Guest zoz Posted August 30, 2010 Share #1 Posted August 30, 2010 Advertisement (gone after registration) Kann man mit der 1,4x Sucherlupe an der M8 noch den 35er Sucherrahmen überblicken? Und zwar mit einem Blick also nicht von links nach rechts rutschen und um die Ecke schielen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2010 Posted August 30, 2010 Hi Guest zoz, Take a look here 1,4x Sucherlupe an der M8 mit 35mm?. I'm sure you'll find what you were looking for!
nic Posted August 30, 2010 Share #2 Posted August 30, 2010 nein Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted August 30, 2010 Share #3 Posted August 30, 2010 Kann man mit der 1,4×-Sucherlupe an der M8 noch den 35er Sucherrahmen überblicken? Ich habe zwar weder eine M8 noch eine 1,4×-Sucherlupe ... aber da diese Lupe zur Zeit (leider) kaum lieferbar ist und daher wohl nur wenige aus eigener Erfahrung sprechen können, wage ich trotzdem eine (etwas spekulative) Antwort. An der M9 ist der 28er Leuchtrahmen nur mühsam zu erkennen. Mit 1,25×-Superlupe erkennt man den 28er Leuchtrahmen gar nicht mehr und den 35er Rahmen so gerade noch, und zwar minimal besser als den 28er Rahmen ohne Lupe. Das heißt, die Lupe verringert den sichtbaren Ausschnitt um ein minimal kleineres Maß als es ihrer Vergrößerung entspricht. Wenn das für die 1,4×-Lupe auch gilt (was ich annehme), so würde man mit dieser den 50er Rahmen noch recht gut sehen können. An der M8 wiederum entspricht der 35er Rahmen ziemlich genau dem 50er Rahmen der M9. Ergo dürfte es kein Problem sein, mit der 1,4×-Lupe den 35er Rahmen der M8 sehen zu können. Natürlich ohne Gewehr. P.S. Wenn einer eine 1,4×-Lupe zu verkaufen hat, dann bitte Nachricht an mich! P.P.S. Jetzt hat sich's mit Klaus' Antwort überschnitten ... äh, "nein"? Echt nicht? Selber ausprobiert? Wenn ja, dann vergiß meine Antwort gleich wieder. Eine 1,4×-Lupe suche ich trotzdem nach wie vor zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted August 31, 2010 Share #4 Posted August 31, 2010 Habe beide: die 1.25 und die 1.4 seit der M8.2 nun M9, 1.25 ja, 1.4 ist bei 35 mm ein Augenkrampf. Für mich ist die 1.4er perfekt ab dem 75er Objektiv, beim 50er muss ich schon etwas turnen. Deshalb auf die Frage "ohne schieln" mein Antwort nein! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zoz Posted August 31, 2010 Share #5 Posted August 31, 2010 Habe beide: die 1.25 und die 1.4 seit der M8.2 nun M9, 1.25 ja, 1.4 ist bei 35 mm ein Augenkrampf.Für mich ist die 1.4er perfekt ab dem 75er Objektiv, beim 50er muss ich schon etwas turnen. Deshalb auf die Frage "ohne schieln" mein Antwort nein! Danke für die Info! Schade, hatte ein ähnliche Rechnung wie 01AF aufgemacht. Na, dann wird es wohl bei einer 1,25er bleiben... Jedes mal beim Wechsel der Brennweite auch die Lupe ab und an zu schrauben ist mir dann doch zu stressig... Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted August 31, 2010 Share #6 Posted August 31, 2010 Hallo Steffen Das würde ich so nicht sehen. Bei 35 mm und kürzerer Brennweite macht für mich persönlich die Lupe ohnehin keinen grossen Sinn und ab 75 mm ist mit der 1.4er Lupe der Leuchtrahmen komplett sichtbar (auch für mich als Brillenträger!). Beim 50er Summilux und Noctilux habe ich aber lieber die grössere Einstellgenauigkeit und turne dafür mit den Augen etwas herum. Auf der Homepage von Leica wird die Wirkung der 1.25er Lupe noch recht gut dargestellt: Leica Camera AG - Fotografie - LEICA SUCHERLUPE M 1.25x + 1.4x Bei der 1.4er ist die Vergrösserung dann eben noch stärker ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zoz Posted August 31, 2010 Share #7 Posted August 31, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo SteffenDas würde ich so nicht sehen. Bei 35 mm und kürzerer Brennweite macht für mich persönlich die Lupe ohnehin keinen grossen Sinn und ab 75 mm ist mit der 1.4er Lupe der Leuchtrahmen komplett sichtbar (auch für mich als Brillenträger!). Beim 50er Summilux und Noctilux habe ich aber lieber die grössere Einstellgenauigkeit und turne dafür mit den Augen etwas herum. Auf der Homepage von Leica wird die Wirkung der 1.25er Lupe noch recht gut dargestellt: Leica Camera AG - Fotografie - LEICA SUCHERLUPE M 1.25x + 1.4x Bei der 1.4er ist die Vergrösserung dann eben noch stärker ... Naja, der Punkt ist eher der, dass ich ziemlich häufig zwischen 35 und 75 Wechsele und bei der 1,4er dann immer auch die Lupe drauf und ab machen müsste. Bei der 1,25er kann diese Einfach auf der Kamera bleiben, und schaden tut die Lupe beim 35er dann ja auch nicht... Deine Einschätzung bezgl. der Sichtbarkeit des 35er Rahmens auf der M8 bezieht sich jetzt aber nicht nur auf die Benutzung mit Brille, oder? Ich trage nämlich keine... Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted August 31, 2010 Share #8 Posted August 31, 2010 Hallo Steffen Nein, das bezieht sich nicht nur auf Brillenträger. Aber bei der Frage nach "schielen" oder "nicht schielen" hilft schlussendlich nur ausprobieren. Vorallem auch wie nahe gehst Du ans Okular. Die 1.4er Sucherlupe wird beim 35er Objektiv schnell zur "Kontaktlinse" Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 31, 2010 Share #9 Posted August 31, 2010 ich nehm dei 1,4er ab 50mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.