Jump to content

Guest polygamer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo 'Immo',

 

sehr schön zu sehen hier!

Da die Beitragsserie im 'Technik Unterforum' Raum gefunden hat, interessiert mich zumindest das jeweilig verwendete Objektiv. Die Freunde über das Ernst Leitz Tele-Elmar 4/135 in #570 kann ich teilen.

 

Beruhigend zu wissen, welche Reserven die alten Objektive haben, mit denen man herausragende Ergebnisse an den neuen modernen Systemkameras erzielen kann.

Außerdem braucht man dann - wegen fehlendem Messsucher - neue ('manche') Objektive nicht zwingend nachjustieren lassen. :rolleyes:.

 

Gruß Thorsten ;)

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 1.9k
  • Created
  • Last Reply
Guest polygamer

Hi, Thorsten, zum Einsatz kam das Elmarit R 2,8/135 an der NEX-3. Das Elmarit ist ein Prachtstück, und war gebraucht vergleichsweise günstig. Ich nehme es für Übersichtsbilder, so wie dieses.

 

Viele Grüße, Immo.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, zum Wochenbeginn ein Bild, das zeigt, wie sich das Eichhörnchenweibchen sehr vorsichtig dem Futterhaus nähert, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, bislang ging man davon aus, daß an der NEX-7 Objektive mit Leica M Bajonett ab Brennweite 35mm ohne rote Ecken funktionieren. Das ist aber nicht so:

 

Bjorn Utpott Photography - Journal - NEX-7 Part 2: Corner Performance with Zeiss Biogon T* 35mm F2.0

 

Vielleicht hat sich SONY mit dem 24MB Sensor doch ein wenig übernommen.

 

Übrigens weist photozone im Test darauf hin, daß auch das 50er SONY NEX Objektiv an der NEX-7 nicht optimal unterstützt wird...

 

Einen schönen Abend, wünscht polygamer!

Link to post
Share on other sites

Hi, bislang ging man davon aus, daß an der NEX-7 Objektive mit Leica M Bajonett ab Brennweite 35mm ohne rote Ecken funktionieren. Das ist aber nicht so:

 

Bjorn Utpott Photography - Journal - NEX-7 Part 2: Corner Performance with Zeiss Biogon T* 35mm F2.0

 

Vielleicht hat sich SONY mit dem 24MB Sensor doch ein wenig übernommen.

 

Übrigens weist photozone im Test darauf hin, daß auch das 50er SONY NEX Objektiv an der NEX-7 nicht optimal unterstützt wird...

 

Einen schönen Abend, wünscht polygamer!

 

 

Hi,

muss man mal abwarten, ggf. bringt es auch das CZ Biogon bei Blende 2:0 am 24MB Sensor nicht mehr so wirklich............:rolleyes:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, wie das Eichhörnchen bin ich auf dem Sprung, und bis übernächste Woche in Urlaub. Meine Gartentierchen werden mir fehlen, und ihnen mein Futter.

 

Bis dann, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest polygamer

Hi, ich möchte mich zurückmelden, mit einem Winterbild aus der Schweiz, aufgenommen mit dem Voigtländer Ultra-Wide Heliar 5,6/12 an der SONY NEX-5N.

 

In der letzten Woche ist es bei uns in Mainz offensichtlich Frühling geworden. Ich konnte heute ein paar hübsche Vogelbilder machen. Und die Eichhörnchen kommen hoffentlich auch wieder zum Futterhaus.

 

In diesem Sinne, grüßt polygamer.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... In der letzten Woche ist es bei uns offensichtlich Frühling geworden. ...

 

Selbst in der vermeintlichen Nische geht die Entwicklung immer weiter...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

NEX-7(OT) - Ernst Leitz Wetzlar OTZFO Universalschnecke, Adapter und Apo Rodagon D 75mm (Maßstab ~1:3)

 

- soviel zum Stichwort Nischenkamera. ;) Mal schauen was der Frühling außer Moos noch so bringt.

 

 

Mit freundlichen Gruß - Thorsten

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, ich möchte sozusagen als Kontrast noch ein Winterbild zeigen. Die überdachte Rheinbrücke bei Andeer in der Schweiz, aufgenommen mit dem 5,6/12 Voigtländer an der NEX-5N.

 

Zunächst das Gesamtbild, wegen der Ecken, und ein Crop.

 

Einen schönen Abend, wünscht polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, ein Bild mit meinem kürzesten Tele, dem Voigtländer Heliar 1,8/75, das hochwertig ist.

 

Es scheint zumindest so gut zu sein wie mein Leica Tele-Elmarit M 2,8/90 von 1988, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, der Fuji-XPro1 Thread hier im Forum ist ja hofflungslos versponnen und verheddert. Deshalb hat ihn die Moderation geschlossen.

 

Für technisch Interessierte 2 Links aus dem Systemkamera-Forum:

 

Fuji X-PRO 1 - Systemkamera Forum

 

Fuji X-PRO 1 - Seite 29 - Systemkamera Forum

 

Falls es regnen sollte, ist das Wochenende damit gestaltet, ;) grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, das erste Bild einer Haselmaus, die ich je sah. Tierfreunde werden meine Freude verstehen, und auch, daß ich das Bild trotz schlechter BQ zeige.

 

Ein schönes Wochenende, wünscht polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Na ja. - Meine Begeisterung für mein Haselmäuschen wurde nicht geteilt. - Deshalb ein Sperlingsbild in gewohnter BQ ...

 

Ein schönes Wochenende, wünscht polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, eine Meise mit Eichhörnchenfutter, aufgenommen mit dem Leitz Telyt R 4,8/350 an der NEX-3.

 

Einen schönen Abend, wünscht polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... nur der Vollständigkeit halber, das geht auch in die andere Richtung.

Hier der rote Punkt auf meiner M8 (ich weiß, lange nicht so fotogen, aber ich hatte leider grade kein so kleines Eichhörnchen parat :))

 

Aufnahme mit 5n, M-Balgen, 50mm Summilux pre asph.

 

Grüße

Dietmar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...