Jump to content

Guest polygamer

Recommended Posts

Guest polygamer

Advertisement (gone after registration)

Hi, zum Volkstrauertag ein nachdenklich stimmendes Bild aus Kallstadt/Weinstrasse,

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 1.9k
  • Created
  • Last Reply
Guest polygamer

Hi, ein Gartenschläfer (NEX-6, Leitz Tele-Elmar 4/135, Crop),

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, ein Bild zum Thema "Strukturen und Texturen" (NEX-6, ZEISS Sonnar 1,5/50, offen), das - meine ich - sehr schön die Tiefenschärfe zeigt,

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, 2 Bilder mit dem ZEISS Biogon 4,5/21 an der NEX-6, bei denen von einem mit der SONY Korrektur App die rosa Ecken ein wenig korrigiert wurden, tja, aber von welchem?;)

 

So etwas soll auch für die KB SONYs kommen.

 

So arbeitet die App:

 

https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/manual/IS9104-NPIA09014_00-000008/de/index.html

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, die Ringeltaube kommt gelegentlich zum Futterhaus (NEX-6, Leitz Tele-Elmar 4/135),

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, der Zaunkönig, der leider nicht mehr oben auf das Futterhaus kommt, sondern sich sein Futter auf der Erde sucht, und damit schwerlich gut zu fotografieren ist.

 

Ein schönes Wochenende, wünscht polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Herzlichen Dank.

 

Anderes Thema: Ich habe ja im LUFI meine unentschlossene Haltung zur A7/R geschildert.

 

Irgendwie scheine ich das Interesse an der A7/R zu verlieren, aber vielleicht ändert sich das wieder, sollte ich morgen in die Stadt fahren ...

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer
Danke ebenfalls. Kann ich schon verstehen.

In meinem Fall habe ich schon eine ganze Reihe von Linsen die voraussichtlich ausgezeichnet an der A7R funktionieren werden.

Ja, sicherlich habe ich auch einige. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich wegen der UWW/WW Verträglichkeit nicht eher die A7 ins Auge fassen sollte ... wenn überhapt ...

Link to post
Share on other sites

Ja, sicherlich habe ich auch einige. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich wegen der UWW/WW Verträglichkeit nicht eher die A7 ins Auge fassen sollte ... wenn überhapt ...

 

 

Ich finde man kann nie zu viele Pixels haben! Warum?

Das schöne daran ist eben daß man nicht nur ein gutes Überblickbild machen kann, sondern gleichzeitig auch enorm viele Einzelheiten einfängt! Das gibt einem solchen Bild einen besonderen Reiz.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer
Ich finde man kann nie zu viele Pixels haben! Warum?

Das schöne daran ist eben daß man nicht nur ein gutes Überblickbild machen kann, sondern gleichzeitig auch enorm viele Einzelheiten einfängt! Das gibt einem solchen Bild einen besonderen Reiz.

Ja, das sehe ich auch so. Es kommt natürlich auch sehr auf die fotografischen Vorlieben und Gewohnheiten an.

 

Ich mache gerne Ausflüge in Städte, wo ich Architektur und Kunst fotografiere. Neulich war ich in Würzburg mit der M9 und dem Leica Elmarit 2,8/21 ASPH.

 

Oder in Mannheim mit dem ZEISS 4/18. Ich war sehr zufrieden mit den Kombinationen.

 

Als ich mit dem 2,5/35 Summarit an der M9 in Bochum bei meiner Alma Mater war, hätte ich gern etwas Weitwinkligeres montiert gehabt.

 

Für Berglandschaftsbilder dagegen nehme ich gern 35mm Brennweite.

 

Die A7 interessiert mich wegen der größeren WW Unterstützung für Leica M Bajonett Objektive. Von UWW rede ich schon gar nicht mehr an den KB SONYs.

 

Natürlich hätte ich gern mehr Pixel, und damit die A7R, aber auch die Unterstützung möglichst vieler meiner UWW/WW Objektive.

 

Ich habe den Eindruck, wir erleben eine Übergangsphase.

 

Waren bisher die Kameras elektronisches Verbrauchsmaterial, und die Objektive beständiger und länger nutzbar, wird die Objektivnutzung durch die Sensorleistungsfähigkeit gesteuert.

