Jump to content

Einfaches vernichten von Fotodateien


juergen_knaup

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es ist Karneval und da gibt es immer etwas zum Lachen oder zum Schmunzeln. Denn keiner ist überflüssig; er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen - trifft auch mich voll zu!

Mit diesen Zeilen und der Schilderung will ich die Anfänger informieren und vor fehlerhaftem Handling warnen. Es muss ja nicht jeder die gleichen Fehler wiederholen.

Ca. 100 Bilder mit der D-Lux gemacht und mit PS nachbearbeitet; inzwischen klappt zwar noch nicht alles, aber es wird immer besser. Die Bilder anschließend auf der Festplatte gespeichert.

Freunde wollten die Bilder bei sich am Fernsehen anschauen; ohne DVD-Rekorder. Daher in meinen Schlepptoppp die SD-Karte rein und ihm gesagt, sende die 100 Bilder an die Karte. Soweit so gut. Irgendetwas funktionierte dann nicht bei der Präsentation. Ohne weiter nachzudenken habe ich dann die SD-Karte formatiert. Nun ist sie leer und die Bilder sind futsch. Allerdings sind die Bilder von der Festplatte ebenfalls ins Datennirwana ausgewandert.

Ich vermute, dass ich durch den Befehl "Senden" die Bilde von der Festplatte komplett entfernt habe.

Daher an jeden Anfänger den guten Rat, wenn schon so gearbeitet wird, wie ich es gemacht habe, nie die Karte blind formatieren und auf jeden Fall auf der Festplatte nachprüfen, ob die Dateien noch vorhanden sind; lieber einmal mehr als einmal zu wenig.

Hätte ich die Datei kopiert, wäre nichts geschehen.

Trotzdem ist die D-Lux 3 eine sehr gute Kamera. Über den Anwender dagegen breite ich lieber den gütigen Mantel des Schweigens aus.

 

Gruß

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Kein Problem

1. Auf Karte keine neuen Aufnahmen speichern oder in Kamera einlegen.

2. Karte in Kartenlesegerät einlegen.

3. pc inspektor smart recovery starten (dieses Programm liegt dem Hama Kartenlesegerät

bei.

4. Ein Gläschen Wein trinken (es dauert ziemlich lange bis alle Bilder auftauchen)

 

Gruß Bruno

Link to post
Share on other sites

[

Trotzdem ist die D-Lux 3 eine sehr gute Kamera.

 

Gruß

Jürgen

 

 

 

Hallo Jürgen,

 

Fehler passieren halt, nur wer nichts macht, kann auch nichts falsch machen.

Aber darum schreibe ich nicht. Ich selbst überlege auch, mir die D-Lux3 zu kaufen - hoffentlich liegt hier keine Verwechselung mit der Digilux 3 vor.

Du schreibtst es ist eine sehr gute Kamera, dann kannst Du sie also weiterempfehlen???

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Hallo Werner,

habe die D-LUX 2 und bin zufrieden. Unter normalen Bedingunge ( was ist schon normal?) liefert sie gute A 4 Ausdrucke ( nicht die Kamera aber der Drucker). Mir reicht das und sie ist so, dass man sie eigentlich immer mitnehmen kann. Also geh zum Fotohändler deines Vertrauens und lass uns Deine Bilder sehen.

 

Gruß

Hartmut

Link to post
Share on other sites

Hallo Jürgen,

 

Fehler passieren halt, nur wer nichts macht, kann auch nichts falsch machen.

Aber darum schreibe ich nicht. Ich selbst überlege auch, mir die D-Lux3 zu kaufen - hoffentlich liegt hier keine Verwechselung mit der Digilux 3 vor.

Du schreibtst es ist eine sehr gute Kamera, dann kannst Du sie also weiterempfehlen???

 

Gruß

Werner

 

 

Hallo Werner,

es liegt tatsächlich keine Verwechslung vor. Es handelt sich wirklich um die D-Lux 3. Ich kann die Kamera uneingeschränkt empfehlen.

 

Gruß Jürgen

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Hartmut, hallo Jürgen,

 

ich bedanke mich für Eure Hinweise, werde mir wohl die D-Lux 3 kaufen. Zur Zeit scheint es allerdings auch für diese Kamera Lieferprobleme zu geben, ob es stimmt, davon habe ich mich allerdings noch nicht selbst überzeugen können.

Wenn es dann mal die ersten fürs Forum brauchbaren Bilder gibt, werde ich hoffentlich so mutig sein, und das eine oder andere hier einstellen.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Kein Problem

1. Auf Karte keine neuen Aufnahmen speichern oder in Kamera einlegen.

2. Karte in Kartenlesegerät einlegen.

3. pc inspektor smart recovery starten (dieses Programm liegt dem Hama Kartenlesegerät

bei.

4. Ein Gläschen Wein trinken (es dauert ziemlich lange bis alle Bilder auftauchen)

 

Gruß Bruno

 

 

Hallo Bruno,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Rein zufällig bin ich über Chip.de auf die gleiche Software (= Freeware) gestoßen. Hab zuerst das virtuelle Laufwerk (auf welchem ich meine digitalen Fotos speichere) damit "beglückt"! Der Schlepptopp lief ungefähr 30 Stunden und hat das ganze Haus geheizt.

Heute morgen habe ich dann die gleiche Prozedur mit der Karte gemacht. Die hatte ich allerdings schon mal wieder benutzt. Trotz alledem habe ich wahrscheinlich ca. 50 % der Fotos retten können. Allerdings sind manche beschädigt; abgeschnitten. Wie ich die repariere, weiß ich noch nicht. Werde mich mal sachkundig machen.

Also vielen Dank für Deinen Hinweis.

Trotzdem steht für mich eines ganz fest, bevor ich zukünftig noch einmal irgendetwas auf einer SD-Karte blind lösche, überprüfe ich sie vorher eingehend.

 

Gruß

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Wenn Bilder abgeschnitten sind, war wahrsch. das Dateisystem fragmentiert und man benötigt eine Software, die mit diesem umgehen kann.

Vielleicht geht ja noch ein simples Undelete? Danach könnte das Betriebssystem die Bilder wieder normal lesen.

 

Es fliegt übrigens im Netz ein Perl-Skript herum, das aus einer Datei, in die die Karte gelesen wurde, Bilder herauszieht und somit etwa das gleiche leistet wie die einfacheren der Produkte zur Datenrettung (mit Fragmentierung kann es allerdings nicht umgehen).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...