Jump to content

Schwergängige Fokussierung


andreas greuter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo miteinander,

 

bin ein völliger Frischling in diesem Forum und hätte mal eine Frage:

 

Habe mir für meine R9 ein Summilux 1,4/35 ersteigert, das tip top in Ordnung ist, aber bedauerlicxherweise eine außerordentlich schwergängige Entfernungseinstellung aufweist. Nun meine Frage: Kann man sowas korrigieren/reparieren lassen, so daß die Foku ssierung wieder schön samtweich und geschmeidig läuft?

 

Für Antworten wäre ich sehr dankbar,

 

Andreas Greuter

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

 

willkommen erstmal.

 

Und vor der Antwort die Gegenfrage: warum bist Du der Meinung, daß das Summilux trotz des schwergängigen Fokussierrings tip-top ist?!

Vielleicht ist es das nämlich nicht. Die elegante Variante wäre, daß es einfach schon sehr alt (Seriennummer?) ist und ggf sehr beansprucht wurde und somit die Schmierung nicht mehr dem Auslegungszustand entspricht.

Deutlich unangenehmer wäre, wenn das Objektiv zB schon mal Feindkontakt hatte und deswegen in sich leicht verformt ist.

Andere Ursachen sind natürlich auch möglich.

 

Eine nicht grad schlechte, sicherlich preis-werte, aber nicht im geizig-geilen Sinne billige Adresse ist der Kundendienst von Leica (neudeutsch Customer Service) in Solms. Der sagt Dir, was dran zu machen wäre, und den unverbindlichen Kostenvoranschlag kannst Du dann entweder annehmen - nach dem tief Luft holen (wegen Freuens oder auch Ärgerns) -, oder ablehnen und das Objektiv dem Verkäufer zurückschicken. Meines Wissens nach gilt der so oft (und so oft falsch) zitierte Haftungs- und Gewährleistungsausschluß nämlich nicht bei verschwiegenen 'offensichtlichen' Mängeln... trotzdem viel Spaß beim Durchsetzen, falls Du nicht klugerweise bei einem Händler ersteigert hast, der Dir von vornherein ein Rückgaberecht eingeräumt hat.

 

IT-News World - Bei eBay in der Haftungsfalle

Kaufen und Verkaufen über ebay

Aber trotzdem sei der Hinweis erlaubt: mit ein klein wenig googeln und suchen wärest Du sicherlich auch selbst zu dieser Information gelangt.

 

In jedem Falle viel Spaß noch mit der R9 und welchem Objektiv auch immer.

Link to post
Share on other sites

Hallo miteinander,

 

bin ein völliger Frischling in diesem Forum und hätte mal eine Frage:

 

Habe mir für meine R9 ein Summilux 1,4/35 ersteigert, das tip top in Ordnung ist, aber bedauerlicxherweise eine außerordentlich schwergängige Entfernungseinstellung aufweist. Nun meine Frage: Kann man sowas korrigieren/reparieren lassen, so daß die Foku ssierung wieder schön samtweich und geschmeidig läuft?

 

Für Antworten wäre ich sehr dankbar,

 

Andreas Greuter

 

Andreas,

 

ich würde mir in Solms ein Angebot machen lassen bzgl. des Austausches der Fettung und ob es damit getan ist. Die Zustandsbeschreibung aus eBay kenne ich nicht, wenn es allerdings so ist, dass Deformation vorhanden ist, dann "hast du ein Problem" (sh. Vorredner).

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Es muß nicht die Fettung allein sein - es können auch "Kleinteile" wie Scheiben, dazu kommen, die verschlissen sind - das macht in der Regel aber keinen entscheidenden Unterschied. Die Stundensätze sind es.

Bei Ebay-Käufen allerdings beachten -

es ist richtig, daß ein "offensichtlicher" Schaden nicht ausgeschlossen werden kann.

Wenn es ein offensichtlicher Schaden ist, mußt Du sofort reklamieren.

Ansonsten gehts nachher noch darum,

- daß der Schaden nicht offensichtlich war, denn Du hast auch beim Auspacken und der pflichtgemäßen Kontrolle nix gemerkt

- daß der Schaden erst später entstanden ist.

Gerichtlich vorzugehen bei solchen kleinen Beträgen - es könnte sein, daß die Rep. so bei 200 Eurt liegt - das lohnt nicht.

Kurz nach Entgegennahme ist ein seriöser Verkäufer verständigungsbereit - nach Wochen oder gar Monaten ist seine Geduld zu meist am Ende und er bezieht sich auf seinen Ausschluß der Gewährleistung.

Wichtig - keine Beurteilung abgeben, und sofort seriös reklamieren, nicht verärgert schimpfen und Unterstellungen verbreiten

und dem Verkäufer eine Wahlmöglichkeit geben:

Wandlung - Zug um Zug Geld und Objektiv zurück

oder

Übernahme der Reparturkosten.

Únd ihn fragen, was er sich so denkt, wie man es vernünftig regelt.

Nur nicht mit absurdem Schadensersatz u. ä. kommm, nur wiel Du das Objektiv schon "lieb gewonnen" hast.

 

Cool und freundlich den Vorgang zügig abarbeiten,

alles andere bringt nix.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...