Jump to content

Guest polygamer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo und guten Tag

mit einem Gruß aus der winterlichen Südpfalz.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Bei dem tristen Winterwetter stelle ich alternativ noch das passende Herbstbild dazu.

 

 

 

NEX-7 mit Summicron-C 40mm

Zeitgleich hatte ich auch Vergleichsaufnahmen mit der M8 und Summilux 50mm durchgeführt. ( [thread=270122] Südpfalz - Winter, mit Rückblick auf den Herbst (2012/13 2) [/thread] ) Den Größenfaktor zwischen den Sensoren (ca. 1,13) habe ich weitgehend mit der ausgewählten Brennweite ausgeglichen - der resultierende Bildwinkel ist etwa gleich.

 

 

Die M8 hat ihre bekannten Qualitäten :),

... die NEX-7 'macht aber keine schlechteren' Bilder als die M8. :cool:;)

 

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.9k
  • Created
  • Last Reply

Darf ich vorstellen? Ein Canyon Towhee

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, von mir ein Gartenrotschwanz (aus dem Archiv), grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, ein Rotkehlchenbild aus dem Archiv. Allerdings zeigt sich neuerdings eines gelegentlich am Futterhaus, so daß ich wohl bald neue Bilder zeigen kann, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, heute war das erstemal ein Gimpel-Weibchen im Garten. Ich konnte es leider nur freihand mit dem Leitz Elmar M 4/135 an der SONY NEX-6 fotografieren.

 

Vielleicht fliegt mein Model ja künftig mal auf den Bird-Walk am Futterhäuschen ...

 

Vogelfreunde werden meine Freude verstehen (und die BQ entschuldigen),

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, mal wieder ein Eichhörnchenbild (leider aus dem Archiv), grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Advertisement (gone after registration)

Hi, heute kam das Gimpel-Weibchen zum Futterhaus, so daß ich Bilder mit dem Leitz Telyt R 6,8/400 an der SONY NEX-3 machen konnte.

 

Es war trübe und regnete, wie man an den Tröpfchen im Gefieder sehen kann.

 

Hochzufrieden, wünsche ich ein schönes Wochenende!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ein super Bild!

Wie kann man nur mit der Linse ein so scharfes Bild knipsen? Hochachtung!

Ich nehme an das die Leitz R und V 400/6.8 Linsen die gleiche Optik haben.

Ich habe die V Version mit dem "Trombone" Fokus Mechanismus.

Auf meinem iPad3 sieht das nach Moiré aus I'm Gefieder.

Stört mich überhaupt nicht, kann man wahrscheinlich leicht entfernen.

Wie gesagt, mir gefällt das Bild bestens.

 

Was war ISO?

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Herzlichen Dank für die freundliche Anerkennung.

 

Das Telyt R 6,8/400 mit seiner "Schiebe-Fokussierung" ist ein sehr spezielles Objektiv.

 

Normalerweise fokussiere ich aus Erfahrung einen Punkt am Vogelhaus, und wenn der Vogel "richtig" im Schärfebereich sitzt, wird das Bild scharf.

 

Die Gimpel fressen zwar in aller Ruhe, bewegen sich allerdings dabei. Ich kann also den Körper mit Fokus-Lupe an der NEX scharfstellen, was jedoch häufig wieder durch Bewegung ungenau wird. - Ich habe sehr viel Ausschuß!

 

Moiree im Gefieder stört mich weniger. Ich fotografiere ja durch die Türscheibe, auf der bei Regen auch noch Tropfen herunterlaufen. Da freut man sich bereits über ein halbwegs scharfes Bild.

 

ISO war übrigens 1000 - 1250 in der Bilderserie.

 

Ich habe an diesen kleinen Spielereien sehr viel Freude,

 

grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, dem Gimpel-Weibchen folgte ein Männchen (cherchez la femme;)),

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, das Gimpel-Paar, aufgenommen mit dem Leitz-Tele-Elmar M 4/135 an der SONY NEX-6, mit Gesamtbild und Crops.

 

Vorsicht: Die NEX-6 verursacht zartrosa Ecken mit dem Voigtländer 4,5/15, dem ZEISS 4/18 und dem Voigtländer 4/21, die ich habe. Wer den Sucher und die Wasserwaage nicht braucht, sollte sie nicht kaufen, wenn er diese Objektive nutzen möchte!!! ---

 

Ich habe so meine Probleme mit den Gimpeln. Die heißen ja auch Dompfaff. Aber wie heißt das Weibchen? Dompfäffin? Das klingt ein wenig anti-zölibatär.;)

 

Gimpel-Weibchen klingt da neutraler. Einen schönen Sonntag,

 

wünscht polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi, das Gimpel-Paar, aufgenommen mit dem Leitz-Tele-Elmar M 4/135 an der SONY NEX-6, mit Gesamtbild und Crops.

 

Vorsicht: Die NEX-6 verursacht zartrosa Ecken mit dem Voigtländer 4,5/15, dem ZEISS 4/18 und dem Voigtländer 4/21, die ich habe. Wer den Sucher und die Wasserwaage nicht braucht, sollte sie nicht kaufen, wenn er diese Objektive nutzen möchte!!! ---

 

Ich habe so meine Probleme mit den Gimpeln. Die heißen ja auch Dompfaff. Aber wie heißt das Weibchen? Dompfäffin? Das klingt ein wenig anti-zölibatär.;)

 

Gimpel-Weibchen klingt da neutraler. Einen schönen Sonntag,

 

wünscht polygamer!

 

Hallo, wir haben auch ein solches (unzertrennliches) Pärchen im Garten.

 

Sie heissen natürlich Herr und Frau Dompfaff! ;)

 

Schöne Woche und Gruß aus dem Taunus!

Link to post
Share on other sites

Da sind sie: Familie Dompfaff mit Gast. Nex-3 mit Hektor 135 durchs Fenster.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, es kam mal wieder ein Kleiber zum Futterhaus. Das Bild entstand mit dem Leitz Telyt R 6,8/400 an der SONY NEX-5N.

 

Auch von mir die besten Wünsche für eine schöne Woche, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, eine etwas zerzauste Kohlmeise, aufgenommen mit dem Leitz Telyt R 6,8/400 an der SONY NEX-5N,

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, seltsamerweise hat die Blaumeise ein Stückchen Walnußschale im Schnabel, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, heute hatte ich endlich mal wieder Glück. Ein Eichhörnchen zeigte sich im Garten.

 

Es wurde wohl angelockt durch die Nüsse, die auf dem Boden lagen. Die Amseln haben nämlich die Angewohnheit, das Futter im Häuschen, das sie nicht mögen, hinauszuwerfen.

 

Bislang fand ich das ärgerlich. Jetzt merke ich, daß das auch sein Gutes hat.

 

Das Bild entstand aus der Hand mit dem Leitz Tele-Elmar M 4/135 an der SONY NEX-6, bei trübem Wetter, leichtem Schneefall und ISO 3200.

 

Ich bin sehr zufrieden, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, ich hatte gehofft, das Eichhörnchen käme wieder, und knackte Walnüsse, weil sie geknackte Nüsse am Futterhaus essen, ungeknackte dagegen wegtragen und vergraben.

 

Das Eichhörnchen ließ sich nicht sehen, aber die Vögel genossen meine Angebote.

 

So kann es gehen ...

 

Ein schönes Wochenende, wünscht polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ein Amselbulle.

Wie immer Nex 3 und Hektor 135.

Schönes Wochenende und Gruß aus dem Taunus!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...