Guest Posted December 8, 2010 Share #21 Posted December 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Aufgrund von Größe und Gewicht dürfte das 0,95er des öfteren mal zu Hause bleiben und fehlt dann im entscheidenden Moment. Um es nur gelegentlich zu nutzen, ist es eigentlich zu schade und zu teuer. Es mag ja sein, daß man das 0.95/50 nur selten benutzt, jedoch wird man den Maserati, den man sich zuerst kauft, um das Objektiv standesgemäß abzuholen, auch nicht jeden Tag beim Brötchenholen ausgefahren, zumal der Umgang damit für den, der ihn nicht beherrscht, viel gefährlicher ist als mit dem Noctilux. Das kann einem höchstens mal auf den kleinen Zehen fallen. Besondere photographsiche Erfahrung, ein Gespür für Licht und Dunkelheit sowie geometrisches Abstraktionsvermögen erfordert es ab Blende 5.6 ohnedies nicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2010 Posted December 8, 2010 Hi Guest, Take a look here Nokton 1.1 50 vs Noctilux F1 50. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MikeN Posted December 8, 2010 Share #22 Posted December 8, 2010 Besondere photographsiche Erfahrung, ein Gespür für Licht und Dunkelheit sowie geometrisches Abstraktionsvermögen erfordert es ab Blende 5.6 ohnedies nicht. Aber was sind denn nun die typischen Einsätze dieses Objektives, die besondere Erfahrung und ein Gespür für Licht determinieren? Wie gesagt, hätte ich eins im Schrank stehen würd' ich's vielleicht ab und zu mal für Portraits einsetzen, aber eher gezielt und unter Studiobedingungen. Wofür eignet sich das Teil noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted December 8, 2010 Share #23 Posted December 8, 2010 Es mag ja sein, daß man das 0.95/50 nur selten benutzt, jedoch wird man den Maserati, den man sich zuerst kauft, um das Objektiv standesgemäß abzuholen, auch nicht jeden Tag beim Brötchenholen ausgefahren, zumal der Umgang damit für den, der ihn nicht beherrscht, viel gefährlicher ist als mit dem Noctilux. Das kann einem höchstens mal auf den kleinen Zehen fallen. Besondere photographsiche Erfahrung, ein Gespür für Licht und Dunkelheit sowie geometrisches Abstraktionsvermögen erfordert es ab Blende 5.6 ohnedies nicht. str. Klar, die größere Dimension verdeutlicht das Gesagte. Maserati einmal im Jahr bewegt, macht dann schnell mal 30.000,- EUR pro Ausfahrt oder 100,- EUR / km. Letztlich muss jeder selbst entscheiden ob es einem das Wert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted December 8, 2010 Share #24 Posted December 8, 2010 Aber was sind denn nun die typischen Einsätze dieses Objektives, die besondere Erfahrung und ein Gespür für Licht determinieren? Wie gesagt, hätte ich eins im Schrank stehen würd' ich's vielleicht ab und zu mal für Portraits einsetzen, aber eher gezielt und unter Studiobedingungen. Wofür eignet sich das Teil noch? Räuber des 0,95ers in die Flucht schlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted December 8, 2010 Share #25 Posted December 8, 2010 Anstatt 12 Mille für ein Noctilus hab ich jetzt mal 2 Mille ausgegeben für: Panasonic DHC-GH2 & Nokton 25mm F0.95 Extreme-Low-Light bedeutet ab nun halt: M9 muss zu Hause bleiben... dafür darf die Panasonic-Plastik-Grübe mit... das 0.95er-Glaserl zusammen mit dem rauscharmen Verhalten der GH2 ist schon ziemlich beeindruckend. Schärfentiefe wie ein 50/1.9 am Vollformat - haut mich nicht vom Hocker. