Jump to content

C-Lux- Chip?


Macdonald

Recommended Posts

Auch ich hatte immer Probleme bei der Umrechnung der Maße. Dann fand ich eine Lösung des Problems in einem Artikel über Sensoren. Bei der Umrechnung der inch in mm darf nicht von o,254 ausgegangen werden sondern von o,16. ( in der Tabelle sind allerdings auch Faktoren von 0.175 ) Das kommt noch aus der Zeit der Röhrentechnologie. Die Röhrengröße wurde/wird in inch angegeben, allerdings ist die sichtbare/nutzbare Fläche kleiner. Unter Beibehaltung der ursprünglichen Bezeichnung bei der Gesamtgröße ergab sich für die sichtbare Größe dann ein inch als 1,6 cm. Klingt etwas verwirrend, hat nichts mit korrekter Umrechnung zu tun, sondern kommt aus der Praxis.

Mit 1,6 cm kann man also umrechnen. Warum in der angegebenen Tabelle auch andere Faktoren enthalten sind, nun irgendwer hat sich vielleicht auch dabei was/nichts gedacht.

 

Schöne windige Grüße aus dem Rheinland

Hartmut

Link to post
Share on other sites

Erst mal danke für Eure Beiträge und den Link.

 

Wenn man von _effektiver Diagonale_ ausgeht, entspricht 1 inch

bei meinem 26"- LCD- Fernseher etwa 0,0249 m, bei meinem 20"-

LCD- Display etwa 0,0255 m.

Was auch immer heute 1 inch genau ist, es scheint ein sehr

interpretationsfähiges Maß zu sein...

Auf die C-Lux bezogen hatte ich immer ein Rechteck mit ungefähr

1 cm Diagonale vor Augen, dass der Sensor so viel kleiner ist, nie

gedacht.

Ganz erstaunlich, was er trotzdem leistet und- es erklärt auch einige

Defizite.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...