la vie en rouge Posted October 4, 2010 Share #1 Posted October 4, 2010 Advertisement (gone after registration) als relativ neuer Benutzer der X1 würde mich mal interessieren, welche Einstellungen hinsichtlich - FIlmvoreinstellung - Schärfen - Sättigung - Kontrast von euch bevorzugt werden. Mir ist dabei natürlich bekannt, dass bei Rohformat (DNG) diese Parameter keine Rolle spielen, da mittels Lightroom oder anderen Konverteren diesbezügliche Korrekturen nachträglichbekanntlich möglich sind. Also beschränkt sich mein Fragestellung auf 's JPG, wobei ich durchweg wegen der Reserven 'Super Fein' bevorzuge, womit die X1 in der Film-Voreinstellung 'Standard' meines Erachtens recht natürliche und brauchbare Ergebnisse liefert. Anlässlich eines Besuches auf dem Münchener Oktoberfest probierte ich mal andere Filmvoreinstellungen aus, wobei mir auffiel, dass z. B. die Film-Voreinstellung 'Lebendig' im Vergleich zu 'Standard' doch schon zu recht plakativen und teilweise unnatürlichen Farben neigt. - 1. Aufnahme: Film-Voreinstellung 'Standard' - 2. Aufnahme: Film-Voreinstellung 'Lebendig' jeweils mit Einstellungen Schärfen / Sättigung /Kontrast auf 'Standard' ...bin mal gespannt auf eure Erfahrungswerte... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/133099-welche-einstellung-bevorzugt/?do=findComment&comment=1461312'>More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2010 Posted October 4, 2010 Hi la vie en rouge, Take a look here ...welche Einstellung bevorzugt ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
AA0815 Posted October 4, 2010 Share #2 Posted October 4, 2010 Alles im Original-Zustand. Ich glaube, das ist Standard. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted October 4, 2010 Share #3 Posted October 4, 2010 -- standard. schärfen auf gering. nutze aber so gut wie immer dng. . Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted October 4, 2010 Share #4 Posted October 4, 2010 DNG + jpg super fein, dieses in SW-natürlich und alles andere Standard Schade übrigens, dass man bei DNG immer jpg mit dazu speichern muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicianer Posted October 4, 2010 Share #5 Posted October 4, 2010 DNG + jpg super fein, dieses in SW-natürlich und alles andere StandardSchade übrigens, dass man bei DNG immer jpg mit dazu speichern muss. ... ja, das ist mir auch schon aufgefallen, sollte, falls machbar, von Leica mittels SW-Update korrigiert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
vetiver Posted July 20, 2012 Share #6 Posted July 20, 2012 Hallo, habe ebenfalls mal eine Frage zu den Einstellungen, will aber keinen neuen threda extra dafür öfnnen: Ich will im Winter eine Fotoserie mit der X1 schießen. Die Fotos sollen am Ende Schwarz/Weiß sein. Ist es ratsam bereits in den Einstellungen der Kamera S/W zu wählen oder wandelt man die farbigen Fotos besser im Nachhinein mit Lightroom in S/W um? Gibt es da Unterschiede in der Bildqualität? Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted July 21, 2012 Share #7 Posted July 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Das hängt davon ab, wie gut du RAW-Fotos bearbeiten kannst. Bis Winter hättest du aber genug Zeit, dich reinzulesen. Im Internet findest du viele Anleitungen. Ich würde an deiner Stelle in s/w fotografieren. Zusätzlich aber RAW Fotos aufnehmen. Die kannst du dann bunt oder s/w bearbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
vetiver Posted July 21, 2012 Share #8 Posted July 21, 2012 Danke für die Antwort. Das hatte ich natürlich ganz vergessen, dass RAWs ja immer farbig sind, dumm von mir. Bisher ist meine Erfahrung mit der Bearbeitung von S/W Fotos eher ernüchternd. Ich verwende Lightroom 3 und mit den Ergebnissen bin ich nie ganz zufrieden. Bei farbigen Aufnahmen habe ich das Problem nicht. Dann werde ich deinen Tip mal befolgen und fleißig üben. Ist Silver Efex für solche Dinge besser geeignet als Lightroom? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 21, 2012 Share #9 Posted July 21, 2012 Hi, ich lasse die Kamera so wenig wie möglich selber machen, Standart oder geringer, wenn möglich. Den Rest hinterher mit Software, auch die SW Umwandlung. Bei diesem Bild ist natürlich durch die gelbe Oberlichtbeleuchtung die Farbe recht warm, dass würde ich hier auch gar nicht herausrechnen wollen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Natürlich ist da jeder persönliche Geschmack möglich............... Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Natürlich ist da jeder persönliche Geschmack möglich............... Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/133099-welche-einstellung-bevorzugt/?do=findComment&comment=2067892'>More sharing options...