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 8, 2010 Share #26 Posted December 8, 2010 Aber was sind denn nun die typischen Einsätze dieses Objektives? Ich vermute mal, daß man es dann verwendet, wenn wenig Licht herrscht. Da sind die bildwichtigen Teile weit heller als die Umgebung. Der Belichtungsmesser einer M9 fühlt sich überfordert. Will man die Camera nach dem Scharfstellen für den Bildaufbau verschwenken, ist die Tiefenschärfe längst an ihre Grenzen gekommen. Das Objektiv verlangt nach Übung und Reflexion. Dann, aber nur dann ist es sinnvoll.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted December 9, 2010 Share #27 Posted December 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Will man die Camera nach dem Scharfstellen für den Bildaufbau verschwenken, ist die Tiefenschärfe längst an ihre Grenzen gekommen. Dieses Detail stell ich mir auch ziemlich Schwierig vor und ich weiß gar nicht, ob man es exakt beherrschen kann. Schade, dass so wenig Feedback kam. Es scheint als redeten alle nur über dieses Objektiv, ohne es jemals benutzt zu haben. Man könnte des Eindruck gewinnen, dass man es nicht bräuchte. Einzig Rinze van Burg zog mal meine Aufmerksamkeit auf dieses Objektiv (war mal ein Artikel in der LFI), da er damit extrem schöne Fashion Fotos macht. (Und alles über f1.4 geht für mich in die Kategorie Schweisserbrille! ) Will man mit dem Teil Offenblende fotografieren und vor allem im draußen und im Sommer, muss man sicherlich dicke Graufilter drauf schrauben und das käme ja einer Schweisserbrille eher ähnlich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 9, 2010 Share #28 Posted December 9, 2010 Zu Zeiten des alten Noctilux ist mir aufgefallen, wie oft man eines bei seinem Händler als Gelegenheit sah. Ein noch aktuelles Objektiv kostete gebraucht zweidrittel des Neupreises, das Noctilux weit weniger. «Man» braucht es offenkundig nicht, anders als mancher Profi, für den es wohl gedacht ist.Gelungene Hochformataufnahmen mit dem Noctilux sieht man kaum, aus technischen und physiologischen Gründen: Das Scharfstellen im Sucher ist in der Horizontalen genauer. Bei Portraits sieht man meist eines der Augen da, wo sich die Bilddiagonalen schneiden, also wo scharfgestellt worden ist. Um da noch ein ansprechendes Bild zu erhalten, müßte der Hintergrund günstig verlaufen. Das kann man nicht immer haben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 9, 2010 Share #29 Posted December 9, 2010 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/155119-lena-ihre-eumig.html Ein Forent testet gerade das 0,95 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 9, 2010 Share #30 Posted December 9, 2010 Zu dem verlinkten Bild fragt jemand im dortigen thread, warum die Belichtungskorrektur von -1 2/3 gewählt sei. Eben, weil der Belichtungsmesser das ganze Dunkel mißt, aber nur ein verhältnismäßig kleiner Teil dessen, was auf die Meßfläche kommt, das Gesicht nämlich, hell sein soll.Auch in der Gestaltung ist das Bild ein Glücksfall. Das Mädchen steht nicht ganz in der Mitte, aber fast. Das wäre spannungslos. Die schräg nach hinten laufende Wand gibt die Formkontraste.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 10, 2010 Share #31 Posted December 10, 2010 Schärfentiefe wie ein 50/1.9 am Vollformat - haut mich nicht vom Hocker. Sooo schlecht ist der Schärfenverlauf eines 50ers bei f:1,9 nun auch wieder nicht. Im Gegensatz zum 1,0/50er ist der Schärfenbereich noch einigermaßen gut kontrollierbar und Lichtstärke bleibt schließlich Lichtstärke: Die Available Light-Tauglichkeit ist hervorragend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted December 10, 2010 Share #32 Posted December 10, 2010 Sooo schlecht ist der Schärfenverlauf eines 50ers bei f:1,9 nun auch wieder nicht. Völlig richtig. Richtig ist aber auch, dass er mich nicht vom Hocker reißt. Link to post Share on other sites More sharing options...
