utopia Posted January 5, 2011 Share #1 Posted January 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M8, 21 Grüße thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M8, 21 Grüße thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140918-verschiedenes-aus-dem-engadin/?do=findComment&comment=1548863'>More sharing options...
Guest Posted January 5, 2011 Share #2 Posted January 5, 2011 Marguns ist um eine Stufe unterbelichtet und zur falschen Tageszeit aufgenommen so daß der Schnee auf der Piste von Trais Flours herab konturlos ist; der Silser See ist um mindestens zwei Stufen unterbelichtet.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted January 5, 2011 Author Share #3 Posted January 5, 2011 Da spricht wirklich der Kenner.... Hut ab! Danke für Deinen Kommentar Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2011 Share #4 Posted January 5, 2011 Vielleicht darf ich das Buch zum See und Schnee empfehlen? Knellwolf, Tod in Sils Maria. Diese Erzählungen sind von hinreißend schöner Bosheit, eine wie die andere.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted January 8, 2011 Author Share #5 Posted January 8, 2011 Marguns ist um eine Stufe unterbelichtet und zur falschen Tageszeit aufgenommen so daß der Schnee auf der Piste von Trais Flours herab konturlos ist; der Silser See ist um mindestens zwei Stufen unterbelichtet. str. Habe mich nochmals daran versucht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140918-verschiedenes-aus-dem-engadin/?do=findComment&comment=1551932'>More sharing options...
Guest Posted January 8, 2011 Share #6 Posted January 8, 2011 #2 und #3 gefallen mir besonders. Und bei #2 schwanke ich zwischen der ersten und zweiten, aufgehellten Version. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 8, 2011 Share #7 Posted January 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Die zweite Ausarbeitung finde ich viel schöner. Die Landschaft kommt in ihrem Charakter angemessener zur Geltung. Man sieht nun auch die klare Kälte. (Bei einer andern Belichtung käme da zweifellos noch mehr.)str. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted January 8, 2011 Share #8 Posted January 8, 2011 Ich finde das Foto (Nr.2) mit den Zäunen im Schnee sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted January 8, 2011 Share #9 Posted January 8, 2011 Hallo, mir gefällt mir großem Abstand das Bild vom See in der originalen Fassung (also mit dunklem Schnee) am Besten. Bei diesem großen Kontrastumfang kann der Schnee nicht weiß sein. So wirkt auch die ruhige Abendstimmung am Stimmigsten. Der helle Schnee wirkt wie eine Mondlandschaft, die nicht zum Rest vom Bild gehört. Als kleinen Kritikpunkt hätte ich vielleicht den Baum ein bisschen weiter rechts positioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
camleitest Posted January 8, 2011 Share #10 Posted January 8, 2011 Ich finde die drei Bilder oben alle "richtig" belichtet, da sie den (denke ich) gewünschten Aspekt (Bild 1: Schatten im Tal, Bild 2: Strahlend heller Schnee, Bild 3: Abendstimmung, Gegenlichtsituation) geeignet darstellen. Es gibt ja keine "richtige" Belichtung, nur eine, die die erstrebte Bildwirkung erzeugt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 9, 2011 Share #11 Posted January 9, 2011 Bild 2 gefällt mir außerordentlich gut. Tiefblauer Himmel, brutal greller Schnee unterbrochen durch die Zäune. Sehr schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2011 Share #12 Posted January 9, 2011 Die Sonne steht beim dritten Bild ziemlich genau im Südwesten: von Sils aus rechts des Piz da la Margna. Auch um die kürzeste Tageszeit herum ist dann noch nicht Abend.