Jump to content

Notfall!! Kontaktzahlen mit Blitzbirnen


rockabilly

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Leicafreunde!

 

Kann mir jemand sagen, welche Einstellung ich bei einer IIIf mit ROTEN Kontaktzahlen für Glassockelbirnen (PF 1 B, XM 1 B etc) brauche??

Ich habe leider nur die Tabelle für schwarze Zahlen und will in einer Stunde Bilder machen....

 

 

Herzliche Grüße

 

J.

Link to post
Share on other sites

Das mit der Kontaktzahl sollte stimmen. Zumindest habe ich früher mit XM1B Birnchen über den X-Kontakt geblitzt. Bei meiner III a hat Herr REeinhardt vor 35 Jahren einen solchen Kontakt eingebaut und das hat funktioniert.

Das Batterieproblem kenne ich auch (leider ohne Lösung).

Ich nehme jetzt immer den Elektronenblitz :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Zum Problem, daß die neuen Batterien nicht in den CEYOO passen.

 

Ja, das ist leider so.

 

Diese neueren 22,5V Batterien bestehen im Inneren heutzutage aus ganz vielen Knopfzellen.

 

Kurz und gut, ich habe die Plastikumhüllung entfernt. Das geht recht einfach, man muß nur einen Deckel abheben (mit einem Messer etc) .

Dann läßt sich das ganze Innenleben entnehmen.

 

Ich würde raten, das Innenleben nun mit etwas Isolierband (notfalls Tesafilm) zu ummanteln.

 

Falls dieser neue Block nun nicht sicher in CEYOO sitzen mag, fixiert man das ganze im richtigen Sitz nochmal mit einer Bauchbinde aus Tesafilm rund um die Batterie und den Einsatz von CEYOO.

 

>Fertig

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Gab es irgendwann und irgendwo hier im LUF schon mal als Tipp, aber dennoch,

versuch es mal hier, die passende Batterie zu bekommen:

 

Zubehör

 

Ich habe Beim Greiss bisher noch alles bekommen und lasse auch alle meine alten Kameras bei ihm überholen.

Link to post
Share on other sites

Man kann die Batterien öffnen? Ich dachte, da wäre sicher eine Säure drin oder dergleichen...(Pardon, da kenne ich mich garnicht aus!).

Demnach ist das ganz ungefährlich?

habe für 8 $ im US-Ebay eine "Eveready" bestellt, ich hoffe, diese paßt.

 

 

 

Zum Problem, daß die neuen Batterien nicht in den CEYOO passen.

 

Ja, das ist leider so.

 

Diese neueren 22,5V Batterien bestehen im Inneren heutzutage aus ganz vielen Knopfzellen.

 

Kurz und gut, ich habe die Plastikumhüllung entfernt. Das geht recht einfach, man muß nur einen Deckel abheben (mit einem Messer etc) .

Dann läßt sich das ganze Innenleben entnehmen.

 

Ich würde raten, das Innenleben nun mit etwas Isolierband (notfalls Tesafilm) zu ummanteln.

 

Falls dieser neue Block nun nicht sicher in CEYOO sitzen mag, fixiert man das ganze im richtigen Sitz nochmal mit einer Bauchbinde aus Tesafilm rund um die Batterie und den Einsatz von CEYOO.

 

>Fertig

Link to post
Share on other sites

Die "Everready" bestehen meines Wissens auch nur noch aus vielen Knopfzellen (genug um auf 22,5 V zu kommen).

Flüssige Säure war allerdings auch in den ganz alten nicht ;-)

 

Sie haben eben nur diesen kleinen "Plaste-Sarg" , der dann zu groß ist um problemlos mit dem Innenleben in die Hülle des CEYOO versenkt zu werden.

 

Einfach die Batterie mal genau ansehen. Wenn man an einem Pol den Deckelrand der Kunststoffumhüllung sieht, kann man die auch gefahrlos abheben.

 

Da spritzt keine Säure und dergleichen wie ein Kastenkasper heraus :eek:

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Klasse, die Eveready ist wie für den Ceyoo gemacht!

Dann lege ich heute beim Feuerzangenbowle-abend los!

 

Osram XM 1 B und Philipps PF 1 bei Kontaktzahl 20, demnach??

Konnte in der Anleitung diese Blitztypen nicht finden.

 

Es gibt ja noch die "M"- Fassung für die in den USA häufiger verwendeten Birnchen. Hat jemand so einen Adapter zu verkaufen?

 

viele Grüße

Link to post
Share on other sites

Falls mal einer Blitzbirnchen braucht, ich habe noch einige hundert hier

 

Zugreifen rockabilly !

Sonst immer hart an der Blitzbirne bleiben,

denn im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

verkaufen die mittellosen Erben alles was ihnen unter die eBay-Kralle kommt :

flash bulbs Angebote - attraktive Preise für Photographica, Studiozubehör Artikel bei eBay.de

Mit etwas Geduld findet sich ein günstiges größeres Angebot,

aber achte aufs Porto !

Vielleicht auch mal ein rockiger alter Blitzer :

Graflex 3-Cell Flash Handle W/Reflector/Bulbs/Cord bei eBay.de: Flash Units (endet 06.12.10 03:04:58 MEZ)

Dann stehen die Mädels immer mit offenem Mund vor Dir,

wenn Du damit auf sie los gehst. ;):p:D

Übrigens, ich habe gerade ein paar alte Leica-photography Hefte

aus South-Dakota importiert.

Wirklich sehr interessant, die unterschiedliche Aufmachung

im Gegensatz zu den deutschen LFI aus den 50ern;

dickeres Papier, sehr guter Druck, feine Bilder

und interessantes Leica-Zubehör.

Gruß,

Philipp

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und hier noch was zum Blitzen.

Gruß,

Philipp

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Oder Aufnahme Technik...

Gruß,

Philipp

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nach dieser Blitztabelle ist rote Kontaktzahl 20

nicht richtig,

aber urteile selbst nach Tabelle (pdf) unten.

Steht das B bei XM 1 B für blau ?

Dann mußt Du wohl ein wenig mehr öffnen,

aber ich weiß nicht wie viel.

Laut einer Tabelle, hinten auf einem Accura-Blitzer,

ist ist es knapp 1 Blende.

Gruß,

Philipp

Blitztabelle Leica If-IIf-IIIF XI-74-FX-L.pdf

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...