Jump to content

Elmarit-R 1:2.8/180 versus C 70-200 2.8 L IS II USM


sorbas

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich überlege auch, mir eine moderate Tele-Brennweite für meine EOS 550D anzuschaffen. 200 mm würden mir reichen. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem EF 2,8/200 USM II? Im DSLR-Forum wird es ja sehr gelobt.

Gruß Andy

 

Hi,

das L II USM 2,8/200 mm ist eine Linse in mittlerem Segment, auch Preislich kostet ja unter 700,00 €. Und die Linse ist relativ lange am Markt.

An die VF DSLR würde ich mir es nicht zulegen, aber an dem 1,6er Crop sollte es doch

ausreichen, und Du nimmst sicher nicht immer nur Blende 2,8.

Das Teil haben doch die meisten Händler auf Lager, probiere es doch einfach aus,

mit etwas Glück ist es besser als das, was ich ausprobiert hatte.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich hatte vor Jahren (in den Neunzigern) mal das EF 2,8/200mm L (I) und fand es ausgesprochen scharf und kontrastreich. Da die Version II sicherlich nicht schlechter geworden ist hätte ich nicht die geringsten Bedenken es an einer Vollformat DSLR zu verwenden.

Link to post
Share on other sites

Ich kann die hervorragende Qualität des 2.8/70-200mm L IS II nur bestätigen. Ich hatte vorher das auch sehr gute 4er IS. (beide an 1Ds MkIII)

Am langen Ende sind beide ähnlich gut, am kurzen Ende ist das neue 2.8er besser. Die Qualität mit dem 2x Konverter II ist bei dem 2.8er durchweg besser.

 

Als Reiseobjektiv ist das 4er wegen des deutlich niedrigeren Gewichts im Vorteil, habe mich zwar im Sommer in der Toskana mit dem 2.8er abgeschleppt, mache aber ansonsten Personenaufnahmen damit.

 

Als einziges R-Objektiv habe ich jetzt nur noch das APO Elmarit-R 100mm Makro ASPH, Makro mache ich selten, daher wird es wohl nicht durch das ebenfalls sehr gute 100mm L ersetzt.

 

Viele Grüße, Arne

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich hab mich mal einfach getraut und die 200er Festbrennweite gekauft. Der erste Eindruck ist okay, nicht so scharf wie das Makro aber das liegt wohl eher daran dass ich üben muss mit so einem Tele verwacklungsfrei zu knipsen.

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich hab mich mal einfach getraut und die 200er Festbrennweite gekauft. Der erste Eindruck ist okay, nicht so scharf wie das Makro aber das liegt wohl eher daran dass ich üben muss mit so einem Tele verwacklungsfrei zu knipsen.

Gruß Andreas

 

Ohne Stativ wird das nix.

Link to post
Share on other sites

Ohne Stativ wird das nix.

 

Stimmt. :) ISO 400, Blitz, Leica-Kleinstativ.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...