benno Posted January 15, 2007 Share #1 Posted January 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Muss der Vergrößerungsfaktor einer Sucherlupe auf den Wert 1,25 begrenzt sein? Würde z.B. ein Faktor 2.0 es ermöglichen, auch ein 135-mm-Objektiv an der M8 präzise zu fokussieren? Vorteile würden sich auch für das 90-mm-Objektiv bei offener Blende ergeben. Verzeichnungen im Sucherbild wären für mich weitgehend tolerabel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2007 Posted January 15, 2007 Hi benno, Take a look here Sucherlupe 2.0 x ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
chiqua Posted January 15, 2007 Share #2 Posted January 15, 2007 1,35x gibt´s, wenn auch mit Hindernissen. http://www.unicircuits.com/shop/product_info.php?products_id=109&osCsid=4dc3c6520011ebc3fa3b531d0188f3c6 Gruß, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted January 16, 2007 Share #3 Posted January 16, 2007 Eine stärkere Sucherlupe als1,25 (Entspricht +25% bzw. +1/4 Vergrößerung) ist für die M8 ungeeignet, wenn Man wert darauf legt beim fotografieren die LEDs zu sehen. Schon bei 1,25 wandern die LEDs so ziemlich weit nach unten. In Falle von 1,35 musste Man bei der Bildgestaltung den Blick „definitiv“ von Messfeld nehmen, auf die LEDs nach unten lenken und wieder zurück zum Messfeld gehen. In Falle von 2,0 (Entspricht +50% Vergrößerung) wird Man die LEDs gar nicht mehr sehen! M.E. nicht empfehlenswert und schon gar nicht für Damen und Herren die eine Brille tragen! 1,25 ist ideal für die Brennweiten 35, 50, 75, 90 mm Gruß Sadat Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.