M-Lesitzki Posted December 23, 2010 Share #1 Posted December 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Als ich meinen Film aus der IIIf reproduziert habe, habe ich einen Längskratzer entdeckt. Zuerst dachte ich sch..... beim abstreifen nicht aufgepasst. Die Kratzer tauchen aber erst ab dem 14 Bild auf und werden dann auch immer länger. Könnte das Dreck in der Kamera sein? Was ich auch festgestellt habe - die Stege zwischen den Negativen sind bei der IIIf sehr eng. Man kann sie fast nicht schneiden. Auch scheint das Negativformat etwas größer zu sein - es reicht bis knapp an die Perforation. Könnt ihr das bestätigen? Die Me lässt mehr Platz zwischen den Negativen und die Distanz zu der Perforation ist auch größer. Kratzer im Negativ von elementares design auf Flickr Auf Flickr ist auch eine 100% Ansicht. Viele Grüße Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 23, 2010 Posted December 23, 2010 Hi M-Lesitzki, Take a look here Kratzer im Negativ .... I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted December 23, 2010 Share #2 Posted December 23, 2010 Hallo Holger, also mit diesem Streifen kann ich nicht viel anfangen.......wo ist da jetzt der Kratzer? Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted December 23, 2010 Share #3 Posted December 23, 2010 Hallo Holger, also mit diesem Streifen kann ich nicht viel anfangen.......wo ist da jetzt der Kratzer? Grüße, Jan eventuell - falls es kein Ast eines Baumes ist - am oberen Rand, horizontal verlaufend. Ansonsten könnte ich auch nichts entdecken, was einen Kratzer ausmacht. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted December 23, 2010 Author Share #4 Posted December 23, 2010 Hallo Jan, ich stelle jetzt mal die 100% Darstellung hinein .... Der Kratzer beginnt 5 cm oberhalb des Daches und geht bis zum Gullideckel und beginnt etwas tiefer erneut ... Kratzer im Negativ von elementares design auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 23, 2010 Share #5 Posted December 23, 2010 quer! ..sehr komisch!.......anscheinend auch vor der Entwicklung passiert, er geht mit der Schwärzung etwas mit (dünner und dicker).. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 23, 2010 Share #6 Posted December 23, 2010 Ist das Foto Hochformat? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted December 23, 2010 Author Share #7 Posted December 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Das Foto ist im Hochformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 23, 2010 Share #8 Posted December 23, 2010 Das Foto ist im Hochformat. dann bin ich ja beruhigt.... jetzt schaue mal, ob die Kratzer bei jedem Film auf gleich Höhe sind..... Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted December 23, 2010 Share #9 Posted December 23, 2010 ich hatte sowas auch bei meiner IIIf, als ich mit ihr letzten Sommer ausgiebig am Strand fotografiert habe. Filmwechsel, ständiger Wind etc haben wohl etwas Sand hinein geweht. Sehr lästig das. Vielleicht sind die ja auch ein paar Sandkörner hinein geraten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 23, 2010 Share #10 Posted December 23, 2010 ast eines baumes fänd ich ne gute erklärung ... gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted December 23, 2010 Share #11 Posted December 23, 2010 ast eines baumes fänd ich ne gute erklärung ... In der Kamera ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted December 23, 2010 Author Share #12 Posted December 23, 2010 Auf dem vorletzten Film sind diese Kratzer auch - gleiche Form und Art. Den letzten Film hatte ich durchgerissen und nun ist es mir überhaupt erstmal aufgefallen. Ich habe die Kamera erst einmal durchgepustet ... da kamen ganz schöne Wolken heraus. Unglaublich was sich so in den Jahren ansammelt. Ich kenne sie ja auch nur die letzten 15 Jahre und da hat sie vielleicht 10 Filme gesehen (Schande). Was sie davor erlebt hat weiß ich nicht. Sonntag soll schönes Wetter sein dann wird das Elmar 4/90mm Elmar ausgeführt und schauen wir mal weiter ... Viele Grüße Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 23, 2010 Share #13 Posted December 23, 2010 In der Kamera ??? nee, in der landschaft, also hinter der kamera die struktur und tonwerte entsprechen den anderen ästen. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.