Posted January 22, 2007 Share #1 Posted January 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe folgendes Problem mit Capture One: Die DNGs aus der M8 werden in C1 nicht sehr scharf dargestellt, was zur Folge hat, dass ich bei der Vorauswahl nicht genau erkennen kann, ob sich eine weitere Bearbeitung lohnt. Erst wenn die DNGs konvertiert wurden, kann ich in anderen Programmen (Photoshop oder iPhoto o.ä.) erkennen, ob ein Bild wirklich scharf ist.. Ist das nur bei mir so? Vielen Dank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 22, 2007 Posted January 22, 2007 Hi mherde, Take a look here Frage zu Capture One. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted January 22, 2007 Share #2 Posted January 22, 2007 Ich habe folgendes Problem mit Capture One: Die DNGs aus der M8 werden in C1 nicht sehr scharf dargestellt, was zur Folge hat, dass ich bei der Vorauswahl nicht genau erkennen kann, ob sich eine weitere Bearbeitung lohnt.Erst wenn die DNGs konvertiert wurden, kann ich in anderen Programmen (Photoshop oder iPhoto o.ä.) erkennen, ob ein Bild wirklich scharf ist.. Ist das nur bei mir so? Vielen Dank Nein, das liegt im Prinzip von C1. Wenn Sie in die Fokus-Ansicht gehen und diese auf maximale Größe stellen, haben Sie einen guten Eindruck von der tatsächlichen Schärfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 22, 2007 Share #3 Posted January 22, 2007 Das ist aber auch ein toller und einfacher Weg seine Aufnahmen rasch zu beurteilen :-(((( Ich komme immer mehr zum Schluß, daß C1 leider nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist. Lightroom ist da z.B. wesentlich besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 22, 2007 Share #4 Posted January 22, 2007 Die Schärfe eines digitalen Bildes bewertet man am Monitor am besten nur mit einer Einstellung: 100 Prozent. Alle kleinern oder größeren Darstellung täuschen. (Zusatz: Auch in Lightroom. Es geht hier um die Beurteilung der Schärfe, nicht um die Beurteilung der Aufnahme.) Im C1 unter Windows bekommst du die 100-Prozent-Ansicht mit der Tastenkombination [Ctrl] + [Alt] + [0]. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
webline Posted January 22, 2007 Share #5 Posted January 22, 2007 Das ist aber auch ein toller und einfacher Weg seine Aufnahmen rasch zu beurteilen :-(((( Ich komme immer mehr zum Schluß, daß C1 leider nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist. Lightroom ist da z.B. wesentlich besser. Ich mag Lightroom auch wesentlich mehr - der gesamte Arbeitsprozess gefällt mir da besser - ich gucke mir meine "wertvollen" Bilder zwar auch noch in C1 an - aber nur in Ausnahmefällen ziehe ich den Prozess dann in C1 durch. Ich finde es auch klasse, dass die gleichen Entwickler, die wesentliche Teile von Photoshop und dem Adobe Camera Raw PlugIn geschrieben haben nun an Lightroom sitzen (u.a. Mark Hamburg, Thomas Knoll). Schärfe kann man IMHO wirklich nur bei 100% beurteilen - da hilft leider auch Lightroom nicht - egal wie stark die Preview-Bilder vorgeschärft werden. Liebe Grüße, Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted January 22, 2007 Share #6 Posted January 22, 2007 Die Schärfe eines digitalen Bildes bewertet man am Monitor am besten nur mit einer Einstellung: 100 Prozent. Alle kleinern oder größeren Darstellung täuschen. (Zusatz: Auch in Lightroom. Es geht hier um die Beurteilung der Schärfe, nicht um die Beurteilung der Aufnahme.) Im C1 unter Windows bekommst du die 100-Prozent-Ansicht mit der Tastenkombination [Ctrl] + [Alt] + [0]. Peter zusätzlich hilft auch ein wenig der aktivierte Button: Schärfeeinstellungen simulieren (der diamantartige Button bei Windows) Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 23, 2007 Share #7 Posted January 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Nein, das liegt im Prinzip von C1. Wenn Sie in die Fokus-Ansicht gehen und diese auf maximale Größe stellen, haben Sie einen guten Eindruck von der tatsächlichen Schärfe. In der neuen Version von C1, die bereits auf der Photokina vorgestellt wurde, ist dem nicht mehr so, da werden die Bilder auch ohne das Focus-Fenster in der vollen Schärfe dargestellt. Die neue Le-Version sollte bereits im Frühjahr 2007 rauskommen und die Pro-Version im Sommer/Herbst. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted January 23, 2007 Share #8 Posted January 23, 2007 In der neuen Version von C1, die bereits auf der Photokina vorgestellt wurde, ist dem nicht mehr so, da werden die Bilder auch ohne das Focus-Fenster in der vollen Schärfe dargestellt. Das gilt aber nicht für die aktuelle LE-Version! Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted January 23, 2007 Share #9 Posted January 23, 2007 Ich habe folgendes Problem mit Capture One: Die DNGs aus der M8 werden in C1 nicht sehr scharf dargestellt, was zur Folge hat, dass ich bei der Vorauswahl nicht genau erkennen kann, ob sich eine weitere Bearbeitung lohnt.Erst wenn die DNGs konvertiert wurden, kann ich in anderen Programmen (Photoshop oder iPhoto o.ä.) erkennen, ob ein Bild wirklich scharf ist.. Ist das nur bei mir so? Vielen Dank Michael, bei mir sehen die Bilder in C1LE im der Ganzbilddarstellung nicht wirklich unscharf aus, es sei denn, sie sind. Und mit dem 'Focus Tool' (das Icon mit der Brille), kann man die Schärfe sehr genau und schnell in der 100% Ansicht betrachten. Mit der Maus einfach auf die Stelle, die scharf sein soll klicken und schon sieht man, ob die Schärfe da liegt wo sie auch wirklich hin soll. Ich finde, dass das sehr gut klappt. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 24, 2007 Share #10 Posted January 24, 2007 Das gilt aber nicht für die aktuelle LE-Version! Habe ich was falsches geschrieben:-) In meinem Beitrag steht doch .....ab Frühjahr 2007... Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.