Jump to content

Kreativer "Freistell-Look", welche Software und wie?


H.Strauch

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Robert Häusser hat bei etlichen seiner Werke die Umgebung, bzw. den Hintergrund seines Motivs ( zbsp. Mes amis dÈlziere, 1966) in einer Art duftig-luftigen "Überbelichtung" gehüllt (Unschärfe oder Weichzeichnung ist nicht gemeint), so das nichts vom Hauptmotiv ablenkt. Da Robert Häusser im analogen Rotlichtbezirk arbeitete, vermute ich , das er diesen Effekt durch Abwedeln,bzw. Schablonen erzielte. Diese Bildanmutung spricht mich sehr an.

Mit welcher digitalen Bildbearbeitung ( keine zu mächtige wie CS5) ist dies möglich und wo kann ich mich über den erforderlichen Workflow informieren ? :confused:

Der erfahrene Leser meiner Zeilen wird schnell merken, das ich ein "professioneller" Laie bin und entsprechende Nachsicht bei der Beantwortung meiner Fragen walten lassen:)

Wäre schön, wenn ich durch`s Leica-Forum diesbezüglich schlauer würde.

Danke im Voraus und grüße aus dem schönen Ostfriesland :)

Link to post
Share on other sites

Den Effekt wirst Du mit jeder Software erzielen können, die eine Maskierung

zulässt. D.h. Der Motivteil, der nicht bearbeitet werden soll, wird maskiert oder einer Auswahl unterzogen, die dann umgekehrt wird, der Rest des Bildes einer Belichtungskorrektur, Tonwertkorrektur, Abwedeln o.ä. unterzogen. Fertisch!:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...