reprobit Posted January 8, 2007 Share #1 Posted January 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Hervorragende Ansätze für die Konzeption einer neuen Kamera werden gerade im internationalen Foum diskutiert. Sehr bemerkenswert wie ich finde und dazu noch völlig kostenfrei. Allein aus diesem Blickwinkel sollte sich der Betrieb des Forums auch für Leica rechnen. Schaut mal rein unter: http://www.leica-camera-user.com/digital-forum/13236-m8-wish-list.html http://www.leica-camera-user.com/digital-forum/13234-less-classic-more-ergonomic.html Wenn man das richtig kombiniert ..... Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2007 Posted January 8, 2007 Hi reprobit, Take a look here M9 wird im internationalen Forum entworfen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest umb Posted January 8, 2007 Share #2 Posted January 8, 2007 die Zeit, wo wünschen hilft, ist aber seit mehr als 3 Wochen vorbei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 8, 2007 Share #3 Posted January 8, 2007 Vorher krieg' ma aber wohl noch eine Neuauflage der M3 - wenn ich den Bericht über Herrn Kaufmann im neuen 'profil' (österreichisches Pendant zum 'spiegel') nicht ganz missverstanden hab' ... Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted January 8, 2007 Author Share #4 Posted January 8, 2007 wow seid ihr aber schnell .... was steht dem im austrianischen spiegel? bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 8, 2007 Share #5 Posted January 8, 2007 Ein recht umfassender Bericht über den Ist-Zustand von Leica - mit den obligatorischen historischen Querverweisen - und unter besonderer Betonung der Rolle des neuen Eigentümers ... für regelmäßige Gäste des Forum aber nicht viel Neues. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted January 8, 2007 Share #6 Posted January 8, 2007 die Zeit, wo wünschen hilft, ist aber seit mehr als 3 Wochen vorbei. Was haben wir uns die letzten zwei Jahre so alles gewünscht für die M8 und für Leica - und was haben wir bekommen? Ich glaub´ nicht mehr ans Christkind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted January 8, 2007 Share #7 Posted January 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Interessanter Artikel im profil, der mit dem Satz endet: Kaufmann steht vor der mehr als anspruchsvollen Aufgabe, jungen Fotografen, die längst an der unteren Skala bezahlter Kreativität angelangt sind, zu einer Leica zu verhelfen und die Marke wieder sichtbar zu machen. Da sehe ich doch für einige hier eine Chance, also ran ans Telefon. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 8, 2007 Share #8 Posted January 8, 2007 Kaufmann steht vor der mehr als anspruchsvollen Aufgabe, jungen Fotografen, die längst an der unteren Skala bezahlter Kreativität angelangt sind, zu einer Leica zu verhelfen und die Marke wieder sichtbar zu machen. Wenn die "untere Skala bezahlter Kreativität" nicht im krassen Widerspruch zur Überdrüber-Skala von Leica-Preisen stünde ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted January 8, 2007 Share #9 Posted January 8, 2007 Vermutlich hat er das auch gemerkt und möchte aushelfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 8, 2007 Share #10 Posted January 8, 2007 Vermutlich hat er das auch gemerkt und möchte aushelfen. Wenn ich den Artikel frei interpretiere, dann läuft's wohl darauf hinaus, auch die "untere Skala" an Kameraprodukten ("Kleinstkamerasystem mit Wechseloptiken") verfügbar zu machen ... SO zahlt sich Kreativität dann ganz bestimmt aus. (Ja, schon AUCH war von einer Vollformat-R die Schreibe ...) Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted January 8, 2007 Author Share #11 Posted January 8, 2007 Chris, da ich sehe, dass Dr. Andreas Kaufmann nicht nur mitliest, sondern sich hier sogar aktiv beteiligt, gehe ich davon aus, dass diese Beiträge sehr wohl anregende Wirkung haben. Erfreulich in internationalen forum finde ich das Niveau, die Kreativität und vor allem der grosse gegenseitige Respekt. Viel Spass beim Lesen Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted January 8, 2007 Share #12 Posted January 8, 2007 Ich glaube er hat einfach mal "laut gedacht" was so alles so machbar wäre um den Namen LEICA wieder bekannter zu machen. Ich denke das man in den letzen Jahren dieses versäumt hat. Wenn gut gestylte Trend-Handys erst mal ein Leica Objektiv haben und man den Namen Leica auch wieder bei den unter 50 jährigen kennt ist ein erster Schritt getan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted January 8, 2007 Share #13 Posted January 8, 2007 Chris, da ich sehe, dass Dr. Andreas Kaufmann nicht nur mitliest, sondern sich hier sogar aktiv beteiligt, Wo? Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted January 8, 2007 Share #14 Posted January 8, 2007 Dr. Andreas Kaufmann @umb bitte schön: http://www.leica-camera-user.com/members/imported_digilux.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 8, 2007 Share #15 Posted January 8, 2007 Chris, da ich sehe, dass Dr. Andreas Kaufmann nicht nur mitliest, sondern sich hier sogar aktiv beteiligt, gehe ich davon aus, dass diese Beiträge sehr wohl anregende Wirkung haben. Erfreulich in internationalen forum finde ich das Niveau, die Kreativität und vor allem der grosse gegenseitige Respekt. Viel Spass beim Lesen Bernd Bernd, morgen oder übermorgen beginnt auf's Neue kostenloser Unterricht in Sachen Marketing, Bedarfsweckung, wenn Steve Jobs seine Convention im Moscone Center abhält und Millionen an seinen Lippen hängen. Auch für mich als nicht mehr in der Mitte der Zielgruppe befindend, immer wieder lehrreich und einfach bewundernswert. Auch Apple ging es trotz eines genialen Konzeptes (GUI) über Jahre dreckig, allein der Mann mit Visonen konnte den Turnaround schaffen. Ein wichtiges Pfund in seiner Kalkulation hatte er genau wie leica auf seiner Seite: Absolut loyale und bis zur Schmerzgrenze belastbare Kunden rund um den Globus. Diesen Kundenstamm auszubauen, jeden User als Multiplikator einzusetzen und die Faszination Leica rüberzubringen, das wird verdammt schwer, sollte aber zu schaffen sein. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted January 8, 2007 Share #16 Posted January 8, 2007 allein der Mann mit Visonen konnte den Turnaround schaffen. Da scheint mir aber doch ein großer Unterschied vorhanden zu sein. Visionen waren im Hause LEICA noch nie angesagt, eher das Gegenteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted January 8, 2007 Share #17 Posted January 8, 2007 (...) Auch Apple ging es trotz eines genialen Konzeptes (GUI) über Jahre dreckig, allein der Mann mit Visonen konnte den Turnaround schaffen.Ein wichtiges Pfund in seiner Kalkulation hatte er genau wie leica auf seiner Seite: Absolut loyale und bis zur Schmerzgrenze belastbare Kunden rund um den Globus. (...) Man sollte Birnen nicht im wahrsten Sinne des Wortes mit Äpfeln vergleichen. Obwohl ich Dir als Apple-User der ersten Stunde hinsichtlich der Schmerzgrenze absolut Recht gebe (wenn diese Schmerzen Narben hinterlassen hätten, wäre ich heute entstellt ), verbieten sich Analogien schon deshalb, weil Apple neben den Flops (z.B. der geniale Newton) fast kontinuierlich immer wieder überraschte (SE30 z.B.). Auch in der Zeit, wo Steve Jobs raus war bei Apple und next machte. Und dann -das ist doch das eigentlich Sensationelle!- gab es von Apple supergute Computer namens iMac, leistungsstark, tolles Design und wirklich preiswert. So ein Bondieblue war doch nicht begehrt wegen eines "Prestigepreises", er kostete nur 1200 Mark in ordentlicher Ausstattung. Und: Es war ein Apple, nicht ein umgelabelter Sonstwas. Und selbst ein iPod ist -wenn man richtig vergleicht- absolut nicht überteuert. Steve Jobs hat aus einer "elitären Marke" ein Massenprodukt gemacht ohne Imageschaden. Aus einer M8 kann man kein Massenprodukt machen und richtig Geld verdienen. Da hätte man -analog zu Steve Jobs- sämtliche Erfahrungen und das Knowhow komplett in neue (!) Ideen stecken müssen. Und die neue Idee, bezogen auf Leica, hätte dann doch nur lauten können: Eine neue Kamera. Ein neues System mit neuen Objektiven für neue Sensorgrößen ähnlich Four Thirds. Robust und schön. Erschwinglich und sehr gut. Stattdessen: Gürtel statt Hosenträger. Na ja, immerhin etwas. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 8, 2007 Share #18 Posted January 8, 2007 M9-Träumerei? Jetzt? What a waste of server space... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted January 8, 2007 Share #19 Posted January 8, 2007 M9-Träumerei? Jetzt? What a waste of server space... verdirb ihnen doch nicht den spass im int. forum. jetzt wo sie mit den selbstgebastelten profilen so zum gelingen der M8 beigetragen haben, möchten sie bei der M9 halt lieber gleich von anfang an dabei sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted January 8, 2007 Share #20 Posted January 8, 2007 M9-Träumerei? Jetzt? What a waste of server space... Träume kosten nix, Speicherplatz kostet immer weniger. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.