Jump to content

Notebook


Guest reis

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bin auf der Suche nach einem neuen Notebook zur Fotobearbeitung (der ganze Workflow). Display: Matt. Apple fÀllt ganz weit vom Stamm. Das soll keine Wertung sein, es geht einfach nicht. Hat die geneigte Leserschaft VorschlÀge?

Link to post
Share on other sites

Ich habe mich mit dem Thema anfang des Jahres beschĂ€ftigt und die Anforderung "Bildschirm matt" reduzierte die große Vielfalt drastisch. Es blieben nur noch die ĂŒblichen Anbieter von "Business"-GerĂ€ten ĂŒbrig wie z. B. HP, Lenovo, Dell. Letzterer bot zu dem Zeitpunkt das "gĂŒnstigste" Preis-Leistungspakt mit den Precision GerĂ€ten.

Ich habe einen M6500 und der lĂ€uft tadellos. MobilitĂ€t ist aber eingeschrĂ€nkt, das Netzteil hat in etwa die GrĂ¶ĂŸe eines Netbooks. DafĂŒr ist die Performance auf dem Niveau eines Desktops und der ist viel weniger mobil.

 

Falls noch nicht bekannt, ganz gute Infos zu Notebooks gibt es hier und hier.

Link to post
Share on other sites

Mein rat, nimm das Sony Vaio Z serie. Das einzigste Notebook mit einem hardwarekalibriebaren Monitor, einem Raid, 8 GIG Ram und einem I7.

 

Z Serie : VAIO & weitere Computerprodukte : Sony

 

das raid ist ein 4x64 gb, nicht gedacht als datensicherung, nur zum performance-gewinn und eher ein verkaufs-gag (angesichts des preises). 8 gb ram haben auch andere. der hardware-kalibrierbare monitor "klingt" gut, kann ich nix zu sagen. den i7 gibts auch schon oder nur mit 1,6 ghz, das heißt also erst was, wenn man deutlich nach "oben" geht (auch im preis). die beleuchteten tasten finde ich klasse.

das notebook hat irgendeinen award 2010 bekommen.

 

grĂŒsse

tom

Link to post
Share on other sites

Bin auf der Suche nach einem neuen Notebook zur Fotobearbeitung (der ganze Workflow). Display: Matt. Apple fÀllt ganz weit vom Stamm. Das soll keine Wertung sein, es geht einfach nicht. Hat die geneigte Leserschaft VorschlÀge?

 

Das was in Frage kommt scheidet ja aus.:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Notebook und Bildbearbeitung? FĂŒr mich sin das zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen. Die meisten Notebooks haben TN-Panels, die sind fĂŒr Bildbearbeitung absolut ungeeignet. FĂŒr Bildbearbeitung sollte es mindestens ein MVA, PVA besser noch ein IPS Panel sein. Wen schon ein Notebook, so braucht man noch einen externe kalibrierbaren Monitor. Ohne kalibierten Monitor, der auch alle Farben des benutzten Farbraums darstellen kann, ist es schade um die MĂŒhe, die man sich macht, denn man sieht nicht, was man tut.

FĂŒr Bildbearbeitung wĂŒrde ich einen Desktop-PC vorziehen, da bekommt man fĂŒr wenig Geld eine ordentliche Performanz.

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Auch wenn Du schreibst Display matt.

Ich hatte mich nach langem hin und her fĂŒr das Dell Studio XPS 16 entschieden mit spiegelndem Display (ansonsten Core i5 Prozessor 540M, 8 GB RAM, Win 7 64bit, 500 GB HDD etc.).

Ich möchte dieses Super-Display nicht mehr missen: der Kontrast ist sagenhaft und das Bild-Bearbeiten macht mir hier fast mehr Spass als an meinem 24-Zöller Eizo. Und da ich das nicht im Freien mache, hatte ich auch noch nie Probleme mit Display-Spiegelungen.

Habe es jetzt ca. 1/2 Jahr im Einsatz.

Link to post
Share on other sites

Oder doch 'n mac...? Scheiiiiiiiße. Fest steht, dass mein alter Rechner (PC, XP) am Ende ist. So, und nun?

Habe mir mal die neuen imacs angekuckt. Hat schon was.

 

Bloß wie sieht es mit der KompabilitĂ€t der "alten" (d.h. LR2 u. LR3 beta) ZwischenstĂ€nde bei einem Wechsel zu LR 3 auf mac aus? Mit ZwischenstĂ€nden meine ich z. B. Bibliothek, Metadaten, SchnappschĂŒsse.

Link to post
Share on other sites

Guest Stefan°
iMac 27" und iPad...

 

fĂŒr hörige JĂŒnger sich ok...ansonsten unbrauchbar. Einzig das vorgeschlagene Notbook von Sony taugt dafĂŒr aber die Harwarekalibrierung wĂ€re mir neu...;)

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Oder doch 'n mac...? Scheiiiiiiiße. Fest steht, dass mein alter Rechner (PC, XP) am Ende ist. So, und nun?

Habe mir mal die neuen imacs angekuckt. Hat schon was.

 

Bloß wie sieht es mit der KompabilitĂ€t der "alten" (d.h. LR2 u. LR3 beta) ZwischenstĂ€nde bei einem Wechsel zu LR 3 auf mac aus? Mit ZwischenstĂ€nden meine ich z. B. Bibliothek, Metadaten, SchnappschĂŒsse.

Irgendwann kommt jeder mal in die NĂ€he des kalifornischen Obstes. Einen fotografierenden Freund musste ich 3 Jahre lang ĂŒberzeugen. Den Weg zurĂŒck hab ich noch bei keinem erlebt ;)

 

LR lĂ€uft, Import weiss ich nicht. Aber auch Aperture steht Dir dann zur VerfĂŒgung. Viele setzen darauf.

Link to post
Share on other sites

...Irgendwann kommt jeder mal in die NĂ€he des kalifornischen Obstes ... Den Weg zurĂŒck hab ich noch bei keinem erlebt....

 

 

Melde mich...

 

Und auch mit Vaios hatte ich nur Probleme (1. Notebook ließ sich nach dem Kauf schon bei der Erst-Installation nicht starten, Umtausch, danach 2 Monate nach Garantie-Ende Akku total im Sand - 10 min Laufzeit, 6 Monate danach erkennt das Vaio den Akku gar nicht mehr - Touch-Pad und die "Maus"-Tasten völlig im Sand..., wobei es ausschließlich Indoor benutzt wurde.)

Link to post
Share on other sites

fujitsu lifebook mit collect-and-return-garantie.

bei defekt kommt am nĂ€chsten tag ein kurier und holt es ab - innerhalb weniger tage wird es repariert zurĂŒck gebracht.

habe ich allerdings bei 4 stĂŒck davon noch nie gebraucht...

m.e. nahezu unkaputtbar.

 

grĂŒsse

tom

Link to post
Share on other sites

Bitte beim Kauf von Apple-Produkten immer drandenken, dass hier nur 1 Jahr Garantie dabei ist.

Man will ja mit dem AppleCare noch ein bisschen verdienen ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...