alain Posted January 10, 2011 Share #1 Posted January 10, 2011 Advertisement (gone after registration) Ach, ist das rausbröseln aber anstrengend !! In den letzten Tagen erhöhter "Umsatz" an den Futterhäuschen durch vier Eichelhäher, welche den halben Tag bleiben. Schöne Grüsse aus der Eifel Alain (800 Modul mit 1,4ext. gecropt, an 5DII; oder besser: 5DII an 800 :-) ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2011 Posted January 10, 2011 Hi alain, Take a look here Eichelhäher / Erdnussliebhaber. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest wolf-der-finsternis Posted January 11, 2011 Share #2 Posted January 11, 2011 schöner schnappschuß,könnte evtl ewas dunkler sein:) Link to post Share on other sites More sharing options...
alain Posted January 11, 2011 Author Share #3 Posted January 11, 2011 Hallo Wolf, Danke für den Kommentar. Dass Du als Wolf-der-Finsternis es ein bisschen dunkler magst erstaunt eigentlich nicht :-) Was das Bokeh, z.B. unten links, angeht, zerbrach ich mir den Kopf über die scheinbare Vervielfältigung eines Astes. Mein Freund fand die Erklärung denke ich: Da ich leicht schräg durch eine dreifach Verglasung fotografierte sind es wohl die internen Reflexionen zwischen den Scheiben, und rührt somit nicht vom Objektiv her. Mit freundlichen Grüssen Alain Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted January 11, 2011 Share #4 Posted January 11, 2011 Den richtigen Moment hast du ja erwischt, allerdings gefällt mir die Ausarbeitung garnicht. Wirkt auf mich sehr flau und unscharf. Link to post Share on other sites More sharing options...
alain Posted January 11, 2011 Author Share #5 Posted January 11, 2011 Hallo Hendrik, deine Kritik bezüglich flau und unscharf kann man teilen. Ich denke dass es wahrscheinlich damit zusammenhängt dass ich durch die dreifach Verglassung fotografiert hab. Diese Fenster scvhlucken ca 40 % vom Licht, und verringern durch interne Spiegelungen auch noch den Mikrokontrast. Alternativ das Fenster zu öffnen bringt allerdings nach meiner Erfahrung keine Qualitätssteigerung (Durch Schlieren beim Vermischen von warmer Zimmerluft mit der kalten Aussenluft), es sei denn man lässt die Zimmertemperatur sich an die Aussentemperatur anpassen. Ich werde mal versuchen in einem gedeckten offenen Anbau eine Art Tarnzelt zu instalieren. Für ein schöneres Bild muss man dann wohl eine kleine Erkältung in Kauf nehmen :-) Beste Grüsse Alain Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.