Jump to content

Bildbearbeitung


Guest Seenadel

Recommended Posts

Guest Seenadel

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

habe mir soeben Gimp 2.6.11 runtergeladen, wer kann mir Hilfestellung geben ?

Bin da echt überflutet von Möglichkeiten....:eek:

 

wo ist der "Hebel" zum Verkleinern ?? :(

Link to post
Share on other sites

Im Menü findest Du unter dem Menüpunkt "Bild" den Eintrag "Bild skalieren". Den klickst Du an. Im Fenster, welches jetzt aufgeht, kannst Du die neue Bildgröße oder den Vergrößerungs- oder Verkleinerungsfaktor wählen. Ich meine, bei den Einstellungen zur Qualität (Interpolation) ist "Sinc (Lanczos3)" die beste Wahl.


Link to post
Share on other sites

Noch was: Mit gimp hast Du Dich für ein sehr gutes (aber auch sehr mächtiges) Bildbearbeitungsprogramm entschieden. Da man sich in der Vielzahl der Funktionen tatsächlich leicht verlieren kann, bleib' bitte dabei: Bei Fragen, fragen!




Link to post
Share on other sites

Noch was: Mit gimp hast Du Dich für ein sehr gutes (aber auch sehr mächtiges) Bildbearbeitungsprogramm entschieden. Da man sich in der Vielzahl der Funktionen tatsächlich leicht verlieren kann, bleib' bitte dabei: Bei Fragen, fragen!

 

 

 

 

 

Hallo Seenadel

 

an dieser Stelle muss ich XOONS absolut Recht geben mächtig ist es schon.

Dieser link GNU Image Manipulation Program wird aber Licht ins Dunkel bringen. Viel Spaß beim üben. Ferner kann kann ich dir PSE empfehlen. Für mich das beste Bearbeitungsprogramm

zur Zeit.

 

gruß jack

Link to post
Share on other sites

Guest Seenadel
Hallo Seenadel

 

an dieser Stelle muss ich XOONS absolut Recht geben mächtig ist es schon.

Dieser link GNU Image Manipulation Program wird aber Licht ins Dunkel bringen. Viel Spaß beim üben. Ferner kann kann ich dir PSE empfehlen. Für mich das beste Bearbeitungsprogramm

zur Zeit.

 

gruß jack

 

Hi Jack,

danke auch für Deine Unterstützung :)

 

lG

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

wo ist der "Hebel" zum Verkleinern ?? :(

 

Glückwunsch zum GIMP. Das Teil ist seinen Preis mehr als wert.

 

Unter "Verkleinern" kann man zwei verschiedene Dinge verstehen (oder vielleicht auch drei):

 

  1. Verkleinerte Darstellung am Bildschirm, um einen grösseren Ausschnitt oder gar das ganze Bild auf's Mal zu sehen: am unteren Rand des Fensters den Zoom-Faktor einstellen
  2. Die Dimensionen des Bilds (in Pixel) ändern: wie oben schon gesagt das Bild "Skalieren"
  3. Den benötigten Speicherplatz auf der Festplatte reduzieren (und das Bild auf eine Speichergrösse herunterbringen, die ein Einstellen im Forum erlaubt): im jpg-Format speichern. Beim Dialog, der nach der Kompressionsrate fragt, die "Vorschau" aktivieren.

Link to post
Share on other sites

Guest Seenadel
Glückwunsch zum GIMP. Das Teil ist seinen Preis mehr als wert.

 

Unter "Verkleinern" kann man zwei verschiedene Dinge verstehen (oder vielleicht auch drei):

 

  1. Verkleinerte Darstellung am Bildschirm, um einen grösseren Ausschnitt oder gar das ganze Bild auf's Mal zu sehen: am unteren Rand des Fensters den Zoom-Faktor einstellen
  2. Die Dimensionen des Bilds (in Pixel) ändern: wie oben schon gesagt das Bild "Skalieren"
  3. Den benötigten Speicherplatz auf der Festplatte reduzieren (und das Bild auf eine Speichergrösse herunterbringen, die ein Einstellen im Forum erlaubt): im jpg-Format speichern. Beim Dialog, der nach der Kompressionsrate fragt, die "Vorschau" aktivieren.

 

Grüss Dich Philipp,

menno, das is auch mal ne detaillierte Ansage....:)

 

danke Dir !!!!!

 

lG

Link to post
Share on other sites

GIMP kann viel zuviel. In weitaus mehr als 90% aller Fälle komme ich mit der folgenden Auswahl von Möglichkeiten aus:

 

  • Datei/speichern :D
  • Bearbeiten/rückgängig
  • Bearbeiten/wiederherstellen
  • Bild/skalieren
  • Bild/auf Auswahl zuschneiden
  • Farben/Werte
  • Farben/Kurven
  • Farben/entsättigen (selten)
  • Farben/Komponenten/zerlegen (sehr selten)
  • Filter/weichzeichnen/Gaussscher Weichzeichner
  • Filter/Verbessern/unscharf maskieren
  • Filter/verbessern/Advanced tone mapping (verzichtbar, nicht Teil des normalen Lieferumfangs)
  • Rechteck-Auswahlwerkzeug
  • Hilfslinien
  • Werkzeuge/Transformationen/ausrichten
  • Werkzeuge/Transformationen/drehen
  • Werkzeuge/Transformationen/Perspektive (selten)

 

Bevor ein Sturm der Entrüstung ausbricht: natürlich gibt es viele weitere Funktionen, die wertvoll sind. Meine Aufzählung bezieht sich auf meinen Geschmack, meine Arbeitsweise und mein Bildmaterial. YMMV.

Link to post
Share on other sites

Guest Seenadel
GIMP kann viel zuviel. In weitaus mehr als 90% aller Fälle komme ich mit der folgenden Auswahl von Möglichkeiten aus:

 

  • Datei/speichern :D
  • Bearbeiten/rückgängig
  • Bearbeiten/wiederherstellen
  • Bild/skalieren
  • Bild/auf Auswahl zuschneiden
  • Farben/Werte
  • Farben/Kurven
  • Farben/entsättigen (selten)
  • Farben/Komponenten/zerlegen (sehr selten)
  • Filter/weichzeichnen/Gaussscher Weichzeichner
  • Filter/Verbessern/unscharf maskieren
  • Filter/verbessern/Advanced tone mapping (verzichtbar, nicht Teil des normalen Lieferumfangs)
  • Rechteck-Auswahlwerkzeug
  • Hilfslinien
  • Werkzeuge/Transformationen/ausrichten
  • Werkzeuge/Transformationen/drehen
  • Werkzeuge/Transformationen/Perspektive (selten)

Bevor ein Sturm der Entrüstung ausbricht: natürlich gibt es viele weitere Funktionen, die wertvoll sind. Meine Aufzählung bezieht sich auf meinen Geschmack, meine Arbeitsweise und mein Bildmaterial. YMMV.

 

ja man merkt das Mann schon expliziet dabei ist...:D

nein nein, die Entrüstung weicht dem Respekt....:cool:

also, ich wusel dann mal weiter...

 

lG

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...