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted January 9, 2011 Share #13 Posted January 9, 2011 Hallo str., ich schätze die Uhrzeit mal auf 16 Uhr. Abendliche Stimmung kann bei mir im Winter auch schon um 16 Uhr aufkommen. Unabhängig von Uhrzeit und Stimmung kann der Schnee bei diesem großen Kontrastumfang nicht so hell wie bei der aufgehellten Variante sein. Deshalb gefällt mir die erste, natürliche, dunkle Variante besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2011 Share #14 Posted January 9, 2011 Na, die Uhrzeit läßt sich aus der Exif genau angeben: 13.59 bzw., wenn Sommerzeit eingestellt war, war es 14.59. Beides würde zur Himmelsrichtung besser passen als 16.00.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted January 9, 2011 Author Share #15 Posted January 9, 2011 Hallo Zusammen, vielen Dank für das Interesse an dem Foto vom Silser See. Die Aufnahmezeit war 15 h 53m 23 s, mit 1/4000 und f16. Die erste, dunkle Version entspricht den angetroffenen Lichtverhältnissen. Gegenlicht und auf 16 abgeblendet. Da kommt das Weiß des zugefrorenen Sees nicht heller raus. Allerdings war ich mit der ersten Version auch nicht so zufrieden, deshalb habe ich die Anregung von str aufgenommen und mit PS nachgeholfen. Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2011 Share #16 Posted January 9, 2011 Utopia, die Exif sagt es aber anders: «Datum der Aufnahme: 2011:01:05 13:59:01». Oder ist dies das Datum der Bearbeitung am Rechner?Dann ist da auch zu lesen: «Belichtungsabweichung: -0,664062», also absichtlich unterbelichtet, statt Licht zugegeben, wie es der Situation entspräche.Das Unbefriedigende an der zurecht aufgehellten Version liegt darin, daß man nicht so weit nachbelichtend noch Zeichnung erhält.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 9, 2011 Share #17 Posted January 9, 2011 Utopia, die Exif sagt es aber anders: «Datum der Aufnahme: 2011:01:05 13:59:01». Oder ist das das Datum der Bearbeitung am Rechner? str, mein PC gibt andere Angaben aus den EXIF-Daten wieder: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140918-verschiedenes-aus-dem-engadin/?do=findComment&comment=1552738'>More sharing options...
utopia Posted January 9, 2011 Author Share #18 Posted January 9, 2011 Hallo str, die Aufnahme habe ich am 4. Januar um 15.53.23 gemacht. Die Exifangaben sind die der Bearbeitung am nächsten Tag. Die - 2/3 EV, weil ich die Siluette des Baums vor der untergehenden Sonne betonen wollte. Gleichzeitig aber die gestaffelten Bergkämme im Hintergrund. Deshalb auf 16 abgeblendet. Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2011 Share #19 Posted January 9, 2011 Das obere Bild sieht auf meinem Monitor besser aus, vermittelt mehr Athmosphäre und weckt Erinnerungen an ähnliche Bergszenen. Vielleicht auch deshalb, weil man bei solchen Lichtverhältnissen eh besser eine Sonnenbrille aufhaben sollte und die Umwelt zart gebräunt betrachtet... ;-)) Vielleicht sollte man zur Vermeidung von Kaffeesatzlesereien besser gleich alle Exif-Daten löschen? Was mich aber vielmehr nervt, sind folgende drei Werbeeinblendungen, kaum dass man sich ein Alpenbild anschaut: Hotel Sils Maria bei St. Moritz / Engadin / 4* Hotel Pauschalen, Specials und Top Hits Hotels In Sils Maria 8 Sils-Maria Hotels. 40 Bewertungen & Preisvergleich! Sils Maria Hotels & Pensionen in Sils! Testberichte lesen, günstig buchen. (urls gelöscht) Was soll diseser Werbequatsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2011 Share #20 Posted January 9, 2011 pop, so kommt es bei mir im Browser, ich habe es jetzt einfach rauskopiert:Bild-Orientierung: 1Datum der Aufnahme: 2011:01:05 13:59:01Hersteller der Kamera: Leica Camera AGModell der Kamera: M8 Digital CameraBenutzte Software: Adobe Photoshop CS3 Macintosh Seltsam, vielleicht wissen Sie eine Erklärung dafür.utopia, Ihre Absicht verstehe ich sehr gut, nur meine ich, daß Sie sich leichter getan hätten, wenn Sie die Regelung der Unterbelichtung nicht bei Aufnahme eingestellt hätten, sondern nachher am Rechner. Da haben Sie mehr Möglichkeiten, Ihre klar erkennbare Bildvorstellung zu verwirklichen.Das rote Geklitzer in der ersten Version der dritten Aufnahme halte ich für einen Artefakt, den der Sensor erzeugt und der wohl nicht vermeidbar ist.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.