 

An der SONY A7/R kann auch ein nagelneues Leica Objektiv alt aussehen.

 

Als Freund und Förderer von Leica sehe ich die Zukunft von Leica nicht so rosig wie die Bildecken meines 21er Elmarits an der A7R.

 

Zur Zeit werden Leica M Objektive noch lückenhaft unterstützt. Man kann also beide Systeme komplementär betreiben.

 

Schwieriger für Leica wird es, wenn es die A7R mit 35, 50, 90 zum gleichen Preis wie einen M Body gibt.

 

Die gute Nachricht ist, daß meine M9 durch eine A7/R bei mir nicht arbeitslos würde ...

 

Na ja, wir werden sehen ... plaudert Immo.

Link to post
Share on other sites

Danke für die interessanten Ausführungen die ich ähnlich sehe.

Die Frage ist dann welche Schlußfolgerungen man daraus zieht.

 

Natürlich möchte ich meine schon etwas umfangreichere Ansammlung von Leica Linsen nutzen.

Allerdings habe ich auch ein paar benutzenswerte Nikkor Linsen was FF betrifft.

Sobald meine A7R eintrifft muß ich herausfinden ob ich Lücken bezgl. der Brennweiten habe.

Falls das der Fall sein sollte ist die Frage wie ich die Lücken schließe.

Dabei bin ich auch bereit nicht-RF und nicht-Leica Linsen zu benutzen.

Für FF habe ich dann meine M9 und D800E sowie die A7R.

Der A7R kommt daher eine Schlüsselrolle zu als man an ihr alle meine FF Linsen adaptieren kann.

Für gewisse Zwecke ist AF schon vorteilhaft sodaß sich auch nicht-Leica Linsen anbieten.

Es ist gut daß es soviel Auswahl gibt.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, wir sind gerade mit dem Hund draußen gewesen, daher die verzögerte Antwort. ---

 

Was soll man tun? Spaßeshalber habe ich mir mal eine Support-Matrix gemalt.

 

Für M Bajonett Objektive von 12 - 135mm Brennweite habe ich durch die M9 und die NEX-6 die größte Abdeckung.

 

Die A7/R setzt ja bestenfalls bei 35mm ein, und mit schlechter Offenblendleistung.

 

Ich habe noch eine Menge SLR Objektive von Minolta und Nikon, hauptsächlich Tele-Objektive.

 

Da könnte ich durch die A7R bei der Auflösung und den ISOs gewinnen.

 

Letztlich wäre der Kauf der SONY A7/R aber für mich der erste Schritt ins SONY System, und längerfristig weg von Leica - zumindest in der Nutzung.

 

Die jetzigen SONY/ZEISS Objektive sind ja nur der Anfang. Das neue 2,8/35er ZEISS hat 3 asphärische Linsen (soweit ich weiß, bietet das kein Leica Objektiv) und ist in Preis/Leistung unschlagbar!

 

Ich kann mich nicht entscheiden ...

 

Vielleicht hat die M9 in Zukunft die gleiche Nutzung wie meine Mercedes S-Klasse als Young-Timer, nämlich die Nutzung bei seltenen, besonderen Gelegenheiten.

 

Zumindest sehe ich heute keine weiteren Leica Käufe mehr, weder Bodies noch Objektive,

 

grüßt Immo!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, zum Totensonntag ein besinnliches Bild. Der Friedhof in Schwelm/Westf.

 

Es gibt schönere Standorte im Leben als das Elterngrab,

 

grüßt polygamer ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, der SONY Objektiv-Korrektur App verdanke ich, daß wenig genutzte Objektive wie mein Voigtländer Heliar 4,5/15 wieder zum Einsatz kommen.

 

Die App korrigiert u.a. rosa Ecken. Ich hoffe, daß sie an der A7 genauso arbeitet wie an der NEX-6 hier,

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, noch ein paar (für mich enttäuschende) Bilder mit der A7R:

 

The Sony

 

Mein 15er Voigtländer und das 25er ZEISS bleiben der M9 bzw. der NEX-6 erhalten ...

 

Zum Trost ein Eichelhäherbild, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, meine Kohlmeise hat sich ein wenig aufgeplustert,

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, Begegnungen am Futterhaus - Deutscher Sperling und Türkentaube (NEX-6, Ernst Leitz Tele-Elmar 4/135),

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...