chrysostomos Posted December 10, 2010 Share #33 Posted December 10, 2010 Anstatt 12 Mille für ein Noctilus hab ich jetzt mal 2 Mille ausgegeben für: Panasonic DHC-GH2 & Nokton 25mm F0.95 Extreme-Low-Light bedeutet ab nun halt: M9 muss zu Hause bleiben... dafür darf die Panasonic-Plastik-Grübe mit... das 0.95er-Glaserl zusammen mit dem rauscharmen Verhalten der GH2 ist schon ziemlich beeindruckend. Salve! Als Ergänzung zu meiner M8 überlege ich mir, ob ich die GH2 mit meinen Leica-Gläsern als HD-Videokamera brauchen soll. Schon Erfahrungen damit gemacht? Grüsse aus dem Süden Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted December 10, 2010 Share #34 Posted December 10, 2010 willst du bei wenig licht einfach scharfe fotos (bühne, theater etc.) dann das nokton. Tja, und im Notfall eine höhere ISO-Zahl einstellen. Merke: das geht bei der M9 ganz einfach und von Aufnahme zu Aufnahme - man braucht nicht gleich den ganzen Film zu wechseln. Und um die Preidifferenz zwischen beiden könnte man ja einen schönen Urlaub machen, vielleicht sogar zu zweit? Erledigt das die Angelegenheit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted December 11, 2010 Share #35 Posted December 11, 2010 Mal rein technisch gedacht, macht ein Noctilux oder Noctron garkeine anderen Bilder als ein anderes 50 mm Objectiv, es sei denn man öffnet die Blende weiter als es das andere Objektiv kann. Somit wird jedes 50 mm Objectiv bei Blende 4 im großen und Ganzen die selbe Schärfentiefe haben und abhängig von der Anzahl der Blendenlamellen ein eher rundes oder eckiges Bokeh erzeugen. Sicher gibt es auch Unterschiede im Farbspektrum, die man heute aber lässig mit Photoshop oder Gimp beliebig verändern kann (wer's mag). In den wenigen und sehr seltenen Fällen, wo man auf die Schärfentiefe völlig verzichten kann, gibt es die theoretische Option eine kürzere Belichtungzeit zu verwenden als mit einem der eher gängigen 50 mm Objective. In meinem Fall wäre ein Noctilux oder Noctron eher etwas für die Vitrine. Mir reicht eine maximale Blendenöffnung von 2.0. Bei Bergwanderungen, beim Spazierengehen oder bei Familienfesten ist jedes Gramm zuviel, es sei den man legt wert auf den Protzfaktor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 13, 2010 Share #36 Posted December 13, 2010 Bei Bergwanderungen, beim Spazierengehen oder bei Familienfesten ist jedes Gramm zuviel, es sei den man legt wert auf den Protzfaktor. Das mit der Bergwanderung verstehe ich, darum nehme ich vorher ab und dafür ein Ersatznoktilux mit. Es ist bei Hüttenübernachtung gefährdeter als ein Rokkor. Der ewige Fahrradfahrer kann zwar einen Porsche auf der Landstraße gemütlich behindern, gegen das Noktilux in der Rotlichtmeile ist aber auch für ihn kein Kraut gewachsen. Oder werden die jetzt auch besprayt wie Pelze?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest benutzername vergessen Posted December 17, 2010 Share #37 Posted December 17, 2010 NEIN!OH NEIN!Mein Nokton hat ein UNRUHIGES BOKEH!NEIN!heul heul Neulich habe ich ein tolles Experiment gemacht:Ich habe mir einen kleinen Gegenstand vor das rechte Auge(an der Naheinstellgrenze) gehalten und das linke geschlossen. Und dann DER SCHOCK:Mein Auge hat ein UNRUHIGES BOKEH!!! (vielleicht liegt es ja auch an der schlechten Vergütung und der hohen Serienstreuung) Jedenfalls bin ich dann sofort zum Optiker gegangen und habe mir diesen Optikschrott (war ja nicht ohne Grund umsonst) raushauen lassen und diese Billiglinsen durch 2 Noctiluxe ersetzen lassen.Jetzt sehe ich zwar alles unscharf und mit meinem Body zusammen ist s schon arg kopflastig,aber das BOKEH ist so schön cremig... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 17, 2010 Share #38 Posted December 17, 2010 ne rasterbrille hätts aber garantiert auch getan! Link to post Share on other sites More sharing options...
C_R Posted December 17, 2010 Share #39 Posted December 17, 2010 Aber was sind denn nun die typischen Einsätze dieses Objektives, die besondere Erfahrung und ein Gespür für Licht determinieren? ... zB dafür Flickr: C.Rangefinder's stuff tagged with noctilux Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
noctilux1 Posted December 29, 2010 Share #40 Posted December 29, 2010 ...ich habe mir heute ein Nokton bestellt. Ich werde es testen und berichten. Nach der Anschaffung meiner M9 sowie den Summicrons 35 und 90 war mir das Noctilux zu teuer. Sollte das Nokton mir nicht gefallen schicke ich es zurück und kauf mir ein 50er Summilux falls es einmal lieferbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.