gauss Posted January 8, 2007 Share #1 Posted January 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo heute habe ich mir eine R3 gekauft vom Händler...für ein paar Euronen ... die Gummidichtungen sind alt d.h. klebrig... da habe ich sie zum CS geschickt ... jetzt bin ich gespannt, ..... auffallend war, dass das Auslösegeräusch merklich leiser war als bei meiner R8.... und das hat mir gefallen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2007 Posted January 8, 2007 Hi gauss, Take a look here Leica R 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
hös Posted January 8, 2007 Share #2 Posted January 8, 2007 Entschuldigung, aber im letzten halben Jahr ist das Thema über R 3 so durchgekaut worden, daß mir die Worte einfach fehlen! Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 8, 2007 Author Share #3 Posted January 8, 2007 ich wollte auch gar nicht kauen.... nur in den Raum stellen.... und eine gewisse Neugier bzw. Freude mitteilen Link to post Share on other sites More sharing options...
rnocke Posted January 9, 2007 Share #4 Posted January 9, 2007 Wenn Du sie vom Händler gekauft hast sollten wenigstens die Gumnmidichtungen nicht klebrig sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted January 9, 2007 Share #5 Posted January 9, 2007 Gratulation zur R3! Ist doch ´ne tolle Kamera. Weiss gar nicht was hös hat, Du heisst doch nicht sepanter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted January 9, 2007 Share #6 Posted January 9, 2007 Tolle Idee, ne Kamera, die 100 Euro wert ist, für vielleicht 600 Euro überholen zu lasssen. Sowas wäre noch nicht mal Sepanter oder Hös eingefallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 9, 2007 Author Share #7 Posted January 9, 2007 Advertisement (gone after registration) Tolle Idee, ne Kamera, die 100 Euro wert ist, für vielleicht 600 Euro überholen zu lasssen. Sowas wäre noch nicht mal Sepanter oder Hös eingefallen. Wer sagt denn, dass das 6oo Euro kostet, warten wir mal den Kostenvorschlag ab Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted January 9, 2007 Share #8 Posted January 9, 2007 Naja, die Dichtungen kann man eigentlich selber machen, deswegen hätte ich sie nicht eingeschickt - denn der CS wird sicherlich noch etwas anderes finden. Die Sachen die einem selbst aber nicht auffallen kosten sicherlich nicht 600 Euro. Sepanter hat, wenn ich mich recht erinnere, seine einwandfreie R3 (so hat er sie bei Ebay beworben) nach dem offenbar doch nicht geglückten Verkauf irgendwo eingeschickt und doch nicht reparieren lassen, oder? Viel Spass mit der R3 ;-) Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 9, 2007 Share #9 Posted January 9, 2007 Halloheute habe ich mir eine R3 gekauft vom Händler...für ein paar Euronen ... die Gummidichtungen sind alt d.h. klebrig... da habe ich sie zum CS geschickt ... jetzt bin ich gespannt, ..... auffallend war, dass das Auslösegeräusch merklich leiser war als bei meiner R8.... und das hat mir gefallen Die "klebrigen Gummidichtungen" sind an den heutigen R3 so obligat, wie das in der Tat höchst wohlklingende Auslösegeräusch .. möge der CS mit dir sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted January 9, 2007 Share #10 Posted January 9, 2007 Berichte ruhig mal über die Höhe des Kostenvoranschlages. Bin bereits gespannt, wie sehr ich daneben lag. Link to post Share on other sites More sharing options...
jörg_schmidt Posted January 9, 2007 Share #11 Posted January 9, 2007 Viel Spaß mit der R3! Wenn Sie einen helleren Sucher hätte, wäre ich ein 100%iger Fan von ihr. In Kombination mit einem 35er und einem 90er hatte ich schon viel Freude mit dem Teil. Besser noch der R3MOT und angesetzem Motor. Liegt gut in der Hand! Gruß Jörg Ps. Ich wünsche Dir einen günstigen KVA! Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 9, 2007 Author Share #12 Posted January 9, 2007 Danke, Jörg Manchmal komme ich mir vor, dass das der größte Blödsinn gewesen sei ,,,, eine R3 zu erstehen... ist halt auch ein wenig Nostalgie dabei .... und vielleicht hat der CS einen guten Tag und machts günstig Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 9, 2007 Share #13 Posted January 9, 2007 Ich wage die Voraussage, dass Du die R3 nach Erhalt des Kostenvoranschlages in die Tonne haust, aber positiv überraschen lasse ich mich natürlich immer gerne... Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 9, 2007 Share #14 Posted January 9, 2007 Wieso zum CS? Dichtungen kann jeder x-beliebige Fotomechaniker einkleben. Micht hat das damals 40 Euro gekostet. Natürlich geht das auch selbst zu machen, wenn einer nicht so wie ich zwei linke Hände für Klebriges hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 10, 2007 Share #15 Posted January 10, 2007 Ich wage die Voraussage, dass Du die R3 nach Erhalt des Kostenvoranschlages in die Tonne haust, aber positiv überraschen lasse ich mich natürlich immer gerne... Andreas Hi, habe gerade meine R3mot aus den Service geholt, die Kamera wurde geprüft, hatte aber keinen Fehler! ( nach 30 Jahren !! ) Lichdichtung rundum wurden erneuert, Kosten incl. Mwst 98,61 Euronen. Also vor dem in die Tonne hauen, könnte man es ja mal versuchen, Oder ? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 10, 2007 Share #16 Posted January 10, 2007 Wieso zum CS? Dichtungen kann jeder x-beliebige Fotomechaniker einkleben. Micht hat das damals 40 Euro gekostet. Natürlich geht das auch selbst zu machen, wenn einer nicht so wie ich zwei linke Hände für Klebriges hat. Hi, das ist zwar richtig, dafür gibt es aber auch nur eine von Hand zurechtgeschnittenen Dichtungssatz. Über dessen Passgenauigkeit kann ich nicht´s sagen aber so genau wie der Originale kann er gar nicht sein. Wenn ich aber die ganze Kamera geprüft bekomme und noch einen passenden Dichtungssatz eingebaut, für etwa das doppelte, weiss ich, wo ich es machen lasse. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Bengt Posted January 15, 2007 Share #17 Posted January 15, 2007 Meine R3 ist eigentlich "fertig": Dichtungen sind hinüber, die Zeitenanzeige im Sucher geht nicht mehr weil der Faden herausgerutscht ist und der Spannhebel hakt manchmal. Und trotzdem belichtet sie meine Diafilme 1a. Und deswegen wandert sie auch demnächst in den Service. Wirtschaftlich lohnen tut das nicht - mental sehr wohl Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 15, 2007 Share #18 Posted January 15, 2007 Solange die Elektronik bei der R3 funktioniert, ist alles im Lot. Aber wehe, sie fällt aus, dann wird sie richtig teuer, die alte Dame... Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Bengt Posted January 15, 2007 Share #19 Posted January 15, 2007 Meine R3 ist eigentlich "fertig": Dichtungen sind hinüber, die Zeitenanzeige im Sucher geht nicht mehr weil der Faden herausgerutscht ist und der Spannhebel hakt manchmal. Und trotzdem belichtet sie meine Diafilme 1a. Und deswegen wandert sie auch demnächst in den Service. Wirtschaftlich lohnen tut das nicht - mental sehr wohl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ford Posted January 16, 2007 Share #20 Posted January 16, 2007 Hallo Horst, vor allem finde ich es gut, wenn man sich an der heutigen Wegwerfmentalität nicht beteiligt! Ich hätte sie auch reparieren lassen (zumindest KV). Viel Spass damit! LG Ford Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.