ferdinand Posted August 29, 2010 Share #1 Posted August 29, 2010 Advertisement (gone after registration) ich habe vor, Wings Platinum auf einem iMac zu fahren. Hierzu ist es natürlich erforderlich, eine Windoof Partition einzurichten, worauf Windoof (XP oder Vista?) installiert werden kann. Wings Platinum läuft unter Bootcamp, das habe ich schon gesehen (nicht unter Parallels, da wird die Hardware/Soundkarte nicht angesteuert). Wie sieht es aus mit VM-Fusion 3? Welche Unterschiede gibt es da zu Bootcamp bei der Ansteuerung der Hardware? Wings benötigt auch einen USB-Dongle. Wer weiß Bescheid? Um jeden Tipp dankbar, bevor ich anfange das Zeugs zu installieren Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2010 Posted August 29, 2010 Hi ferdinand, Take a look here an die mac Anwander: VM-Ware v.s. Bootcamp. I'm sure you'll find what you were looking for!
DocMO Posted August 29, 2010 Share #2 Posted August 29, 2010 Hallo Ferdinand Ich habe auf meinem iMac auch Parallels und die Ansteuerung der Soundkarte und der USB Ports ist kein Problem. Ich habe zwar nur die Basisversion und benötige keinen USB Dongle, aber ich denke, das sollte gehen, Parallels fragt beim einstecken des Dongles, ob er für die virt. Machine oder für MacOS bestimmt ist, das kann man sogar dann für das jeweillige Gerät abspeichern. Ich habe Parallels 5.09 installiert. Ich habe probeweise auch mal die Sun Virtual Box installiert, die ist kostenlos und kann das alles fast so gut wie Parallels. lediglich der Coherence Modus fehlt. Aber allein dafür würde ich Parallels nicht mehr kaufen. Jedenfalls funktioniert Wings bei mir problemlos, allerdings erstelle ich meine nur für privat gedachten Präsentationen mittlerweile mit iMovie und exportiere sich als FullHD Video. Ist nicht ganz so komfortabel wie Wings, aber für meine Verhältnisse reichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 29, 2010 Author Share #3 Posted August 29, 2010 Markus, vielen Dank für Deine Hinweise. Daß Wings unter Parallels läuft ist mir neu. Ich habe mal eine .exe von Wings auf einem mac unter Parallels laufen lassen (nicht auf meinem) und da kamen zwar die Überblendungen am Bildschirm aber kein Ton. Bei Bootcamp hat's einwandfrei funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted August 30, 2010 Share #4 Posted August 30, 2010 Hallo Ferdinand, die Alternative heißt m.E. nicht vs., sondern und. Fusion kann auf die Bootcamp-Partition zugreifen (Parallels wahrsch. auch, habe ich aber nicht probiert). D.h. ich würde über Bootcamp eine Win-Partition einrichten, und dann Fusion so installieren, dass Win von dieser Partition geladen wird. Dann hast Du beides für den Fall, dass mal etwas nicht mit Fusion funktioniert. Achso, ganz wichtig, wenn Du XP installierst, unbedingt darauf achten, dass mindestens SP2 mit auf der Win-CD ist. Ansonsten zerschießt Du das Dateisystem der HD und auch Deine OS-X Partition ist hinüber. Gruß Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 30, 2010 Author Share #5 Posted August 30, 2010 Guter Tipp, das werde ich genau so mal ausprobieren Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 11, 2010 Author Share #6 Posted September 11, 2010 So, der erste Versuch ist gescheitert. Leider habe ich Windoof XP und den Service Pack 2 nur auf getrennten Installations-CDs. Und wenn ich das erste XP installiere, wird zwar brav Windoof aufgespielt aber sonst passiert nix. Ein Nachschieben der SP2 Installation geht nicht. Ich muß mir wohl oder übel eine Windoof CD besorgen, bei der SP2 (oder SP3) bereits integriert ist Ich hätte den Rat von Marcus nochmals lesen sollen. Passiert ist allerdings nichts. Ich habe die Partition für Windoof im Anschluß auch wieder gelöscht Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted September 11, 2010 Share #7 Posted September 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Guten Abend Ferdinand, vielleicht hilft Dir der XP Iso Builder weiter, damit kann man eine Windows - CD mit SP erstellen. WinFuture xp-Iso-Builder 3 Download - Erweitern Sie Ihre Windows-CD - WinFuture.de Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 11, 2010 Author Share #8 Posted September 11, 2010 Guten Abend Ferdinand, vielleicht hilft Dir der XP Iso Builder weiter, damit kann man eine Windows - CD mit SP erstellen. WinFuture xp-Iso-Builder 3 Download - Erweitern Sie Ihre Windows-CD - WinFuture.de Gruß Aha, das klingt gut. Vielen Dank Andreas. Da werde ich doch mal meinen alten Windoof Rechner anschmeissen und das Ding runterladen Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted September 11, 2010 Share #9 Posted September 11, 2010 Gern geschehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 12, 2010 Share #10 Posted September 12, 2010 Hallo Ferdinand besorg' dir eine Vista Porfessional DVD, gibts billig bei eeeBääh, dann Virtual Box und Du hast kein Problem mehr mit Bootcamp. Wie gesagt, läuft bei mir absolut top. Vista Prof läuft auf dem Mac ( ein Prozessorkern u. 512 mb Arbeitsspeicher ) dermaßen schnell, da kommt so schnell keine Windoofkiste mit. Ich finde es extrem lästig, immer den Rechner heruaf- und herunter zu fahren, wenn man das Betriebssystem wechseln will. Wenn Du beim Fotografieren eine andere Kamera zur Hand nehmen willst, gehst Du doch auch nicht jedesmal in den Keller, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 20, 2010 Author Share #11 Posted September 20, 2010 Mittlerweile ist alles sauber installiert und zwar Windoof XP-SP2 unter Bootcamp und VM-Fusion. Aus der Mac-Oberfläche läßt sich nun Windoof einfach aufrufen und es läuft perfekt. Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Tipps Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.