AA0815 Posted July 21, 2012 Share #10 Posted July 21, 2012 Danke für die Antwort. Das hatte ich natürlich ganz vergessen, dass RAWs ja immer farbig sind, dumm von mir. Bisher ist meine Erfahrung mit der Bearbeitung von S/W Fotos eher ernüchternd. Ich verwende Lightroom 3 und mit den Ergebnissen bin ich nie ganz zufrieden. Bei farbigen Aufnahmen habe ich das Problem nicht. Dann werde ich deinen Tip mal befolgen und fleißig üben. Ist Silver Efex für solche Dinge besser geeignet als Lightroom? Ich bin mit meinen Lightroom Ergebnissen in s/w auch nicht zufrieden. Silver Effex Pro wollte ich demnächst mal probieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted July 21, 2012 Share #11 Posted July 21, 2012 Ich denke, dass Silver Effex Pro da mehr rausholt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/133099-welche-einstellung-bevorzugt/?do=findComment&comment=2067931'>More sharing options...
Guest Posted July 21, 2012 Share #12 Posted July 21, 2012 Ich denke, dass Silver Effex Pro da mehr rausholt. wow,sehr schöne aufnahme. (sw umwandlung mache ich in PS) @poseidon.....sorry aber das sw ist echt grausam lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted July 21, 2012 Share #13 Posted July 21, 2012 ....sw umwandlung mache ich in PS wandelst du die raw in tif und machst dann die sw Bearbeitung in PS? Link to post Share on other sites More sharing options...
jjbild Posted July 21, 2012 Share #14 Posted July 21, 2012 wandelst du die raw in tif und machst dann die sw Bearbeitung in PS? .. und welche Version von PS verwendest Du? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted July 21, 2012 Share #15 Posted July 21, 2012 Ich benutze PS CS4 fast nur für die Bearbeitung gescannter sw Negative, Digitalbilder bearbeite ich in LR4. Für sw Drucke von Digitalbildern gehe ich den Weg raw -> tif -> Wandlung in sw, Druck auf sw Drucker im adobe-RGB Modus. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 22, 2012 Share #16 Posted July 22, 2012 wow,sehr schöne aufnahme.(sw umwandlung mache ich in PS) @poseidon.....sorry aber das sw ist echt grausam lambda..... Hi, ich schrieb das jede Version möglich ist................ Wenn Dir diese nicht gefällt, ist es Dein Problem............... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 22, 2012 Share #17 Posted July 22, 2012 wandelst du die raw in tif und machst dann die sw Bearbeitung in PS? Hi, Du kannst dies bereits im RAW Konverter S/W machen. Stelle einfach die Farbsättigung auf -100. Mit den restlichen Reglern lässt sich auch schon einiges machen, einfach ausprobieren. Es braucht auch, wenn Du es nicht so machst, nicht vorher in irgendein Format umgewandelt werden. Öffne einfach das RAW. Nimm das geöffnete Bild, dann Bild > Korrekturen > Schwarzweiß danach mit den Farbreglern RGB + CMG kannst Du nun jede gewünschte Darstellung machen. Auch solche, die nicht gefallen.................... Speichern kannst Du das fertige Bild dann wie Du willst. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted July 22, 2012 Share #18 Posted July 22, 2012 Hi,ich schrieb das jede Version möglich ist................ Wenn Dir diese nicht gefällt, ist es Dein Problem............... Gruß Horst Nein, mein Problem ist es auch, denn morgen muss ich wegen Verdacht auf Augenkrebs zum Arzt. Die Artefakte im Bild stören derart. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 22, 2012 Share #19 Posted July 22, 2012 wandelst du die raw in tif und machst dann die sw Bearbeitung in PS? mit der x mach ich so gut wie keine raws mehr ! die jpgs sind extrem gut,man sollte halt auf ne korrekte belichtung achten weil die korrekturmöglichkeiten begrenzt sind.dh ich belichte eher auf die lichter. der positive effekt ist dass die cam schneller wird. wenn man, was ich häufig mache ,direkt im sw modus arbeitet,hat man auch im monitor schon ne gute anmutung vom bild. kontrast und schärfe sollte man ,imo,in der cam auf standard lassen so hat man einen guten spielraum in der bearbeitung. wenn ich raws mache entwickle ich die zumeist in capture,allerdings geht das in ps cs-6 extrem gut( je nachdem was für ne cam bzw objektive man benutzt),da werde ich mich wohl mal teilweise umstellen müssen. bearbeitung in cs-6, aus den jpgs mache ich direkt tifs lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.