Guest Seenadel Posted December 31, 2010 Share #1 Posted December 31, 2010 Advertisement (gone after registration) .. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2010 Posted December 31, 2010 Hi Guest Seenadel, Take a look here Botscha.... I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted December 31, 2010 Share #2 Posted December 31, 2010 Der Ansatz gefällt mir.Die Ausführung ist technisch sauber. Als Brillenträger bin ich nicht ganz sicher, ob nicht eine kleine Verwacklung in horizontaler Richtung vorliegt; es müsste aber eine sehr kleine sein.Die Verteilung der Brocken überzeugt mich (persönlich) noch nicht so sehr. Es sind ja nicht so viele "grössere" Brocken im Bild. Daher finde ich ihre Schatten "bildwichtig". Du verlierst am linken Rand zwei Schatten. Am rechten Rand dagegen hängt einer hinein. Die Brocken oben und unten sind mir zu nah am Rand und in der Mitte ist die Fläche etwas leer.Hast Du verschiedene Lichtrichtungen versucht? Als alter Geradeausdenker hätte ich - wenn örtlich möglich - mindestens noch je einen Schuss mit den Schatten parallel zur horizontalen und zur vertikalen Kante gemacht, also Schatten exakt von rechts nach links und Schatten direkt auf mich zu. Pixel sind ja billig.Überhaupt haben sich in letzter Zeit Deine Bilder geändert. Ich sehe eine Verschiebung von "guck mal was ich gesehen habe" in Richtung einer bildnerischen Gestaltung."Üben, üben, üben" hat's an anderer Stelle auch schon geheissen.Den Titel verstehe ich nicht. Ist das eine Botschaft mit fehlendem Ende? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted December 31, 2010 Share #3 Posted December 31, 2010 Der Ansatz gefällt mir. Die Ausführung ist technisch sauber. Als Brillenträger bin ich nicht ganz sicher, ob nicht eine kleine Verwacklung in horizontaler Richtung vorliegt; es müsste aber eine sehr kleine sein. Die Verteilung der Brocken überzeugt mich (persönlich) noch nicht so sehr. Es sind ja nicht so viele "grössere" Brocken im Bild. Daher finde ich ihre Schatten "bildwichtig". Du verlierst am linken Rand zwei Schatten. Am rechten Rand dagegen hängt einer hinein. Die Brocken oben und unten sind mir zu nah am Rand und in der Mitte ist die Fläche etwas leer. Hast Du verschiedene Lichtrichtungen versucht? Als alter Geradeausdenker hätte ich - wenn örtlich möglich - mindestens noch je einen Schuss mit den Schatten parallel zur horizontalen und zur vertikalen Kante gemacht, also Schatten exakt von rechts nach links und Schatten direkt auf mich zu. Pixel sind ja billig. Überhaupt haben sich in letzter Zeit Deine Bilder geändert. Ich sehe eine Verschiebung von "guck mal was ich gesehen habe" in Richtung einer bildnerischen Gestaltung. "Üben, üben, üben" hat's an anderer Stelle auch schon geheissen. Den Titel verstehe ich nicht. Ist das eine Botschaft mit fehlendem Ende? Hallo Philipp, erstmal ein Danke für´s Anschauen und für Deine Ausführungen, Hinweise etc. Was die Perspektive betrifft, ist es nicht einfach gewesen, die Position zum Abschuss zuwechseln. Das Foto entstand mittig eines zugefrorenen See´s auf einem aufgeschütteten Damm ( sehr wacklig ). Ja, ich übe u. übe u. übe... Was den Titel betrifft hat mich die Szenerie an ein Boccia-Spiel erinnert (ugs. Botscha:D) die Schatten u. die Verteilung der Schneebrocken überlies ich somit dem Spiel, sie waren für mich nicht vorrangig. Danke nochmal Philipp PS. Deine Foto sind der Knaller... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted January 2, 2011 Share #4 Posted January 2, 2011 ich hab´s noch eins in Farbe zum Vergleich... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 2, 2011 Share #5 Posted January 2, 2011 Das ist jetzt eine pur subjektive, also persönliche, Sache: die Farbversion ist der Knaller. Sie gefällt mir um Welten besser als die erste, die Du hier gezeigt hast. Die feinen Farben und -verläufe machen das Bild viel sanfter. Auf der grösseren Fläche kommt die Verteilung der Schee- und Eisklümpchen besser zum Vorschein. Das Auge beginnt in der wohl zufälligen Verteilung "Konfigurationen" zu sehen, vergleichbar mit Sternbildern. Die grossen Schlagschatten (von Pappeln?) geben nicht nur der Fläche eine Gliederung, sie tragen auch zu den Farb- und Helligkeitsverläufen bei. Nicht zuletzt wird die Qualität des Bildes dadurch besser, dass Du - wie ich vermute - einen grösseren Teil des Bilds aus der Kamera nutzest. Das ist eines der grossen Probleme, vor allem mit der digitalen Fotografie, dass stark vergrösserte Ausschnitte des Bilds schnell unansehnlich werden. Danke für's Zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted January 2, 2011 Share #6 Posted January 2, 2011 Hallo Seenadel, mir gefällt das farbige auch besser . Aber der Weißabgleich,stimmt der? Ist mir schon bei einigen deiner Bilder aufgefallen,nimm doch mal zum Fotografieren die Graukarte mit. Dann kanst du mal vergleichen. LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted January 2, 2011 Share #7 Posted January 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Das ist jetzt eine pur subjektive, also persönliche, Sache: die Farbversion ist der Knaller. Sie gefällt mir um Welten besser als die erste, die Du hier gezeigt hast. Die feinen Farben und -verläufe machen das Bild viel sanfter. Auf der grösseren Fläche kommt die Verteilung der Schee- und Eisklümpchen besser zum Vorschein. Das Auge beginnt in der wohl zufälligen Verteilung "Konfigurationen" zu sehen, vergleichbar mit Sternbildern. Die grossen Schlagschatten (von Pappeln?) geben nicht nur der Fläche eine Gliederung, sie tragen auch zu den Farb- und Helligkeitsverläufen bei. Nicht zuletzt wird die Qualität des Bildes dadurch besser, dass Du - wie ich vermute - einen grösseren Teil des Bilds aus der Kamera nutzest. Das ist eines der grossen Probleme, vor allem mit der digitalen Fotografie, dass stark vergrösserte Ausschnitte des Bilds schnell unansehnlich werden. Danke für's Zeigen. warum hab ich das nur verheimlicht .... vielleicht war ich zusehr auf s/w fixiert... der sanfte grosse Schatten sind die angrenzenden Tannenwälder Danke Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted January 2, 2011 Share #8 Posted January 2, 2011 Hallo Seenadel,mir gefällt das farbige auch besser . Aber der Weißabgleich,stimmt der? Ist mir schon bei einigen deiner Bilder aufgefallen,nimm doch mal zum Fotografieren die Graukarte mit. Dann kanst du mal vergleichen. LG Andreas danke Andreas Weissabgleich auf AUTO Graukarte ? lG Ingrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 3, 2011 Share #9 Posted January 3, 2011 Mit dem ersten habe ich mich auch ein wenig schwer getan (auch wenn ich es nicht so schön wie Phillip hätte beschreiben können), das 2 farbige hingegen hat mir auf Anhieb gefallen. Schnee / Eis bekommt oft eine so schöne sehr leichte Farbigkeit die in SW auch durch tolle weiche Grautöne oft nicht aufgefangen wird. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted January 5, 2011 Share #10 Posted January 5, 2011 danke Andreas Weissabgleich auf AUTO Graukarte ? lG Ingrid Hallo Seenadel, Weissabgleich kanste auf auto stellen,Graukarte dann mit deinem Motiv,also ins Bild halten,Fotografieren.Beim Bearbeiten mit der grauen Pipette einmal in die Graukarte klicken,dann den wert per Stapel auf die anderen übernehmen.Schon ist es neutral. Mir kommen deine Bilder in der Farbtemperatur zu hoch vor,zu viel Kelvin. Meine sieht so aus...,Neuware HELIOS faltbare Graukarte mit Skala bei eBay.de: Makrofotografie-Zubehör (endet 12.01.11 09:08:56 MEZ) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 6, 2011 Share #11 Posted January 6, 2011 danke Andreas Weissabgleich auf AUTO Graukarte ? lG Ingrid Hi, das farbige ist es........... Ein paar Anmerkungen noch, da Du ein ? hinter der Graukarte hast. Eine Graukarte benutzt man zum neutralen Abstimmen der Kamera auf einen gemessenen neutralen Farbwert. Die benutze ich z.B. wenn ich farbverbindliche Daten zum Druck abliefern muss, die das Original auch in den Originalfarben zeigt. Dies wäre aber bei Landschaftsaufnahmen oft nicht sehr hilfreich, den die Stimmung die man zum Zeitpunkt der Aufnahme sieht, ist ja nicht "Neutral" Setze ich dies mittels Graukarte aber auf Normal, ist mit Sicherheit die gesehene Stimmung weg. Also bei o.g. Aufnahme würde dies wohl Kontraproduktiv gewesen. Was mir allerdings auffällt ist der leichte magenta Stich in den Schattenbereichen über das ganze Bild verteilt. Habe keine Ahnung woher dies kommen könnte. Aber, sehr schön gesehen Aufnahme !!! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted January 6, 2011 Share #12 Posted January 6, 2011 Hi,das farbige ist es........... Ein paar Anmerkungen noch, da Du ein ? hinter der Graukarte hast. Eine Graukarte benutzt man zum neutralen Abstimmen der Kamera auf einen gemessenen neutralen Farbwert. Die benutze ich z.B. wenn ich farbverbindliche Daten zum Druck abliefern muss, die das Original auch in den Originalfarben zeigt. Dies wäre aber bei Landschaftsaufnahmen oft nicht sehr hilfreich, den die Stimmung die man zum Zeitpunkt der Aufnahme sieht, ist ja nicht "Neutral" Setze ich dies mittels Graukarte aber auf Normal, ist mit Sicherheit die gesehene Stimmung weg. Also bei o.g. Aufnahme würde dies wohl Kontraproduktiv gewesen. Was mir allerdings auffällt ist der leichte magenta Stich in den Schattenbereichen über das ganze Bild verteilt. Habe keine Ahnung woher dies kommen könnte. Aber, sehr schön gesehen Aufnahme !!! Gruß Horst Jo danke für die Informationen !! ich weiss gar nich, ob diese Graukarte mit meiner kleinen Pana klar kommt d.h. ob die Verwendung hier überhaupt funktioniert....uuuups, Diguser hat´s mir ja erklärt..... magenta Stich ? Du meinst diese rötlichen Farbnuancen ? vielleicht von der Sonne die schon leicht tiefstehend durch die Tannenwälder blitzte ? Gruss Ingrid Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 6, 2011 Share #13 Posted January 6, 2011 Jo danke für die Informationen !! ich weiss gar nich, ob diese Graukarte mit meiner kleinen Pana klar kommt d.h. ob die Verwendung hier überhaupt funktioniert.... magenta Stich ? Du meinst diese rötlichen Farbnuancen ? vielleicht von der Sonne die schon leicht tiefstehend durch die Tannenwälder blitzte ? Gruss Ingrid Hi, eigentlich haben auch die kleinen PANA´s so einen Modus, womit man den Weißabgleich messen kann. Einfach mal durch dass Menü zappen....... Bring aber nur was, wenn Du auch in Besitz einer geeigneten Metameriefreien Graukarte bist. Eine normale, wie zu Filmzeiten, zur Belichtungsmessung, geht nämlich nicht und bringt falsche Werte. Hi, zu Magenta, ja, dass könnte natürlich sein, mir fiel es nur auf, weil es ungewöhnlich ist, und meist einen nicht normalen Ursprung hat. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted January 6, 2011 Share #14 Posted January 6, 2011 Hi,eigentlich haben auch die kleinen PANA´s so einen Modus, womit man den Weißabgleich messen kann. Einfach mal durch dass Menü zappen....... Bring aber nur was, wenn Du auch in Besitz einer geeigneten Metameriefreien Graukarte bist. Eine normale, wie zu Filmzeiten, zur Belichtungsmessung, geht nämlich nicht und bringt falsche Werte. Hi, zu Magenta, ja, dass könnte natürlich sein, mir fiel es nur auf, weil es ungewöhnlich ist, und meist einen nicht normalen Ursprung hat. Gruß Horst zapp...zapp... ich google dann auch gleich mal was metameriefrei heisst Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 6, 2011 Share #15 Posted January 6, 2011 zapp...zapp...ich google dann auch gleich mal was metameriefrei heisst Graukarten & Weiabgleich kaufen im Enjoyyourcamera.com Shop Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 6, 2011 Share #16 Posted January 6, 2011 zapp...zapp...ich google dann auch gleich mal was metameriefrei heisst Hi, liest Du hier......... Delta E – Wikipedia Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted January 6, 2011 Share #17 Posted January 6, 2011 Hi,liest Du hier......... Delta E – Wikipedia Gruß Horst ....echt knorke Horst hat auch etwas im weitläufigen Sinne mit Materie zutun...hm ? Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted January 6, 2011 Share #18 Posted January 6, 2011 Hallo Seenadel, nicht deine kleine ,sondern du musst damit klarkommen. Ein Bild,mit der Graukarte im Bild machen.(ins Bild legen) Bei der Bildbearbeitung,ich mache es mit Aperture,oder PS,geht auch mit anderen,einfach mit der grauen Pipette in die Graukarte klicken. Dann den wert in dein Bild ohne Graukarte übernehmen. Bei Aperture Extrahieren ganzen Stabel,bei PS kannst du auch eine Aktion schreiben wenn es einige Bilder unter gleichbleibenden Lichtverhältnissen sind,dann auf die nächsten anwenden. Ich hoffe du kannst damit was anfangen. LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted January 6, 2011 Share #19 Posted January 6, 2011 Hallo Seenadel,nicht deine kleine ,sondern du musst damit klarkommen. Ein Bild,mit der Graukarte im Bild machen.(ins Bild legen) Bei der Bildbearbeitung,ich mache es mit Aperture,oder PS,geht auch mit anderen,einfach mit der grauen Pipette in die Graukarte klicken. Dann den wert in dein Bild ohne Graukarte übernehmen. Bei Aperture Extrahieren ganzen Stabel,bei PS kannst du auch eine Aktion schreiben wenn es einige Bilder unter gleichbleibenden Lichtverhältnissen sind,dann auf die nächsten anwenden. Ich hoffe du kannst damit was anfangen. LG Andreas puuuh...da knallt mir ja noch einiges um die Ohren.......... danke Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 6, 2011 Share #20 Posted January 6, 2011 puuuh...da knallt mir ja noch einiges um die Ohren..........danke Andreas Benutzt Du immer noch Gimp? Kauf Dir mal das PS Elements! Gibts hier für kleines Geld : Adobe Photoshop Elements 9 deutsch: Amazon.de: Software Damit lässt sich Dir wesentlich besser helfen! P.S. und das möglichst gleich dazu: http://www.amazon.de/video2brain-Photoshop-Elements-9-Video-Training/dp/3827363624/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1294349940&sr=1-1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.